Tschernobyl-Baby

Titel: Tschernobyl-Baby : wie wir lernten, das Atom zu lieben / Merle Hilbk
Verfasser:
Ausgabe: 2. Auflage
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Eichborn, 2011
Umfang: 275 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783821865348
Zusammenfassung: Für die 1969 geborene Journalistin (BA 7/06, 2/09) war das Unglück von Tschernobyl mit den Ängsten und Protesten in Deutschland ein prägendes Ereignis. In den Jahren 2009 und 2010 reiste sie mehrmals in die zwischen Weissrussland und der Ukraine geteilte Sperrzone mit ihrem Umfeld und erlebte seltsamen Katastrophentourismus, scheinbar unberührte Natur, den Gefahren trotzende Bewohner und schwerkranke, strahlengeschädigte Menschen. Eingeschoben sind Erfahrungen einer dort 1986 geborenen Frau (Tschernobyl Baby!), die mit der Autorin befreundet war (persönliche Kontakte beschrieb A. Hilliges: BA 6/06). Darüber hinaus gibt es realistische Einblicke in den harten Alltag der Bewohner beider Staaten. Ein weiterer Aspekt ist die Bedeutung Tschernobyls für die deutsche Anti-Atomkraftbewegung, wo im Wohlstand lebende Menschen sich mehr sorgten als die unmittelbar Betroffenen. Ein gleichermassen bedrückendes und aufklärendes Buch, das auch angesichts der Ereignisse in Japan vielen Bibliotheken zu empfehlen ist, etwa neben dem grossartigen Bildband "Nahaufnahme" (Igor Kostin: BA 5/06). (2)