Das Geld der Ptolemaier
Titel: | Das Geld der Ptolemaier |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | München : C.H.Beck, 2019 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (208 p.) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte |
RVK-Notation: |
·
|
ISBN: | 9783406736612 |
Zusammenfassung: |
In der vorliegenden Arbeit stellt der Autor in knappen, sich auf das Wesentliche beschränkenden Ausführungen einen der wichtigsten Aspekte der Wirtschaft Ägyptens in hellenistischer Zeit dar: das Phänomen Geld. Er gliedert die Arbeit in folgende Kapitel: Die Metalle, die Organisation, die Fabrikation, die Nominale, die Bilder, Beizeichen und Legenden, die Monogramme und Abbreviaturen, die Überprägungen und Gegenstempelungen, die „Ära“-Prägungen, kalendarische Fragen, die Werterelationen, die Gewichtsreduktionen, die Metallverschlechterungen, die Aufhebung der Silber-Bronze-Relation, die Kaufkraft, die Binnenwährung, der Außenhandel, die Münzhorte, die Erfolge im Ausland. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis beschließt die Arbeit. |
---|