Politischer Rassismus in der post-homogenen Gesellschaft
| Titel: | Politischer Rassismus in der post-homogenen Gesellschaft |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Veröffentlicht: | Bielefeld : transcript Verlag, 2022 |
| Umfang: | 1 Online-Ressource (246 p.) |
| Format: | E-Book |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Postcolonial Studies |
| RVK-Notation: | |
| ISBN: | 9783839463789 ; 9783837663785 ; 9783732863785 |
Rassismus ist politisch und das Politische ist geprägt von Rassismus. In vielen Teilen der deutschen Gesellschaft stehen sich Befürworter*innen der Homogenität und Vielfaltsbegeisterte unversöhnlich gegenüber. Lorenz Narku Laing analysiert die posthomogene Gesellschaft und zeigt, dass rassistische Politiken zum Kerngeschäft der Verfechter*innen der Homogenität gehören. Seine postkoloniale Kritik untersucht die tieferliegenden Gründe hierfür und liefert zugleich eine kritische Intervention in die (politik-)wissenschaftliche Forschung. Dabei wird deutlich, dass Rassismus weit mehr ist als Diskriminierung und Benachteiligung: Rassismus ist eine politische Ideologie.


