Gehirne der Armeen?

Titel: Gehirne der Armeen? : die Generalstäbe der europäischen Mächte im Vorfeld der Weltkriege / Lukas Grawe (Hg.)
Beteiligt:
Veröffentlicht: Paderborn : Brill | Schöningh, [2023]
Umfang: 1 Online-Ressource (XXXIII, 424 Seiten) : 1 Diagramme
Format: E-Book
Sprache: Deutsch; Englisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Krieg in der Geschichte ; Band 118
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Druck-Ausgabe
ISBN: 9783657791958 ; 9783506791955

Welchen Anteil besaßen die Generalstäbe der europäischen Mächte am Ausbruch der beiden Weltkriege? Übernahmen sie wirklich die Gehirn- und Schaltfunktionen der Armeen? Oder sind Generalstäbe und ihre Arbeitsweise durch Memoiren, Propaganda und apologetische Literatur lediglich verklärt und mystifiziert worden? Diesen Fragen gehen die Beiträge des Sammelbands nach. Sie beleuchten dabei nicht nur bekannte Institutionen wie den preußisch-deutschen, den britischen oder den französischen Generalstab, sondern nehmen auch die unbekannteren Stäbe der ost- und südosteuropäischen Staaten in den Blick. Neben dem klassischen Bereich der Kriegsplanung sollen dabei auch bislang vernachlässigte Aspekte der Generalstabstätigkeit analysiert werden, beispielsweise ihr Einfluss auf die Militärdoktrin oder die militärische Geheimdienstarbeit. Auf ihre Stichhaltigkeit überprüft wird zudem die von bisherigen Forschungen vorgebrachte These eines besonders elitären Charakters der Generalstabsoffizierkorps.