„Kopf und Zahl. Geschichte des Geldes in Schlesien“: Münzen aus neun Jahrhunderten, Notgeld und Inflationsgeldscheine bis in Milliardenhöhe
Titel: | „Kopf und Zahl. Geschichte des Geldes in Schlesien“: Münzen aus neun Jahrhunderten, Notgeld und Inflationsgeldscheine bis in Milliardenhöhe / Martina Pietsch |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Schlesischer Kulturspiegel, Band 54, Heft 2 (2019), Seite 30 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2019 |
Umfang: | 1 Illustration |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 51001973 001A $03025:28-07-23 001B $01999:28-07-23 $t22:45:27.000 001D $03025:28-07-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0510019730 007A $0510019730 $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2019 021A $a„Kopf und Zahl. Geschichte des Geldes in Schlesien“: Münzen aus neun Jahrhunderten, Notgeld und Inflationsgeldscheine bis in Milliardenhöhe $hMartina Pietsch 028A $BVerfasser $4aut $71138826618 $8Pietsch, Martina$Z1965- [Tp3] $9416021468 031A $d54 $e2 $h30 $j2019 034M $a1 Illustration 037A $aAusstellung im Schlesischen Museum zu Görlitz bis zum 23.02.2020 039B $aEnthalten in $8--Abvc--. Schlesischer Kulturspiegel. - Würzburg : Stiftung Kulturwerk Schlesien, 1966-. - ISSN 1437-5095 $x201900000540002970 $9047840838 044K $#Schönhof Görlitz $#Silesian Museum in Görlitz $#SMG $#Muzeum Śląskie Görlitz $#Schlesisches Museum Görlitz $#Śląskie Muzeum Görlitz $#Śląskie Muzeum w Görlitz $72171928-7 $8Schlesisches Museum zu Görlitz [Tb1] $9059411449 044K $RPolen $RNiederschlesien $ROberschlesien $RNiederschlesien $ROberschlesien $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8Schlesien [Tg1] $9085146781 044K $RKulturveranstaltung $RMarkenwelt $#Exhibitions $#Expositions $#Sonderausstellung $#Ausstellungen $74129601-1 $8Ausstellung [Ts1] $9085454761 044K $RZahlungsmittel $RGeldtheorie $RGeldzeichen $#Money $#Monnaie $#Geld $#Geld $#Geldwesen $74019889-3 $8Geld [Ts1] $908504735X 045F $a330.094385 $eDDC23BSB 045F/01 $a330.09 045F/03 $g4385 lok: 51001973 78 exp: 51001973 78 1 #EPN 201B/01 $028-07-23 $t14:16:56.000 201C/01 $028-07-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01240273312 208@/01 $a28-07-23 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 209B/01 $a3 $x05 209S/01 $uhttps://www.kulturwerk-schlesien.de/wp-content/uploads/2022/06/KS-2-2019-INTERNET.pdf $XH 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8--Tg1--Schlesien $x02 $9085146781 244Z/01 $#Electronic publications $#Publications électroniques $#Elektronische Publikation $#Computerdatei Formschlagwort $#Datei Formschlagwort $#Elektronisches Dokument $#Magnetband Formschlagwort $#Magnetbandkassette Formschlagwort $#Elektronische Ressource $#Digitale Publikation $74514269-5 $8--Ts1--Elektronische Publikation $x21 $9089274407 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 510019730 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20230728224527.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 230728s2019 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB510019730 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 330.094385 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 330.09 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4385 | ||
100 | 1 | |a Pietsch, Martina |d 1965- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)416021468 |0 (DE-588)1138826618 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a „Kopf und Zahl. Geschichte des Geldes in Schlesien“: Münzen aus neun Jahrhunderten, Notgeld und Inflationsgeldscheine bis in Milliardenhöhe |c Martina Pietsch |
264 | 0 | |c 2019 | |
300 | |b 1 Illustration | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellung im Schlesischen Museum zu Görlitz bis zum 23.02.2020 | ||
610 | 1 | 7 | |a Schlesisches Museum zu Görlitz |2 gnd |0 (DE-588)2171928-7 |0 (DE-603)059411449 |
650 | 7 | |a Ausstellung |0 (DE-588)4129601-1 |0 (DE-603)085454761 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Geld |0 (DE-588)4019889-3 |0 (DE-603)08504735X |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schlesien |0 (DE-588)4052678-1 |0 (DE-603)085146781 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Schlesischer Kulturspiegel |d Würzburg : Stiftung Kulturwerk Schlesien, 1966- |h 30 cm |x 1437-5095 |g Band 54, Heft 2 (2019), Seite 30 |w (DE-603)047840838 |w (DE-600)548314-1 |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1240273312 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |k https://www.kulturwerk-schlesien.de/wp-content/uploads/2022/06/KS-2-2019-INTERNET.pdf |