Dauerhafte Sicherheit für die Ukraine

Titel: Dauerhafte Sicherheit für die Ukraine : von Ad-hoc-Unterstützung zu langfristigen Sicherheitsgarantien als Nato-Mitglied / Margarete Klein/Claudia Major ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Verfasser: ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin : SWP, [Juni 2023]
Umfang: 1 Online-Ressource (8 Seiten)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
SWP-aktuell ; 2023, Nr. 44 (Juni 2023)
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Übersetzt als: Klein, Margarete. Ensuring Ukraine's security. - Berlin : SWP, 2023. - 1 Online-Ressource (8 Seiten)
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Gesehen am 29.06.2023
Zusammenfassung: Zusammenfassung: Seit Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen einen erneuten, diesmal vollumfänglichen Angriffskrieg Russlands. Nachdem sich die Maßnahmen zur unmittelbaren Unterstützung der Ukraine - militärische, diplomatische, finanzielle und humanitäre - eingespielt haben, gilt es nun, die langfristige Sicherheit des Landes zu konzipieren. Sicherheitszusagen sollten politische, wirtschaftliche und militärische Pfeiler umfassen. Eine Nato-Mitgliedschaft wäre dabei zentral. Sie liegt im geostrategischen und normativen Interesse der Nato, auch wenn ihre Umsetzung risikovoll und schwierig ist. Die Alliierten sollten der Ukraine auf dem Gipfel im Juli praktische Schritte zum Beitritt aufzeigen, um den Übergang von Sicherheitszusagen zu -garantien zu definieren