Lokal verankerte Zivile Konfliktbearbeitung zwischen Partnerschaft und Machtungleichgewicht
Titel: | Lokal verankerte Zivile Konfliktbearbeitung zwischen Partnerschaft und Machtungleichgewicht / von Samantha Ruppel |
---|---|
Verfasser: | |
Ausgabe: | 1st ed. 2023 |
Veröffentlicht: | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XI, 584 Seiten) : 10 Abb. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Ruppel, Samantha. Lokal verankerte Zivile Konfliktbearbeitung zwischen Partnerschaft und Machtungleichgewicht. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023
|
ISBN: | 9783658416935 ; 3658416939 ; 9783658416928 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Ausführliche Beschreibung |
In diesem Open-Access-Buch werden Prozesse und Dynamiken der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteur*innen in Projekten des zivilen Friedensdienstes in Kenia, Sierra Leone und Liberia betrachtet. Das durch lokale und internationale Akteur*innen gemeinsame Bearbeiten von Konflikten und Herausforderungen der Friedenskonsolidierung hat in der deutschen Friedensarbeit eine lange Tradition und wird in einer globalisierten Welt immer wichtiger. Deswegen geht das Buch der sowohl für die Wissenschaft als auch für die Friedenspraxis relevanten Frage nach, inwiefern im Kontext der Zivilen Konfliktbearbeitung eine gleichberechtige Partnerschaft vorliegen kann. Indem sich die Arbeit auf die Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit konzentriert, gelingt es, den Blick auf die alltäglichen Aktivitäten zu legen, die eigentlichen Prozesse und Reibungspunkte der Friedensarbeit zu analysieren und einen wertvollen Beitrag zur kritischen Friedensforschung und der Diskussion um Hybridität und Friction zu leisten.