Musikgeschichten: Von vergessenen Musikern und ›verlorenen Residenzen‹ im 18. Jahrhundert

Titel: Musikgeschichten: Von vergessenen Musikern und ›verlorenen Residenzen‹ im 18. Jahrhundert : Amateure und Hofmusiker – Edinburgh und Hannover / Stefanie Acquavella-Rauch, Stefanie Acquavella-Rauch
Verfasser:
Beteiligt:
Ausgabe: 1st, New ed.
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
Umfang: 1 Online-Ressource (424 p.) : 26 ill ; 21,0 x 14,8 cm
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Methodology of Music Research ; 11
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783631812112 ; 9783631806005
Zusammenfassung: Im Mittelpunkt des Buches steht das Erzählen von Musikgeschichten. Exemplarisch werden an der Musikkultur der beiden ›verlorenen Residenzen‹ Edinburgh und Hannover im 18. Jahrhundert neue methodische und darstellerische Ansätze herausgearbeitet. Das Zusammenführen mikro- und makrohistorischer sowie regional- und alltagsgeschichtlicher Erkenntnisse spielt dabei ebenso eine Rolle wie das Entwickeln eines ›multifokalen‹ Blickes auf musikgeschichtliche Phänomene abseits großer Künstler*innen oder kunstliebender Herrscher*innen und fernab des Kanons. Geleitet von der übergeordneten Frage danach, wie Forscher*innen als Autor*innen ihre Ergebnisse finden und präsentieren – wie sie also was warum erzählen –, geht es dabei auch um das Erzielen größtmöglicher wissenschaftlicher Transparenz und um den Einfluss der dabei involvierten Wissenschaftler*innen.