Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren

Titel: Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren
Beteiligt: ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2022
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik ; 6
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Münster ; New York : Waxmann 2022, 363 S. - (Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik; 6). ISBN 978-3-8309-9475-6; 978-3-8309-4475-1
ISSN: 2626-6547
Zusammenfassung: Abstract: Der Band vereint wesentliche musikpädagogische Felder des 21. Jahrhunderts. Er bündelt die Ergebnisse zweier interrationaler musikpädagogischer Symposien und erweitert durch zusätzliche Artikel den Blick auf diese beiden Themenfelder. Im ersten Teil finden sich diverse musikgeragogische Beiträge, die bestehende Veröffentlichungen durch inhaltliche Vertiefung oder Erweiterung und Praxisbeispiele ergänzen. Betrachtet werden z.B. Ziele und Haltungen musikgeragogischer Arbeit, Forschungsergebnisse zum intergenerativen Singen und zum generationenübergreifenden Instrumentalunterricht sowie Praxiseinblicke in generationen- und kulturübergreifende Musikprojekte. Der zweite Teil widmet sich dem interkulturellen Musizieren mit Beiträgen zu Grundlagen interkultureller Musikpädagogik, zu interkulturellen Perspektiven im Musikunterricht, zu interkultureller Chorarbeit und interkultureller musikpädagogischer Praxis in digitalen Formaten. (DIPF/Orig.)