Ona’ah und laesio enormis
Titel: | Ona’ah und laesio enormis |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | München : C.H.Beck, 2018 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XIV, 267 p.) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783406719073 |
alg: 50875546 001A $06055:16-06-23 001B $01999:29-11-24 $t18:31:31.000 001D $06055:16-06-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0508755468 004A $A978-3-406-71907-3 007A $0508755468 $aHEB 007I $0doab-handle/20.500.12854/87328 009Q $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $xH 010@ $ager 011@ $a2018 013D $RWissenschaftliche Literatur $#Dissertations, Academic $#Thèses et écrits académiques $74113937-9 $8Hochschulschrift [Ts1] $9085338818 017B $aZDB-94-OAB 021A $aOna’ah und laesio enormis 028A $BVerfasser $4aut $D20231015 $Ecgwrk $71159933480 $8Forster, Doris [Tp3] $9431866341 033A $pMünchen $nC.H.Beck 033E $pThe Hague $nOAPEN FOUNDATION 034D $a1 Online-Ressource (XIV, 267 p.) 036G $aMünchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte 037J $aOpen Access $qDOAB $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 044A $aHistory $2bicssc $S#7 $N650 044A $aEconomics $2bicssc $S#7 $N650 044A $aJüdisches Recht in der Antike $S## $N653 044A $atalmudische Preisregelung $S## $N653 044A $aPreissicherung $S## $N653 044A $aGrundstücksverkäufe $S## $N653 044K $RHalacha $74333033-2 $8Jüdisches Recht [Ts1] $9088102750 044K $#1346638683 $#Talmud $#etiras $#DE-101 $#DE-615 $#exakte Aequivalenz $74133699-9 $8$aTalmud [Tu1] $9085486299 044K $RVertragsrecht $#Kauf Recht $74192144-6 $8Kaufrecht [Ts1] $9085957062 044K $#Preisüberhöhung $74175633-2 $8Preistreiberei [Ts1] $9085822752 044K $#Roman law $#Droit romain $#Diritto romano $#Derecho romano $#Römisches Recht $#Romanistik Recht $74050306-9 $8Römisches Recht [Ts1] $9085140341 044K $RPreis $RPreistheorie $#Pricing $#Price fixing $#Prix Fixation $#price formation $#Preisbildung $#Preisbildung $#Preisfindung $#Preissetzung $#Bepreisung $74047103-2 $8Preisbildung [Ts1] $9085131415 044K $RInternationaler Vergleich $#Comparative law $#Droit comparé $#Rechtsvergleich $#Rechtsvergleichung $#Rechtsvergleich $#Internationaler Rechtsvergleich $#Rechtsvergleichung $74115712-6 $8Rechtsvergleich [Ts1] $9085350885 045E $c290 $c930 $c340 045Z $8PV 255 [Tkv] $9411119745 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aDie vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zum Verständnis des jüdischen Rechts der Antike und zeigt insbesondere seine Verbindungen zum römischen Recht auf. Am Beispiel der talmudischen Preisregelung אונאה (sog. ona’ah), die im 2. Jahrhundert in Palästina entstand und zunächst große Unterschiede zur römischen Preissicherung bei Grundstücksverkäufen (CJ.4.44.2) aufwies, erläutert die Untersuchung, wie sich das jüdische Recht unter unterschiedlichen Herrschaftsbedingungen entwickelte. Gleichzeitig wird das römische Recht selbst durch die Einbeziehung zeitgebundener wirtschaftlicher und sozialer Rahmenbedingungen nicht bloß dogmatisch analysiert, sondern in seiner historischen Entwicklung und Vergleichbarkeit mit anderen Rechtskulturen erfasst. Beschäftigte sich die bisherige Forschung eingehend mit der römischen laesio enormis (der Begriff stammt aus dem Mittelalter), die garantierte, dass bei Landverkäufen der vereinbarte Preis die Hälfte des Wertes nicht unterschritt, fand die zeitgleiche talmudische Preisgrenze von einem Sechstel bislang kaum Beachtung. Obwohl Grundstücksgeschäfte von der אונאה (ona’ah) ausgenommen waren, liegen beiden Rechtsnormen ähnliche Vorstellungen von materiellem Wert und seiner Preisrelation zugrunde. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen römischem und jüdischem Recht werden anhand der schriftlichen Thora, der Tosefta, der Mischna, des palästinischen und babylonischen Talmuds, sowie anhand des Corpus Iuris Civilis, des diokletianischen Höchstpreisedikts und des Codex Theodosianus erläutert. lok: 50875546 3 exp: 50875546 3 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t00:38:17.563 201C/01 $016-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236413520 208@/01 $a16-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 5 exp: 50875546 5 1 #EPN 201B/01 $014-07-23 $t08:24:03.000 201C/01 $016-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236413539 208@/01 $a16-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 6 exp: 50875546 6 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:26:40.555 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237889634 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 8 exp: 50875546 8 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t00:38:17.571 201C/01 $016-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236413547 208@/01 $a16-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 10 exp: 50875546 10 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t00:38:17.574 201C/01 $016-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236413555 208@/01 $a16-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 11 exp: 50875546 11 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:26:40.562 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237889642 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 13 exp: 50875546 13 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:26:40.565 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237889650 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 20 exp: 50875546 20 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t00:38:17.577 201C/01 $016-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236413563 208@/01 $a16-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 21 exp: 50875546 21 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t00:38:17.580 201C/01 $016-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236413571 208@/01 $a16-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 23 exp: 50875546 23 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t00:38:17.582 201C/01 $016-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0123641358X 208@/01 $a16-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 24 exp: 50875546 24 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:26:40.569 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237889669 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 25 exp: 50875546 25 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t00:38:17.585 201C/01 $016-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236413598 208@/01 $a16-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 36 exp: 50875546 36 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:26:40.571 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237889677 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 49 exp: 50875546 49 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:26:40.574 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237889685 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 54 exp: 50875546 54 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:26:40.580 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237889707 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 69 exp: 50875546 69 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:26:40.585 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237889723 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 71 exp: 50875546 71 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:26:40.588 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237889731 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 75 exp: 50875546 75 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:26:40.590 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0123788974X 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 107 exp: 50875546 107 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:26:40.593 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237889758 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 108 exp: 50875546 108 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:26:40.595 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237889766 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 204 exp: 50875546 204 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t00:38:17.588 201C/01 $016-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236413601 208@/01 $a16-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH lok: 50875546 205 exp: 50875546 205 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t00:38:17.591 201C/01 $016-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0123641361X 208@/01 $a16-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 508755468 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241129183131.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 230616s2018 xx |||| om u00||u|ger c | ||
020 | |a 9783406719073 | ||
035 | |a (DE-599)HEB508755468 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 290 |a 930 |a 340 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a PV 255 |0 (DE-625)140781: |0 (DE-603)411119745 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Forster, Doris |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)431866341 |0 (DE-588)1159933480 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Ona’ah und laesio enormis |
264 | 1 | |a München |b C.H.Beck |c 2018 | |
264 | 2 | |a The Hague |b OAPEN FOUNDATION | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 267 p.) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte | |
520 | |a Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zum Verständnis des jüdischen Rechts der Antike und zeigt insbesondere seine Verbindungen zum römischen Recht auf. Am Beispiel der talmudischen Preisregelung אונאה (sog. ona’ah), die im 2. Jahrhundert in Palästina entstand und zunächst große Unterschiede zur römischen Preissicherung bei Grundstücksverkäufen (CJ.4.44.2) aufwies, erläutert die Untersuchung, wie sich das jüdische Recht unter unterschiedlichen Herrschaftsbedingungen entwickelte. Gleichzeitig wird das römische Recht selbst durch die Einbeziehung zeitgebundener wirtschaftlicher und sozialer Rahmenbedingungen nicht bloß dogmatisch analysiert, sondern in seiner historischen Entwicklung und Vergleichbarkeit mit anderen Rechtskulturen erfasst. Beschäftigte sich die bisherige Forschung eingehend mit der römischen laesio enormis (der Begriff stammt aus dem Mittelalter), die garantierte, dass bei Landverkäufen der vereinbarte Preis die Hälfte des Wertes nicht unterschritt, fand die zeitgleiche talmudische Preisgrenze von einem Sechstel bislang kaum Beachtung. Obwohl Grundstücksgeschäfte von der אונאה (ona’ah) ausgenommen waren, liegen beiden Rechtsnormen ähnliche Vorstellungen von materiellem Wert und seiner Preisrelation zugrunde. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen römischem und jüdischem Recht werden anhand der schriftlichen Thora, der Tosefta, der Mischna, des palästinischen und babylonischen Talmuds, sowie anhand des Corpus Iuris Civilis, des diokletianischen Höchstpreisedikts und des Codex Theodosianus erläutert. | ||
630 | 0 | 7 | |a Talmud |0 (DE-588)4133699-9 |0 (DE-603)085486299 |2 gnd |
650 | 7 | |a Jüdisches Recht |0 (DE-588)4333033-2 |0 (DE-603)088102750 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kaufrecht |0 (DE-588)4192144-6 |0 (DE-603)085957062 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Preistreiberei |0 (DE-588)4175633-2 |0 (DE-603)085822752 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Römisches Recht |0 (DE-588)4050306-9 |0 (DE-603)085140341 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Preisbildung |0 (DE-588)4047103-2 |0 (DE-603)085131415 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |0 (DE-603)085350885 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-603)085338818 | |
856 | |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87328 |x Verlag |z kostenfrei | ||
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236413520 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236413539 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237889634 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236413547 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236413555 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237889642 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237889650 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236413563 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236413571 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)123641358X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237889669 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236413598 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237889677 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237889685 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237889707 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237889723 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237889731 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)123788974X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237889758 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237889766 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236413601 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)123641361X |b DE-603 |c HES |d d |