Völker verkaufen

Titel: Völker verkaufen : Politik und Ökonomie der Postkartenproduktion im östlichen Europa um 1900 / Hg.: Vincent Hoyer, Maren Röger
Beteiligt: ;
Körperschaft:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlicht: Dresden : Sandstein, 2023
Umfang: 235 Seiten : 107 meist farbige Abb. ; 27 cm x 21 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Visuelle Geschichtskultur ; 22
Schlagworte:
ISBN: 9783954987658 ; 3954987651

Was heute Social Media ist, war um 1900 die bebilderte Postkarte. Uberall verfugbar, uberaus beliebt und Wahrnehmungen der Umwelt pragend. Doch wahrend Social Media individuell gestaltet wird (und doch normierte Bilder hervorbringt), standen hinter den Bilderfluten zur Jahrhundertwende groae Ansichtskartenfabriken sowie kleinere Verlage. Zeitgenossisch produzierten sie Millionen von Stadtansichten, aber auch unzahlige Bilder von Personen, oft als "Typen" oder "Volkstypen" beschrieben. Im Buch wird untersucht, welche Bildakteure in den Imperien des ostlichen Europa aktiv waren und wie sie die jeweiligen Bevolkerungsgruppen in den multiethnischen Gebieten darstellten. Mit Beitragen zu 15 Regionen im Habsburgerreich, Deutschen Kaiserreich und Russlandischen Reich bietet der Band einen Uberblick uber die politische und okonomische Dimension des visuellen Massenmediums in einer Zeit, in der sowohl Tourismus als auch Nationalismus an Einfluss gewannen.