Staat, Recht und Verfassung im Denken von Walter Eucken

Titel: Staat, Recht und Verfassung im Denken von Walter Eucken : Zu den staats- und rechtstheoretischen Grundlagen einer wirtschaftsordnungspolitischen Konzeption / Helmut Walter, Thomas Fischer
Verfasser:
Beteiligt:
Ausgabe: 1st, New ed.
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018
Umfang: 1 Online-Ressource (271 p.)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften ; 16
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783631755266 ; 9783631439111
Zusammenfassung: Die Soziale Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland ist entscheidend durch die sogenannte «Freiburger Schule» initiiert und geprägt, deren geistiger Mentor und Wegbereiter unbestritten Walter Eucken war. Der Erfolg seiner wirtschaftsordnungspolitischen Konzeption ließ das Interesse an deren staats- und rechtstheoretischen Grundlagen und in diesem Zusammenhang insbesondere die Frage nach Umfang und Intensität staatlicher Mitwirkung bei der Realisierung verkehrswirtschaftlicher Prinzipien in den Hintergrund treten. Eine nach und nach aufkeimende Diskussion blieb rudimentär. Die von Walter Eucken selbst geforderte Interdependenz der Ordnungen von Wirtschaft und Staat wurde nur in singulären Aspekten thematisiert. Die vorliegende Arbeit will diese Ansätze erweitern und in einer interdisziplinären Analyse die Bedeutung von Staat, Recht und Verfassung als integrale Bestandteile der epistemologisch und ökonomisch fundierten Gesamtkonzeption Walter Euckens nachweisen.