Digitale Edition und Kommentierung der Tagebücher des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599-1656) :
Titel: | Digitale Edition und Kommentierung der Tagebücher des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599-1656) : |
---|---|
Verfasser: | ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Wolfenbüttel : [Verlag nicht ermittelbar], [2013]- |
Umfang: | Online-Ressource |
Format: | Elektronische Zeitschrift |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 50946551 001A $06050:10-07-23 001B $01999:10-07-23 $t22:53:17.000 001D $06050:10-07-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Obvc 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $050946551X 006Z $03161980-0 007A $03161980-0 $aZDB 009Q $S0 $uhttp://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2013 $n[2013]- 013D $RPortal $#Web sites $#Sites Web $#Siti web $#Páginas Web $#Website $#Website $#Web Site $#Web-Standort $#Web-Ort $#Webauftritt $#Internetauftritt $#Netzstelle Internet $#Site Internet $#Web-Präsenz $#Webseite Internetauftritt $#Web-Seite Internetauftritt $#WWW-Seite Internetauftritt $#World Wide Web Web Site $#Websites $74596172-4 $8Website [Ts1] $909252074X 013H $0ws 016A $aDg 018@ $0u 021A $aDigitale Edition und Kommentierung der Tagebücher des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599-1656) : 028C $BVerfasser $#Asch, Ronald Gregor $#Asch, Ronald $#Asch, Ronald $#Asch, R. G. $4aut $7123218128 $8Asch, Ronald G.$Z1953- [Tp3] $9154191914 028C $BVerfasser $#Burschel, P. $4aut $7124760600 $8Burschel, Peter$Z1963- [Tp1] $9155381016 029A $BVerfasser $RLandesbibliothek Wolfenbüttel $#Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel $#HAB Wolfenbüttel $#HAB $#Herzog-August-Bibliothek $#Bibliothek zu Wolfenbüttel $#Bibliotheca Augusta $#Bibliotheca Augusta zu Wolfenbüttel $#Duke August Library $#Wolfenbüttel Library $#Herzog August Library $#Bibliothèque Augustéenne $#Biblioteca Ducal $#Library of Duke August of Brunswick-Wolfenbüttel $#Library of Duke August $4aut $78989-8 $8Herzog August Bibliothek [Tb1] $9040211681 033A $pWolfenbüttel $n[Verlag nicht ermittelbar] 034D $aOnline-Ressource 037A $aGesehen am 10.07.2023 047I $a"Die digitale Edition der Tagebücher des reformierten Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599-1656) aus dem Zeitraum von 1621 bis 1656 erschließt einen quantitativ wie qualitativ ganz einzigartigen Brennspiegel der deutschen und europäischen Geschichte sowie der unterschiedlichen Diskurse während der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Darüber hinaus weist die Quelle einen außergewöhnlich hohen Anteil an verbalisierter zeitgenössischer Subjektivität auf, der dem Text stellenweise sogar eine gewisse literarische Qualität verleiht. Die transdisziplinäre Bedeutung des Werkes bettet sich in vielfältige Interessen und Kontexte der aktuellen Forschung ein. Dazu gehören nicht nur die jüngsten Untersuchungen zur klassischen Politik- und Militärgeschichte, zu frühneuzeitlichen Selbstzeugnissen, zur Sozial-, Alltags- und Geschlechtergeschichte, zur Konfessionalisierung, zu verschiedenen Aspekten des Dreißigjährigen Krieges, zur Hof- und Adelsforschung oder zur Sprach-, Literatur- und allgemeinen Kulturgeschichte, sondern auch zu Themen wie der Geschichte der Emotionen und des Traumes in jener Epoche. Als eine den gegenwärtigen wissenschaftlichen Standards entsprechende digitale Edition wird sie einem großen Spektrum an Forschungsperspektiven zahlreiche Anknüpfungspunkte bieten können." [self-description] lok: 50946551 3 exp: 50946551 3 1 #EPN 201B/01 $010-07-23 $t22:53:17.378 201C/01 $010-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239755880 208@/01 $a10-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm $XH lok: 50946551 5 exp: 50946551 5 1 #EPN 201B/01 $010-07-23 $t22:53:17.382 201C/01 $010-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239755899 208@/01 $a10-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm $XH lok: 50946551 8 exp: 50946551 8 1 #EPN 201B/01 $010-07-23 $t22:53:17.385 201C/01 $010-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239755902 208@/01 $a10-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm $XH lok: 50946551 10 exp: 50946551 10 1 #EPN 201B/01 $010-07-23 $t22:53:17.387 201C/01 $010-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239755910 208@/01 $a10-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm $XH lok: 50946551 11 exp: 50946551 11 1 #EPN 201B/01 $010-07-23 $t22:53:17.390 201C/01 $010-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239755929 208@/01 $a10-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm $XH lok: 50946551 13 exp: 50946551 13 1 #EPN 201B/01 $010-07-23 $t22:53:17.392 201C/01 $010-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239755937 208@/01 $a10-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm $XH lok: 50946551 20 exp: 50946551 20 1 #EPN 201B/01 $010-07-23 $t22:53:17.394 201C/01 $010-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239755945 208@/01 $a10-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm $XH lok: 50946551 21 exp: 50946551 21 1 #EPN 201B/01 $010-07-23 $t22:53:17.397 201C/01 $010-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239755953 208@/01 $a10-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm $XH lok: 50946551 23 exp: 50946551 23 1 #EPN 201B/01 $010-07-23 $t22:53:17.399 201C/01 $010-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239755961 208@/01 $a10-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm $XH lok: 50946551 24 exp: 50946551 24 1 #EPN 201B/01 $010-07-23 $t22:53:17.402 201C/01 $010-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0123975597X 208@/01 $a10-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm $XH lok: 50946551 25 exp: 50946551 25 1 #EPN 201B/01 $010-07-23 $t22:53:17.405 201C/01 $010-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239755988 208@/01 $a10-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm $XH lok: 50946551 58 exp: 50946551 58 1 #EPN 201B/01 $010-07-23 $t22:53:17.407 201C/01 $010-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239755996 208@/01 $a10-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm $XH lok: 50946551 204 exp: 50946551 204 1 #EPN 201B/01 $010-07-23 $t22:53:17.409 201C/01 $010-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239756003 208@/01 $a10-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm $XH lok: 50946551 205 exp: 50946551 205 1 #EPN 201B/01 $010-07-23 $t22:53:17.412 201C/01 $010-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01239756011 208@/01 $a10-07-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm $XH
LEADER | 00000cai a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 50946551X | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20230710225317.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 230710c20139999xx u| w|o | 0 |1ger c | ||
016 | 7 | |2 DE-600 |a 3161980-0 | |
035 | |a (DE-599)ZDB3161980-0 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
110 | 2 | |a Herzog August Bibliothek |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)040211681 |0 (DE-588)8989-8 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Digitale Edition und Kommentierung der Tagebücher des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599-1656) : |
264 | 3 | 1 | |a Wolfenbüttel |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [2013]- |
300 | |a Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Gesehen am 10.07.2023 | ||
520 | |a "Die digitale Edition der Tagebücher des reformierten Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599-1656) aus dem Zeitraum von 1621 bis 1656 erschließt einen quantitativ wie qualitativ ganz einzigartigen Brennspiegel der deutschen und europäischen Geschichte sowie der unterschiedlichen Diskurse während der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Darüber hinaus weist die Quelle einen außergewöhnlich hohen Anteil an verbalisierter zeitgenössischer Subjektivität auf, der dem Text stellenweise sogar eine gewisse literarische Qualität verleiht. Die transdisziplinäre Bedeutung des Werkes bettet sich in vielfältige Interessen und Kontexte der aktuellen Forschung ein. Dazu gehören nicht nur die jüngsten Untersuchungen zur klassischen Politik- und Militärgeschichte, zu frühneuzeitlichen Selbstzeugnissen, zur Sozial-, Alltags- und Geschlechtergeschichte, zur Konfessionalisierung, zu verschiedenen Aspekten des Dreißigjährigen Krieges, zur Hof- und Adelsforschung oder zur Sprach-, Literatur- und allgemeinen Kulturgeschichte, sondern auch zu Themen wie der Geschichte der Emotionen und des Traumes in jener Epoche. Als eine den gegenwärtigen wissenschaftlichen Standards entsprechende digitale Edition wird sie einem großen Spektrum an Forschungsperspektiven zahlreiche Anknüpfungspunkte bieten können." [self-description] | ||
655 | 7 | |a Website |2 gnd-content |0 (DE-588)4596172-4 |0 (DE-603)09252074X | |
700 | 1 | |a Asch, Ronald G. |d 1953- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)154191914 |0 (DE-588)123218128 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Burschel, Peter |d 1963- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)155381016 |0 (DE-588)124760600 |2 gnd | |
856 | |u http://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm |x Verlag |z kostenfrei | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239755880 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239755899 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239755902 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239755910 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239755929 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239755937 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239755945 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239755953 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239755961 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)123975597X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239755988 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239755996 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239756003 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1239756011 |b DE-603 |c HES |d d |