Briefe und poetische Episteln als Instapoetry der Aufklärungszeit?

Titel: Briefe und poetische Episteln als Instapoetry der Aufklärungszeit? : Elisa von der Reckes Briefwechsel mit Johann Wilhelm Ludwig Gleim und dem Halberstädter Freundeskreis / Valérie Leyh
Verfasser:
In: Soziales Medium Brief. Sharen, Liken, Retweeten im 18. und 19. Jahrhundert - neue Perspektiven auf die Briefkultur, Veranstaltung (2021 : Online): Soziales Medium Brief, (2023), Seite 37-54
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 2023
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
alg: 51074890
001A    $04504:21-08-23 
001B    $01999:21-08-23 $t22:41:10.000 
001D    $04504:21-08-23 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aou 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 
002E    $aBand $bnc $2rdacarrier 
003@    $0510748902 
007A    $0510748902 $aHEB 
010@    $ager 
010E    $erda 
011@    $a2023 
021A    $aBriefe und poetische Episteln als Instapoetry der Aufklärungszeit? $dElisa von der Reckes Briefwechsel mit Johann Wilhelm Ludwig Gleim und dem Halberstädter Freundeskreis  $hValérie Leyh 
028A    $BVerfasser $4aut $71121041221 $8Leyh, Valérie$Z1987- [Tp3] $9396399193 
031A    $h37-54 $j2023 
039B    $aEnthalten in $8--Aau--Soziales Medium Brief. Sharen, Liken, Retweeten im 18. und 19. Jahrhundert - neue Perspektiven auf die Briefkultur$gVeranstaltung$d2021$cOnline [Tf1]. Soziales Medium Brief. - Darmstadt : wbg Academic, [2023]. - 332 Seiten. - Illustrationen, Diagramme. - ISBN 978-3-534-40744-6 $x202300000000000963 $9509193420 
044K    $RAutobiografische Literatur $RBriefliteratur $#Letter writing $#Correspondance $#Lettere $#Cartas Redacción $#Brief $#Briefschreiben $#Korrespondenz Brief $#Briefwechsel Brief $#Literarischer Brief $#Briefverkehr $#Briefe $74008240-4 $8Brief [Ts1] $9085014257 
044K    $RBrief $74015055-0 $8Epistel [Ts1] $9085034118 
044K    $#Literary form $#Genres littéraires $#Form Literatur $#Gestalt Literatur $74074267-2 $8Literarische Form [Ts1] $9085209082 
044K    $RGegenaufklärung $#Enlightenment $#Mouvement des Lumières $#Illuminismo $#Ilustración $#Aufklärung $#Aufklärungszeitalter $#Aufklärungszeitalter $#Aufklärungszeit $74003524-4 $8Aufklärung [Ts1] $9085001120 
044K    $RDorothea $#Medem, Elisabeth Charlotte Constanze von der $#Recke, Charlotta Elisabeth von der $#Medem, Charlotta Elisabeth von $#Recke, Elisabeth von der $#Recke, Elisa van der $#Recke, E. v. d. $#Recke, E. v.d. $#Elise $#Elisa $#Recke, Charlotta Elisabeth Konstantia von der $#Recke, Charlotte Elisabeth Konstantia von der $#Recke, Elisabeth Charlotte Constanze von der $#Recke, Elisabeth Charlotte von der $#Medem, Charlotte Elisabeth von $#Recke, Elise von der $#Medem, Elisa von $#Recke, Charlotte Elisabeth Constantia von der $#Recke, Elisabeth Charlotte Constanzia von Medem Baronin von der $#Medem, Elisabeth Charlotte Constanzia Reichsgräfin von $#Recke, Elisa Baronin von der $#Medem, Charlotte Elisabeth Constantia Gräfin von $#Von der Recke, Elisa $#Medem, Charlotta Elisabeth Konstantia von $#Medem, Charlotte Elisabeth Constantia von $#Medem, Charlotte Elisabeth Konstantia von $#Recke, Elisa Constantia von der $#Recke, Elisabeth Charlotte Constantia von der $#Reck, Charlotta Elisabeth Konstantia von der $#Medem, Charlotte Elisabeth Konstantia Reichsgräfin von $#Reck, Charlotte Elisabeth Konstantia von der $#Medem, Elisa Gräfin von $#Medem, Elisabeth Gräfin von $#Medem, Elisabeth Reichsgräfin von $#Reck, Elisabeth von der $#Recke, Elisa Charlotta Elisabeth Konstanzia von der $7118743627 $8Recke, Elisa$cvon der$Z1754-1833 [Tp1] $9087084333 
044K    $RGleim, Daniel Conrad Vollrath $RGleim, Franz Carl Eberhard $RGleim, Friedrich Ludwig Lorenz $RFromme, Anna Catharina Magdalena Gertrud $RFromme, Johann Friedrich $#Gleim, Johann Wilhelm $#Gleim, Johann W. $#Gleim, Johann L. $#Gleim, Johann Wilhelm Ludewig $#Gleim, Johann Wilhelm Ludewig Friedrich $#Gleim, Johann Wilhelm Friedrich $#Gleim, J. W. L. $#Gleim $#G**** $#K*** $#Gleimius $#Gleim, I. W. $#Gleim, I. W. L. $#Gleim, Ludwig $#Gleim, Friedrich Wilhelm $#Gleim, Friedrich Wilhelm Johann Ludewig $#Gleim, Friedrich W. $#Gleim, F. W. $#G., F. W. $#Gleim, Wilhelm Ludwig $#Gleimus, Joannes $#F.W.G $#L. W. G. $7118717758 $8Gleim, Johann Wilhelm Ludwig$Z1719-1803 [Tp1] $9087058545 
045V    $aRecke, Elisa von der $813.14.00$jZu einzelnen Autoren [Tkx] $9118843613 
045V    $aGleim, Johann Wilhelm Ludwig $812.13.00$jZu einzelnen Autoren [Tkx] $9118843583 

lok: 51074890 62

exp: 51074890 62 1 #EPN
201B/01 $021-08-23 $t22:03:44.000 
201C/01 $021-08-23 
203@/01 $01241980489 
208@/01 $a21-08-23 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209B/01 $a2023 $x05 
247C/01 $8Frankfurt, Bibliographie der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft $9113214561 
201U/01 $0utf8 

lok: 51074890 78

exp: 51074890 78 1 #EPN
201B/01 $009-02-24 $t08:45:57.000 
201C/01 $009-02-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01256006947 
208@/01 $a09-02-24 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209A/01 $ab*p $x01 
220C/01 $apgar 
244Z/01 $#Lettland $#Lettland $#Latvija $#Latvijas Republika $#Lettische Republik $#Lettische SSR $#Latvijskaja SSR $74074187-4 $8--Tg1--Lettland $x09 $9085208876 
247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER 00000caa a2200000 c 4500
001 510748902
003 DE-603
005 20230821224110.0
007 tu
008 230821s2023 xx |||| | u00||u|ger c
035 |a (DE-599)HEB510748902 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603  |e rda 
041 |a ger 
100 1 |a Leyh, Valérie  |d 1987-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)396399193  |0 (DE-588)1121041221  |2 gnd 
245 0 0 |a Briefe und poetische Episteln als Instapoetry der Aufklärungszeit?  |b Elisa von der Reckes Briefwechsel mit Johann Wilhelm Ludwig Gleim und dem Halberstädter Freundeskreis   |c Valérie Leyh 
264 0 |c 2023 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
600 1 7 |a Recke, Elisa von der  |d 1754-1833  |0 (DE-588)118743627  |0 (DE-603)087084333  |2 gnd 
600 1 7 |a Gleim, Johann Wilhelm Ludwig  |d 1719-1803  |0 (DE-588)118717758  |0 (DE-603)087058545  |2 gnd 
650 7 |a Brief  |0 (DE-588)4008240-4  |0 (DE-603)085014257  |2 gnd 
650 7 |a Epistel  |0 (DE-588)4015055-0  |0 (DE-603)085034118  |2 gnd 
650 7 |a Literarische Form  |0 (DE-588)4074267-2  |0 (DE-603)085209082  |2 gnd 
650 7 |a Aufklärung  |0 (DE-588)4003524-4  |0 (DE-603)085001120  |2 gnd 
773 0 8 |i Enthalten in  |a Soziales Medium Brief. Sharen, Liken, Retweeten im 18. und 19. Jahrhundert - neue Perspektiven auf die Briefkultur, Veranstaltung (2021 : Online)  |t Soziales Medium Brief  |d Darmstadt : wbg Academic, [2023]  |h 332 Seiten, Illustrationen, Diagramme  |z 9783534407446  |z 353440744X  |g (2023), Seite 37-54  |w (DE-603)509193420 
924 0 |9 603  |a (DE-603)1241980489  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 0 |9 2080  |a (DE-603)1256006947  |b DE-2080  |c HES  |d d  |g /