Schlesien endete nicht an den Sudeten - Österreichisch Schlesien am Ostrand von Mähren: ein Blick auf den "Zaun Maria Theresias": Teil 1: Geschichtliche Hintergründe und Fakten

Titel: Schlesien endete nicht an den Sudeten - Österreichisch Schlesien am Ostrand von Mähren: ein Blick auf den "Zaun Maria Theresias": Teil 1: Geschichtliche Hintergründe und Fakten / Inge Steinsträßer
Verfasser:
In: Haus Schlesien: Brief aus dem Haus Schlesien, Band 38, Heft 3 (2019), Seite 21-23
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 2019
Umfang: Illustrationen
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
alg: 51004040
001A    $03025:31-07-23 
001B    $01999:31-07-23 $t22:34:03.000 
001D    $03025:31-07-23 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aou 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 
002E    $aBand $bnc $2rdacarrier 
003@    $0510040403 
007A    $0510040403 $aHEB 
010@    $ager 
010E    $erda 
011@    $a2019 
021A    $aSchlesien endete nicht an den Sudeten - Österreichisch Schlesien am Ostrand von Mähren: ein Blick auf den "Zaun Maria Theresias": Teil 1: Geschichtliche Hintergründe und Fakten $hInge Steinsträßer 
028A    $BVerfasser $4aut $7139430253 $8Steinsträßer, Inge [Tp3] $9216619696 
031A    $d38 $e3 $h21-23 $j2019 
034M    $aIllustrationen 
039B    $aEnthalten in $8--Abvc--Haus Schlesien [Tb1]. Brief aus dem Haus Schlesien. - Königswinter : Haus Schlesien, 1982- $x201900000380003979 $9203207955 
045F    $a900.94385 $eDDC23BSB 
045F/01 $a900 
045F/03 $g4385 
045R    $aGeschichte 1200-1937 

lok: 51004040 78

exp: 51004040 78 1 #EPN
201B/01 $031-07-23 $t16:32:05.000 
201C/01 $031-07-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01240308868 
208@/01 $a31-07-23 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209A/01 $ab*p $x01 
209B/01 $a3 $x05 
209S/01 $uhttps://www.hausschlesien.de/wp-content/uploads/2019/12/brief-aus-dem-haus-schlesien-3_2019.pdf $XH 
220C/01 $apgar 
244Z/01 $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8--Tg1--Polen $x01 $9085129801 
244Z/01 $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8--Tg1--Schlesien $x02 $9085146781 
244Z/01 $#Böhmische Kronländer $#Länder der Böhmischen Krone $#Sudetenland $#Böhmen $#Mähren $#Mährisch-Schlesien $#Österreichisch-Schlesien $#Tschechische Sozialistische Republik Böhmische Länder $#Tschechei Böhmische Länder $#Země koruny české $74069573-6 $8--Tg1--Böhmische Länder $x03 $9085195553 
244Z/01 $#Electronic publications $#Publications électroniques $#Elektronische Publikation $#Computerdatei Formschlagwort $#Datei Formschlagwort $#Elektronisches Dokument $#Magnetband Formschlagwort $#Magnetbandkassette Formschlagwort $#Elektronische Ressource $#Digitale Publikation $74514269-5 $8--Ts1--Elektronische Publikation $x21 $9089274407 
247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER 00000caa a2200000 c 4500
001 510040403
003 DE-603
005 20230731223403.0
007 tu
008 230731s2019 xx |||| | u00||u|ger c
035 |a (DE-599)HEB510040403 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603  |e rda 
041 |a ger 
082 0 4 |8 1\u  |a 900.94385  |q DE-101  |2 23/BSB 
085 |8 1\u  |b 900 
085 |8 1\u  |z 2  |s 4385 
100 1 |a Steinsträßer, Inge  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)216619696  |0 (DE-588)139430253  |2 gnd 
245 0 0 |a Schlesien endete nicht an den Sudeten - Österreichisch Schlesien am Ostrand von Mähren: ein Blick auf den "Zaun Maria Theresias": Teil 1: Geschichtliche Hintergründe und Fakten  |c Inge Steinsträßer 
264 0 |c 2019 
300 |b Illustrationen 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
648 7 |a Geschichte 1200-1937  |2 gnd 
773 0 8 |i Enthalten in  |a Haus Schlesien  |t Brief aus dem Haus Schlesien  |d Königswinter : Haus Schlesien, 1982-  |g Band 38, Heft 3 (2019), Seite 21-23  |w (DE-603)203207955  |w (DE-600)2445204-X 
924 0 |9 2080  |a (DE-603)1240308868  |b DE-2080  |c HES  |d d  |g /  |k https://www.hausschlesien.de/wp-content/uploads/2019/12/brief-aus-dem-haus-schlesien-3_2019.pdf