Luftbildatlas der Rominter Heide, Stadt und Kreis Goldap in Ostpreußen

Titel: Luftbildatlas der Rominter Heide, Stadt und Kreis Goldap in Ostpreußen : Senkrecht-Luftbilder von Goldap und den Dörfern des Kreises aus den Jahren 1944/45 - Herder-Institut Marburg, ergänzt durch Abbildungen über die ländliche, bäuerliche Lebenswelt, die heute dort, aber auch im westlichen Teil, in ganz Deutschland, Vergangenheit ist / Wolfgang Rothe mit Unterstützung von Andreas Gautschi, Manfred Gawrisch, Astrid v. Günther, Heinz Gutt, Dietmar Kutz, Erika Rothe, Erwin Salewski, Günter Spilgies, Daniela Wiemer ; Gemeinsame Herausgeber: Kreisgemeinschaft Ebenrode/Stallupönen e.V., Prussia Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde Ost- und Westpreußens e.V.
Verfasser:
Körperschaft:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlicht: Köln : Prussia, Gesellschaft für Heimatkunde Ost- und Westpreußens, 2023
Freiburg im Breisgau : rombach digitale manufaktur, 2023
Umfang: XI, 229, XX Seiten, 2 ungezählte Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Prussia-Schriftenreihe ; Werk 50
Schlagworte:
ISBN: 9783982059334
alg: 50906497
001A    $03004:26-06-23 
001B    $01999:12-12-24 $t02:50:19.000 
001D    $03004:26-06-23 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aau 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 
002E    $aBand $bnc $2rdacarrier 
003@    $0509064973 
003O    $01385981869 $aOCoLC 
004A    $A978-3-9820593-3-4 
004K    $09783982059334 
006G    $01291825738 
006H    $0TOCNEUA2429 $2DNB 
006T    $023,N23 
006U    $024,B47 $f20230603 
007A    $01845174232 $aKXP 
007G    $0DE020ECB203CD52C9B1C5C12589E4002E2C7F 
009P    $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?50906497_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 
009P    $qapplication/pdf $A2 $3Buch Bibliographie $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?50906497_bib.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 
009P    $qapplication/pdf $A2 $3Cover $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?50906497_cov.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 
010@    $ager 
010E    $erda 
011@    $a2023 $n2023 
013D    $RBildband $RAtlaskartografie $RKarte $#Atlases $#Atlas $#Weltatlas $#Bildatlas $#Topographischer Atlas $#Topografischer Atlas $#Atlanten $74143303-8 $8Atlas [Ts1] $9085561835 
013D    $RBuch $RBildliche Darstellung $#Abbildungen Formschlagwort $#Ansichtspostkarte Formschlagwort $#Bildatlas $#Bilddokumente $#Bilder Formschlagwort $#Bildmaterial Formschlagwort $#Ansichten Formschlagwort $#Bildsammlung $#Abbildungswerk $#Illustrationswerk $#Photographien-Bildband $#Fotographien-Bildband $#Bildbände $74145395-5 $8Bildband [Ts1] $9085578738 $zOstpreußen 
021A    $aLuftbildatlas der Rominter Heide, Stadt und Kreis Goldap in Ostpreußen $dSenkrecht-Luftbilder von Goldap und den Dörfern des Kreises aus den Jahren 1944/45 - Herder-Institut Marburg, ergänzt durch Abbildungen über die ländliche, bäuerliche Lebenswelt, die heute dort, aber auch im westlichen Teil, in ganz Deutschland, Vergangenheit ist $hWolfgang Rothe mit Unterstützung von Andreas Gautschi, Manfred Gawrisch, Astrid v. Günther, Heinz Gutt, Dietmar Kutz, Erika Rothe, Erwin Salewski, Günter Spilgies, Daniela Wiemer ; Gemeinsame Herausgeber: Kreisgemeinschaft Ebenrode/Stallupönen e.V., Prussia Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde Ost- und Westpreußens e.V. 
028C    $BVerfasser $#Rothe, W. $4aut $71029605874 $8Rothe, Wolfgang$Z1934- [Tp3] $9315274751 
029F    $BHerausgebendes Organ $RLandsmannschaft Ostpreußen $#Landsmannschaft Ostpreußen, Kreisgemeinschaft Ebenrode Stallupönen $#Kreisgemeinschaft Stallupönen Ebenrode $#Landsmannschaft Ostpreußen, Kreisgemeinschaft Stallupönen Ebenrode $#Kreisgemeinschaft Ebenrode (Stallupönen) e.V. in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. $4isb $766992-1 $8Kreisgemeinschaft Ebenrode Stallupönen [Tb1] $9040526682 
029F    $BHerausgebendes Organ $RPrussia, Gesellschaft  für Heimatkunde Ost- und Westpreußens $#PRUSSIA, Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde Ost- und Westpreußens e.V. $#PRUSSIA-Gesellschaft PRUSSIA, Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde Ost- und Westpreußens $4isb $71032037210 $8PRUSSIA, Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde Ost- und Westpreußens [Tb1] $9318669811 
032@    $a1. Auflage 
033A    $pKöln $nPrussia, Gesellschaft für Heimatkunde Ost- und Westpreußens 
033A    $pFreiburg im Breisgau $nrombach digitale manufaktur 
034D    $aXI, 229, XX Seiten, 2 ungezählte Seiten 
034M    $aIllustrationen 
036E    $aPrussia-Schriftenreihe $lWerk 50 
037A    $aMehrsprachiges, geographisches Verzeichnis der Orts- und Gewässernamen auf der Gemarkung des Kreises Goldap, Teil 1 und Teil 2: Seite iii-xii ; Literaturverzeichnis: Seite xiii-xiv ; Verzeichnis der Senkrecht-Luftbildaufnahmen: Seite xv-xvi 
044K    $qK10plus $#Romintener Heide $#Wistiniezki Les $#Krasnij Les $#Puszcza Romincka $74050500-5 $8Rominter Heide [Tg1] $9085140813 
044K    $qK10plus $#Gołdap Kreis $74294818-6 $8Kreis Gołdap [Tg1] $9086604538 
044K    $#Ostpreußen $#Ostpreußen $#Provinz Ostpreußen $74075754-7 $8Ostpreußen [Tg1] $9085214493 
044K    $RGoldap $RWoiwodschaft Ermland-Masuren $#Goldap $#Geldapė $74294817-4 $8Gołdap [Tg1] $908660452X 
044K    $qK10plus $RSatellitenbild $RBildband $#Aerial photographs $#Aerial views $#Aerial photography $#Photographies aériennes $#Photographie aérienne $#Fotografia aerea $#Fotografía aérea $#Flugbild Luftbild $#Luftfotographie $#Luftphotographie $#Luftfotografie $#Luftbildaufnahme $#Luftaufnahme $#Luftbilder $#Luftbildfotografie $74036546-3 $8Luftbild [Ts1] $9085099201 
044K    $RPrimärer Sektor $RLandbau $#Agriculture $#Agriculture $#Agriculture $#Agricoltura $#Agricultura $#agriculture $#Agriculture $#Landwirtschaft $#Landwirtschaft $#Agrarwirtschaft $#Agrarsektor $#Landwirtschaftlicher Sektor $74034402-2 $8Landwirtschaft [Tsz] $9085092525 
044K    $RPrivatleben $RLebenswelt $RAlltagskultur $#Vie pratique $#Alltagsphänomen $#Alltagsleben $#Alltagswelt $#Lebensweise Alltag $#Tägliches Leben $74001307-8 $8Alltag [Ts1] $9084994274 
044K    $RPrimärer Sektor $#Forests and forestry $#Foresterie $#Exploitation forestière $#Ordenación de montes $#forestry $#Forstwirtschaft $#Forstwirtschaft $#Waldwirtschaft $#Forstwesen $#Forstkultur $#Waldbewirtschaftung $74017966-7 $8Forstwirtschaft [Ts1] $9085041882 
045E    $c940 $c943 
045F    $a630.94383209044 $eDDC23BSB 
045F/01 $a630.9 
045F/03 $f09044 
045F/03 $g43832 
045R    $aGeschichte 1944-1945 

lok: 50906497 24

exp: 50906497 24 1 #EPN
201B/01 $026-06-23 $t16:35:55.000 
201C/01 $026-06-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01238340482 
208@/01 $a26-06-23 $bz 
209A/01 $a23.02048 $du $f050 $h23 02048 $x00 
209C/01 $a23.02048 K $h23 02048 K 
209G/01 $a74402461 $x00 
220C/01 $ahae 
247C/01 $8358050-7 Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 

exp: 50906497 24 2 #EPN
201B/02 $030-06-23 $t12:03:15.000 
201C/02 $030-06-23 
201U/02 $0utf8 
203@/02 $01238591329 
208@/02 $a30-06-23 $bz 
209A/02 $aK 6 II L 78 - 4° $dd $f050 $hK 6 2 L 78 $x00 
209C/02 $aK 2023.00286 G $h23 00286 G 
220C/02 $awei 
220D/02 $aAutogramm d. Autors Wolfgang Rothe 
244Z/02 $aAutogramm $x99 
247C/02 $8358050-7 Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 

lok: 50906497 78

exp: 50906497 78 1 #EPN
201B/01 $021-02-24 $t11:03:25.000 
201C/01 $021-02-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01256630810 
208@/01 $a21-02-24 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209A/01 $ab*p $x01 
220C/01 $apgar 
244Z/01 $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8--Tg1--Polen $x01 $9085129801 
244Z/01 $#Preußen $#Preußen $#Brandenburg-Preußen $#Königreich Preußen $#Preußische Staaten $#Preußischer Staat $#Der @Preußische Staat $#Königlich Preußische Staaten $#Prusy Królewskie $#Königlich Preußen $#Prussia $74047194-9 $8--Tg1--Preußen $x06 $9085131652 
247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 509064973
003 DE-603
005 20241212025019.0
007 tu
008 230626s2023 xx |||| | u00||u|ger
015 |a 24,B47  |z 23,N23  |2 dnb 
016 7 |2 DE-101  |a 1291825738 
020 |a 9783982059334 
024 3 |a 9783982059334 
035 |a (DE-599)KXP1845174232 
035 |a (OCoLC)1385981869 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603  |e rda 
041 |a ger 
082 0 4 |8 1\u  |a 630.94383209044  |q DE-101  |2 23/BSB 
084 |a 940  |a 943  |q DE-101  |2 sdnb 
085 |8 1\u  |b 630.9 
085 |8 1\u  |z 1  |s 09044 
085 |8 1\u  |z 2  |s 43832 
245 0 0 |a Luftbildatlas der Rominter Heide, Stadt und Kreis Goldap in Ostpreußen  |b Senkrecht-Luftbilder von Goldap und den Dörfern des Kreises aus den Jahren 1944/45 - Herder-Institut Marburg, ergänzt durch Abbildungen über die ländliche, bäuerliche Lebenswelt, die heute dort, aber auch im westlichen Teil, in ganz Deutschland, Vergangenheit ist  |c Wolfgang Rothe mit Unterstützung von Andreas Gautschi, Manfred Gawrisch, Astrid v. Günther, Heinz Gutt, Dietmar Kutz, Erika Rothe, Erwin Salewski, Günter Spilgies, Daniela Wiemer ; Gemeinsame Herausgeber: Kreisgemeinschaft Ebenrode/Stallupönen e.V., Prussia Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde Ost- und Westpreußens e.V. 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Köln  |b Prussia, Gesellschaft für Heimatkunde Ost- und Westpreußens  |c 2023 
264 1 |a Freiburg im Breisgau  |b rombach digitale manufaktur  |c 2023 
300 |a XI, 229, XX Seiten, 2 ungezählte Seiten  |b Illustrationen 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Prussia-Schriftenreihe  |v Werk 50 
500 |a Mehrsprachiges, geographisches Verzeichnis der Orts- und Gewässernamen auf der Gemarkung des Kreises Goldap, Teil 1 und Teil 2: Seite iii-xii ; Literaturverzeichnis: Seite xiii-xiv ; Verzeichnis der Senkrecht-Luftbildaufnahmen: Seite xv-xvi 
648 7 |a Geschichte 1944-1945  |2 gnd 
650 7 |a Luftbild  |0 (DE-588)4036546-3  |0 (DE-603)085099201  |2 gnd 
650 7 |a Landwirtschaft  |0 (DE-588)4034402-2  |0 (DE-603)085092525  |2 gnd 
650 7 |a Alltag  |0 (DE-588)4001307-8  |0 (DE-603)084994274  |2 gnd 
650 7 |a Forstwirtschaft  |0 (DE-588)4017966-7  |0 (DE-603)085041882  |2 gnd 
651 7 |a Rominter Heide  |0 (DE-588)4050500-5  |0 (DE-603)085140813  |2 gnd 
651 7 |a Kreis Gołdap  |0 (DE-588)4294818-6  |0 (DE-603)086604538  |2 gnd 
651 7 |a Ostpreußen  |0 (DE-588)4075754-7  |0 (DE-603)085214493  |2 gnd 
651 7 |a Gołdap  |0 (DE-588)4294817-4  |0 (DE-603)08660452X  |2 gnd 
655 7 |a Atlas  |2 gnd-content  |0 (DE-588)4143303-8  |0 (DE-603)085561835 
655 7 |a Bildband  |z Ostpreußen  |2 gnd-content  |0 (DE-588)4145395-5  |0 (DE-603)085578738 
700 1 |a Rothe, Wolfgang  |d 1934-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)315274751  |0 (DE-588)1029605874  |2 gnd 
710 2 |a Kreisgemeinschaft Ebenrode Stallupönen  |e Herausgebendes Organ  |4 isb  |0 (DE-603)040526682  |0 (DE-588)66992-1  |2 gnd 
710 2 |a PRUSSIA, Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde Ost- und Westpreußens  |e Herausgebendes Organ  |4 isb  |0 (DE-603)318669811  |0 (DE-588)1032037210  |2 gnd 
856 4 2 |m V:DE-603;B:DE-Mb50  |q application/pdf  |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?50906497_toc.pdf  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m V:DE-603;B:DE-Mb50  |q application/pdf  |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?50906497_bib.pdf  |3 Buch Bibliographie 
856 4 2 |m V:DE-603;B:DE-Mb50  |q application/pdf  |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?50906497_cov.pdf  |3 Cover 
924 0 |9 Mb 50  |a (DE-603)1238340482  |b DE-Mb50  |c HES  |d c  |g 23.02048 
924 0 |9 Mb 50  |a (DE-603)1238591329  |b DE-Mb50  |c HES  |d d  |g K 6 II L 78 - 4° 
924 0 |9 2080  |a (DE-603)1256630810  |b DE-2080  |c HES  |d d  |g /