Wasserstoff aus Oman für Deutschland und die EU

Titel: Wasserstoff aus Oman für Deutschland und die EU : nicht nur aus energiepolitischer Perspektive sinnvoll / Dawud Ansari ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin : SWP, [März 2023]
Umfang: 1 Online-Ressource (8 Seiten) : 1 Illustrationen
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
SWP-aktuell ; 2023, Nr. 18 (März 2023)
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Übersetzt als: Ansari, Dawud. Omani hydrogen for Germany and the EU. - Berlin : SWP, 2023. - 1 Online-Ressource (8 Seiten)
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Gesehen am 09.03.2023
Zusammenfassung: Zusammenfassung: Deutschland und die EU möchten künftig Wasserstoff und dessen Derivate aus den arabischen Golfstaaten importieren. Zwar hat Deutschland dafür eine gemeinsame Absichts­erklä­rung mit dem Sultanat Oman unterzeichnet, konzentriert seine Anstrengungen aber in erster Linie auf dessen grö­ßere Nachbarstaaten. Oman hintanzustellen wäre jedoch ein energiepolitischer, geostrategischer und klimaaußenpolitischer Fehler. Nicht nur können Omans ambitionierte Wasserstoffpläne für bezahlbare saubere Energie sorgen. Darüber hinaus entsprechen vertiefte (Handels-)Beziehungen mit dem Sultanat dem Ansatz einer werteorientierten Handelspolitik, fördern den internationalen Klimaschutz und tragen zur Stabi­lisierung der Machtverhältnisse im Golf bei. Damit beugen sie gefährlichen Konflikten vor