Die Entsendelücke im VN-Peacekeeping
Titel: | Die Entsendelücke im VN-Peacekeeping : Defizite, Ursachen, Handlungsoptionen / Elisabeth Schöndorf ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, Stiftung Wiss. u. Politik, [Februar 2011] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (29 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-Studie ; 2011, 4 (Februar 2011) |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Schöndorf, Elisabeth. Die Entsendelücke im VN-Peacekeeping. - Berlin : SWP, Stiftung Wiss. u. Politik, 2011. - 29 S.
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Schöndorf, Elisabeth. Die Entsendelücke im VN-Peacekeeping. - Berlin : SWP, 2011. - 29 S. |
X
alg: 50940730 001A $06000:06-07-23 001B $01999:01-06-25 $t07:46:10.000 001D $06000:06-07-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0509407307 004U $0urn:nbn:de:101:1-2023062209421886993216 006G $01293518581 006U $023,O07 $f20230622 007A $01810607868 $aKXP 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023062209421886993216 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $3Volltext $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2011 $n[Februar 2011] 021A $aDie @Entsendelücke im VN-Peacekeeping $dDefizite, Ursachen, Handlungsoptionen $hElisabeth Schöndorf ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 028A $BVerfasser $4aut $7139138218 $8Schöndorf, Elisabeth [Tp3] $9215583876 029F $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 033A $pBerlin $nSWP, Stiftung Wiss. u. Politik 034D $a1 Online-Ressource (29 Seiten) 036E $aSWP-Studie $l2011, 4 (Februar 2011) 039D $aErscheint auch als $tDie Entsendelücke im VN-Peacekeeping $dBerlin $eSWP $fStiftung Wiss. u. Politik, 2011 $h29 S. $lSchöndorf, Elisabeth $nDruck-Ausgabe 039D $aErscheint auch als $tDie @Entsendelücke im VN-Peacekeeping $dBerlin $eSWP $f2011 $h29 S. $lSchöndorf, Elisabeth $nDruck-Ausgabe 044K $qDNB $#United Nations, Peacekeeping Operations $74437414-8 $8Vereinte Nationen$bFriedensmission [Tb1] $9088753573 044K $qDNB $#Militäreinsatz $#Einsatz Militär $emaschinell gebildet $74114599-9 $8Militärischer Einsatz [Ts1] $9085343609 $k0,07837 044K $qDNB $RAuslandsaufenthalt $#Im Ausland $#Ausland $#Ausland $#Ausländisch $emaschinell gebildet $74068999-2 $8Ausland [Ts1] $9085193828 $k0,06117 044K $qDNB $RManagement $RTurn-around-Management $#Crisis management $#Gestion des crises $#Gestione delle crisi $#Gestión de crisis $#Krisenmanagement $#Krisenmanagement $#Internationales Krisenmanagement $#Krisenmanagement $emaschinell gebildet $74127374-6 $8Krisenmanagement [Ts1] $9085437557 $k0,05467 044K $qDNB $RAußenpolitik $RSicherheitspolitik $RFriede $RFriedenspolitik $RFriedensbemühung $RFriedenskonsolidierung $#Peacekeeping forces $#Peace-building $#Maintien de la paix $#Mantenimiento de la paz $#Friedenssicherung $#Friedenssicherung $#Friedenssicherung $#Sicherheitsgarantien $#Völkerrechtliche Friedenssicherung $#Friedenswahrung $#Friedenserhaltung $#Peace-keeping $74019411-5 $8Friedenssicherung [Ts1] $9085046132 044K $qDNB $RFriedenssicherung $#Peacekeeping forces $#Peace-building $#Maintien de la paix $#Mantenimento della pace $#Beobachter- und Erkundungsmission $#Friedenerzwingende Maßnahmen $#Friedenschaffende Maßnahmen $#Friedensichernde Organe $#Friedensichernde Streitkräfte $#Kollektive Maßnahmen zur Friedenssicherung $#Peace operations $#Friedenssichernde Operation $#Friedenserhaltende Operation $#Peacekeeping Operation $#Friedenserhaltende Maßnahme $#Friedensoperation $74679328-8 $8Friedenssichernde Maßnahme [Ts1] $9103963952 044K $qDNB $RFriede $RFriedenssicherung $RKonfliktvermeidung $#Peace-building $#Maintien de la paix $#Friedenerhaltende Maßnahmen $#Peacebuilding $#Peace-building $#Peacebuilding $77604836-6 $8Friedenskonsolidierung [Ts1] $9197181023 044K $qDNB $ROrganisation $#International agencies $#Organisations internationales $#Organizzazioni internazionali $#Organismos internacionales $#international organizations $#Internationale Organisation $#internationale Organisation $#Entscheidungsinstanz internationaler Organisation $#Internationale gesellschaftliche Vereinigung $#Internationale Organisation $#Internationaler Akteur $#Internationales Gremium/Einrichtung $#Internationales Konsultationsgremium $#Internationales Verwaltungsorgan $#Nationale Sektion internationaler Organisation $#Organisation und Zusammensetzung internationalen Akteurs $#Prozedurale Fragen bei internationalem Akteur $#Rat internationaler Organisation $#Regionale internationale Organisation $#Staatlicher internationaler Akteur $#Untersuchungsfunktion internationaler Akteure $#Internationale Organisationen $74027366-0 $8Internationale Organisation [Ts1] $9085069779 044K $qDNB $RBeteiligungsrecht $RBeteiligung $RMitbestimmung $RPartizipation $#Mitwirkung $#Arbeitnehmer Mitwirkung $#Arbeitnehmermitwirkung $#Betrieb Mitwirkung $#Betriebliche Mitwirkung $74140386-1 $8Mitwirkung [Ts1] $9085538256 044K $qDNB $RStationierung $#Armed Forces in foreign countries $#Forces armées À l'étranger $#Truppenstationierung $#Stationierung militärischer Verbände $#Stationierung Truppe $#Stationierung Militär $74222841-4 $8Truppenstationierung [Ts1] $9086153242 044K $qDNB $#Rekonstruktion $#Nachbau Rekonstruktion $74136102-7 $8Rekonstruktion [Ts1] $9085504777 044K $qDNB $RFertigkeit $RBegabung $#Performance $#Ability $#Compétence $#Aptitude $#Kompetenz Fähigkeit $74153521-2 $8Fähigkeit [Ts1] $9085644749 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $emaschinell gebildet $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 $k0,10792 044K $qDNB $RBerlin $RBerlin $RBerlin $RBerlin $RBerlin $RBerlin $#Berlin $#Berlin $#柏林 $#Großberlin $#Groß-Berlin $#Haupt- und Residenz-Stadt Berlin $#Reichshauptstadt Berlin $#Berlino $#Berolino $#Stadtgemeinde Berlin $#Hauptstadt Berlin $#Birlīn $#Barlīn $#Berolinon $#Land Berlin $#Coloniae Brandenburgicae $#Berlinum $#Verolino $#Berolinum $#Cölln an der Spree $#Colonia Brandenburgica $#Colonia Marchica $#Cöln an der Spree $#"Besonderes Gebiet" Berlin $#Gross-Berlin $emaschinell gebildet $74005728-8 $8Berlin [Tgz] $9085007188 $k0,08847 045E $c320 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: VN-Blauhelme sollen in Krisengebieten ein sicheres Umfeld herstellen, damit Friedensstrukturen gefestigt werden können. Diese Kernfunktion können die international zusammengesetzten Truppen jedoch nur mit Verzögerung erfüllen: Zumeist vergeht mindestens ein halbes Jahr zwischen der Verabschiedung eines Mandats und einer wirkungsmächtigen Truppenpräsenz am Einsatzort. Diese zeitliche Lücke beeinträchtigt die Erfolgsaussichten des jeweiligen Einsatzes. Die Entsendelücke ist eins der großen Defizite des VN-Peacekeepings. Ihre Ursachen liegen in einem Zusammenspiel von Koordinationsschwierigkeiten innerhalb der VN-Bürokratie, Ressourcenengpässen bei logistischen und militärischen Fähigkeiten und einem strukturellen Zielkonflikt zwischen der Notwendigkeit schneller Entsendung und den politischen Handlungsmaßgaben der VN-Mitgliedstaaten. Reformen, die den VN-Peacekeeping-Apparat handlungsfähiger machen können, müssen in allen drei Bereichen ansetzen. Die Studie liefert hierzu konkrete Lösungsansätze und zeigt auf, welche Anforderungen sich dabei an die deutsche Politik auf internationaler und nationaler Ebene stellen lok: 50940730 3 exp: 50940730 3 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:45:31.000 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239482701 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH lok: 50940730 5 exp: 50940730 5 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:28:57.891 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0123948271X 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH lok: 50940730 8 exp: 50940730 8 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:28:57.894 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239482728 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH lok: 50940730 10 exp: 50940730 10 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:28:57.897 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239482736 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH lok: 50940730 11 exp: 50940730 11 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:28:57.899 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239482744 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH lok: 50940730 20 exp: 50940730 20 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:28:57.902 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239482752 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH lok: 50940730 21 exp: 50940730 21 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:28:57.905 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239482760 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH lok: 50940730 23 exp: 50940730 23 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:28:57.907 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239482779 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH lok: 50940730 24 exp: 50940730 24 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:28:57.910 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239482787 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH lok: 50940730 25 exp: 50940730 25 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:28:57.912 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239482795 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH lok: 50940730 36 exp: 50940730 36 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:28:57.915 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239482809 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH lok: 50940730 49 exp: 50940730 49 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:28:57.917 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239482817 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH lok: 50940730 54 exp: 50940730 54 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:28:57.923 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239482833 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH lok: 50940730 108 exp: 50940730 108 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:28:57.928 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0123948285X 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH lok: 50940730 204 exp: 50940730 204 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:28:57.930 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239482868 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH lok: 50940730 205 exp: 50940730 205 1 #EPN 201B/01 $007-07-23 $t23:28:57.934 201C/01 $007-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239482876 208@/01 $a07-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 509407307 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250601074610.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 230706s2011 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 23,O07 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1293518581 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2023062209421886993216 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)KXP1810607868 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schöndorf, Elisabeth |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)215583876 |0 (DE-588)139138218 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Die Entsendelücke im VN-Peacekeeping |b Defizite, Ursachen, Handlungsoptionen |c Elisabeth Schöndorf ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
264 | 1 | |a Berlin |b SWP, Stiftung Wiss. u. Politik |c [Februar 2011] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (29 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-Studie |v 2011, 4 (Februar 2011) | |
520 | |a Zusammenfassung: VN-Blauhelme sollen in Krisengebieten ein sicheres Umfeld herstellen, damit Friedensstrukturen gefestigt werden können. Diese Kernfunktion können die international zusammengesetzten Truppen jedoch nur mit Verzögerung erfüllen: Zumeist vergeht mindestens ein halbes Jahr zwischen der Verabschiedung eines Mandats und einer wirkungsmächtigen Truppenpräsenz am Einsatzort. Diese zeitliche Lücke beeinträchtigt die Erfolgsaussichten des jeweiligen Einsatzes. Die Entsendelücke ist eins der großen Defizite des VN-Peacekeepings. Ihre Ursachen liegen in einem Zusammenspiel von Koordinationsschwierigkeiten innerhalb der VN-Bürokratie, Ressourcenengpässen bei logistischen und militärischen Fähigkeiten und einem strukturellen Zielkonflikt zwischen der Notwendigkeit schneller Entsendung und den politischen Handlungsmaßgaben der VN-Mitgliedstaaten. Reformen, die den VN-Peacekeeping-Apparat handlungsfähiger machen können, müssen in allen drei Bereichen ansetzen. Die Studie liefert hierzu konkrete Lösungsansätze und zeigt auf, welche Anforderungen sich dabei an die deutsche Politik auf internationaler und nationaler Ebene stellen | ||
610 | 1 | 7 | |a Vereinte Nationen |b Friedensmission |2 gnd |0 (DE-588)4437414-8 |0 (DE-603)088753573 |
650 | 7 | |8 1\p |a Militärischer Einsatz |0 (DE-588)4114599-9 |0 (DE-603)085343609 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 2\p |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |0 (DE-603)085193828 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 3\p |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |0 (DE-603)085437557 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Friedenssicherung |0 (DE-588)4019411-5 |0 (DE-603)085046132 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Friedenssichernde Maßnahme |0 (DE-588)4679328-8 |0 (DE-603)103963952 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Friedenskonsolidierung |0 (DE-588)7604836-6 |0 (DE-603)197181023 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationale Organisation |0 (DE-588)4027366-0 |0 (DE-603)085069779 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Mitwirkung |0 (DE-588)4140386-1 |0 (DE-603)085538256 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Truppenstationierung |0 (DE-588)4222841-4 |0 (DE-603)086153242 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Rekonstruktion |0 (DE-588)4136102-7 |0 (DE-603)085504777 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Fähigkeit |0 (DE-588)4153521-2 |0 (DE-603)085644749 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 4\p |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 5\p |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |0 (DE-603)085007188 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)042767121 |0 (DE-588)2023076-X |2 gnd | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Schöndorf, Elisabeth |t Die Entsendelücke im VN-Peacekeeping |d Berlin : SWP, Stiftung Wiss. u. Politik, 2011 |h 29 S. |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Schöndorf, Elisabeth |t Die Entsendelücke im VN-Peacekeeping |d Berlin : SWP, 2011 |h 29 S. |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023062209421886993216 |x Resolving-System | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2011_S04_snf_ks.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,07837 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,06117 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,05467 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 4\p |a maschinell gebildet |c 0,10792 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 5\p |a maschinell gebildet |c 0,08847 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239482701 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)123948271X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239482728 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239482736 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239482744 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239482752 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239482760 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239482779 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239482787 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239482795 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239482809 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239482817 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239482833 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)123948285X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239482868 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239482876 |b DE-603 |c HES |d d |