Marktbezogene Gesetzgebung im späthellenistischen Athen - Der Volksbeschluss über Maße und Gewichte
Titel: | Marktbezogene Gesetzgebung im späthellenistischen Athen - Der Volksbeschluss über Maße und Gewichte |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | München : C.H.Beck, 2017 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (182 p.) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 9783406709104 |
alg: 50877152 001A $06055:16-06-23 001B $01999:19-06-23 $t23:37:24.000 001D $06055:16-06-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0508771528 004A $A978-3-406-70910-4 007A $0508771528 $aHEB 007I $0doab-handle/20.500.12854/87324 009Q $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $xH 010@ $ager 011@ $a2017 017B $aZDB-94-OAB 021A $aMarktbezogene Gesetzgebung im späthellenistischen Athen - Der Volksbeschluss über Maße und Gewichte 028A $aRizzi $BVerfasser $dMariagrazia $4aut 033A $pMünchen $nC.H.Beck 033E $pThe Hague $nOAPEN FOUNDATION 034D $a1 Online-Ressource (182 p.) 036G $aMünchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte 037J $aOpen Access $qDOAB $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 044A $aHistory $2bicssc $S#7 $N650 044A $aLaw $2bicssc $S#7 $N650 044A $aspäthellenische Zeit $S## $N653 044A $aVolksbeschluss über Maße und Gewichte IG II 1013 $S## $N653 044A $aRechts- und Wirtschaftsleben $S## $N653 044A $aantikes Athen $S## $N653 044A $aNeuedition des Psephismas $S## $N653 044A $aAeropag $S## $N653 044K $#Athen $#Staat Athen $#Staat Attika $#Athens $#Athenès $#Athenai $#Athinä $#Athina $#Athēna $#Atene $#Āṯīnā $#Atina Athen $#Athēnai $#Athenae $74003366-1 $8Athen [Tg1] $9085000671 044K $RBemessung $RGröße $#Abmessung $#Bauteilgröße $#Größe Bauteil $74487034-6 $8Maß$gTechnik [Ts1] $9089081641 044K $#Weights and measures $#Weight $#Poids $#Poids et mesures $#Misure $#Pesos y medidas $#weight $74130657-0 $8Gewicht [Ts1] $9085462837 044K $#Law and legislation $#Law $#Jurisprudence $#Droit $#Derecho $#law $#Recht $#Recht $74048737-4 $8Recht [Tsz] $9085135747 044K $RSchriftdenkmal $REpigraphik $#Inscriptions $#Inscriptions $#Iscrizioni $#Inscripciones $#Epigraph $#Inschriften $#Epigraf $74027107-9 $8Inschrift [Ts1] $9085068403 044K $74194072-6 $8Marktrecht [Ts1] $9085970182 044K $RGewerberecht $REichwesen $RMetrologie $RMesstechnik $#Metrology $#Mesure $#Metrologia $#Messrecht $#Massrecht $74169549-5 $8Messwesen [Ts1] $9085773700 044K $RMesswesen $REichmeister $#Weights and measures Law and legislation $#Poids et mesures $#Pesos y medidas Derecho $#Eichrecht $74151149-9 $8Eichwesen [Ts1] $9085625728 045E $c400 $c930 $c340 045R $aGeschichte 110 v. Chr.-30 v. Chr. 045Z $8NH 5412 [Tkv] $9410885088 045Z $8PV 212 [Tkv] $9411119583 045Z $8PV 255 [Tkv] $9411119745 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aUnter den epigraphischen Quellen aus späthellenistischer Zeit nimmt der Volksbeschluss über Maße und Gewichte IG II2 1013 eine besondere Rolle für das Verständnis des Rechts- und Wirtschaftslebens im antiken Athen ein. Im vorliegenden Band werden die einzelnen Passagen dieses Dekrets eingehend aus dezidiert juristischer und rechtshistorischer Perspektive untersucht — ein Ansatz, der bisher kaum oder nur unvollständig verfolgt wurde. Dazu wird zunächst eine Neuedition des Psephismas mit eigener Übersetzung präsentiert. Die allgemein von anderen Autoren angenommene Aufteilung in Paragraphen wird in modifizierter Form übernommen. Aufbauend darauf ist dann die inhaltliche Analyse, dem Textfluss folgend, in thematisch zusammenhängende Kapitel gegliedert. Die Untersuchung konzentriert sich dabei unter anderem auf die für inkorrektes oder gar betrügerisches Messen vorgesehenen Rechtsfolgen, wofür sich vor allem eine kritische Betrachtung vorhergehender Editionen des Textes der ersten Zeilen als aufschlussreich erweist. Die im Dekret enthaltenen metrologischen Reformen werden eingehend untersucht; zur Regelung über das Fünfminenstück wird ein gänzlich neuer Erklärungsansatz angeboten. Besondere Aufmerksamkeit finden darüber hinaus Rolle und Funktion der Bule im Rahmen der Bestimmungen des Volksbeschlusses, des Weiteren die Aufgaben der Staatssklaven im Zusammenhang mit der Aufbewahrung offizieller Messinstrumente sowie schließlich die Strafbefugnisse des Areopags. Der letzte Abschnitt ist den komplexen Fragestellungen nach der genauen Datierung sowie den Gründen für den Erlass des Dekrets gewidmet, wobei insbesondere eine neue Sicht der möglichen Rolle Roms in diesem Kontext vorgestellt wird. lok: 50877152 3 exp: 50877152 3 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t02:01:12.125 201C/01 $017-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236574532 208@/01 $a17-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 5 exp: 50877152 5 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t02:01:12.134 201C/01 $017-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236574540 208@/01 $a17-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 8 exp: 50877152 8 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t02:01:12.183 201C/01 $017-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236574559 208@/01 $a17-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 10 exp: 50877152 10 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t02:01:12.191 201C/01 $017-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236574567 208@/01 $a17-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 11 exp: 50877152 11 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:37:24.898 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237902371 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 13 exp: 50877152 13 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:37:24.903 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0123790238X 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 20 exp: 50877152 20 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t02:01:12.196 201C/01 $017-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236574575 208@/01 $a17-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 21 exp: 50877152 21 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t02:01:12.203 201C/01 $017-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236574583 208@/01 $a17-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 23 exp: 50877152 23 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t02:01:12.210 201C/01 $017-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236574591 208@/01 $a17-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 24 exp: 50877152 24 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:37:24.907 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237902398 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 25 exp: 50877152 25 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t02:01:12.219 201C/01 $017-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236574605 208@/01 $a17-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 36 exp: 50877152 36 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:37:24.909 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237902401 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 49 exp: 50877152 49 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:37:24.912 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0123790241X 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 54 exp: 50877152 54 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:37:24.917 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237902436 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 71 exp: 50877152 71 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:37:24.921 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237902452 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 75 exp: 50877152 75 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:37:24.924 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237902460 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 107 exp: 50877152 107 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:37:24.926 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237902479 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 108 exp: 50877152 108 1 #EPN 201B/01 $019-06-23 $t23:37:24.929 201C/01 $019-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01237902487 208@/01 $a19-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 204 exp: 50877152 204 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t02:01:12.225 201C/01 $017-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236574613 208@/01 $a17-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH lok: 50877152 205 exp: 50877152 205 1 #EPN 201B/01 $017-06-23 $t02:01:12.249 201C/01 $017-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01236574621 208@/01 $a17-06-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 508771528 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20230619233724.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 230616s2017 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
020 | |a 9783406709104 | ||
035 | |a (DE-599)HEB508771528 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 400 |a 930 |a 340 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a NH 5412 |0 (DE-625)125694: |0 (DE-603)410885088 |2 rvk | ||
084 | |a PV 212 |0 (DE-625)140765: |0 (DE-603)411119583 |2 rvk | ||
084 | |a PV 255 |0 (DE-625)140781: |0 (DE-603)411119745 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rizzi, Mariagrazia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Marktbezogene Gesetzgebung im späthellenistischen Athen - Der Volksbeschluss über Maße und Gewichte |
264 | 1 | |a München |b C.H.Beck |c 2017 | |
264 | 2 | |a The Hague |b OAPEN FOUNDATION | |
300 | |a 1 Online-Ressource (182 p.) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte | |
520 | |a Unter den epigraphischen Quellen aus späthellenistischer Zeit nimmt der Volksbeschluss über Maße und Gewichte IG II2 1013 eine besondere Rolle für das Verständnis des Rechts- und Wirtschaftslebens im antiken Athen ein. Im vorliegenden Band werden die einzelnen Passagen dieses Dekrets eingehend aus dezidiert juristischer und rechtshistorischer Perspektive untersucht — ein Ansatz, der bisher kaum oder nur unvollständig verfolgt wurde. Dazu wird zunächst eine Neuedition des Psephismas mit eigener Übersetzung präsentiert. Die allgemein von anderen Autoren angenommene Aufteilung in Paragraphen wird in modifizierter Form übernommen. Aufbauend darauf ist dann die inhaltliche Analyse, dem Textfluss folgend, in thematisch zusammenhängende Kapitel gegliedert. Die Untersuchung konzentriert sich dabei unter anderem auf die für inkorrektes oder gar betrügerisches Messen vorgesehenen Rechtsfolgen, wofür sich vor allem eine kritische Betrachtung vorhergehender Editionen des Textes der ersten Zeilen als aufschlussreich erweist. Die im Dekret enthaltenen metrologischen Reformen werden eingehend untersucht; zur Regelung über das Fünfminenstück wird ein gänzlich neuer Erklärungsansatz angeboten. Besondere Aufmerksamkeit finden darüber hinaus Rolle und Funktion der Bule im Rahmen der Bestimmungen des Volksbeschlusses, des Weiteren die Aufgaben der Staatssklaven im Zusammenhang mit der Aufbewahrung offizieller Messinstrumente sowie schließlich die Strafbefugnisse des Areopags. Der letzte Abschnitt ist den komplexen Fragestellungen nach der genauen Datierung sowie den Gründen für den Erlass des Dekrets gewidmet, wobei insbesondere eine neue Sicht der möglichen Rolle Roms in diesem Kontext vorgestellt wird. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 110 v. Chr.-30 v. Chr. |2 gnd | |
650 | 7 | |a Maß |g Technik |0 (DE-588)4487034-6 |0 (DE-603)089081641 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Gewicht |0 (DE-588)4130657-0 |0 (DE-603)085462837 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |0 (DE-603)085135747 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Inschrift |0 (DE-588)4027107-9 |0 (DE-603)085068403 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Marktrecht |0 (DE-588)4194072-6 |0 (DE-603)085970182 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Messwesen |0 (DE-588)4169549-5 |0 (DE-603)085773700 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Eichwesen |0 (DE-588)4151149-9 |0 (DE-603)085625728 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Athen |0 (DE-588)4003366-1 |0 (DE-603)085000671 |2 gnd | |
856 | |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87324 |x Verlag |z kostenfrei | ||
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236574532 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236574540 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236574559 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236574567 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237902371 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)123790238X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236574575 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236574583 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236574591 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237902398 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236574605 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237902401 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)123790241X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237902436 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237902452 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237902460 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237902479 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1237902487 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236574613 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1236574621 |b DE-603 |c HES |d d |