Ankaras Wirtschaftspolitik in der Zwickmühle
Titel: | Ankaras Wirtschaftspolitik in der Zwickmühle : wie die EU ökonomisch und sicherheitspolitisch mit der Türkei kooperieren kann / Yaşar Aydın ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, [Juli 2023] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (8 Seiten) : 1 Diagramm |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-aktuell ; 2023, Nr. 48 (Juli 2023) |
X
alg: 51212684 001A $06000:06-10-23 001B $01999:07-10-23 $t02:30:46.000 001D $06000:06-10-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0512126844 004P $010.18449/2023A48 004U $0urn:nbn:de:101:1-2023092614242540074672 006G $01304021696 006U $023,O10 $f20230926 007A $01853034517 $aKXP 009Q $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $xR 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023092614242540074672 $xR 009Q $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2023 $n[Juli 2023] 021A $aAnkaras Wirtschaftspolitik in der Zwickmühle $dwie die EU ökonomisch und sicherheitspolitisch mit der Türkei kooperieren kann $hYaşar Aydın ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 028A $BVerfasser $#Aydin, Yasar $4aut $7139684824 $8Aydın, Yaşar$Z1971- [Tp3] $9217541232 029F $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 033A $pBerlin $nSWP 034D $a1 Online-Ressource (8 Seiten) 034M $a1 Diagramm 036E $aSWP-aktuell $l2023, Nr. 48 (Juli 2023) 037A $aGesehen am 19.07.2023 044K $qDNB $RPolitik $#Economic policy $#Politique économique $#Política económica $#economic policies $#Wirtschaftspolitik $#Wirtschaftspolitik $#Volkswirtschaftspolitik $#Allgemeine Wirtschaftspolitik $emaschinell gebildet $74066493-4 $8Wirtschaftspolitik [Tsz] $9085186929 $k0,13074 044K $qDNB $RPolitik $RAußenpolitik $RStrategische Stabilität $#National security $#Sécurité nationale $#Defensa nacional $#Internationale Sicherheit $#Sicherheitspolitik $#Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit $#Regionale Sicherheitspolitik von Staaten $#Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Sicherheitspolitische Interessen außerhalb von Bündnisterritorien $#Verteidigungspolitik Sicherheitspolitik $#Äußere Sicherheit Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit Sicherheitspolitik $emaschinell gebildet $74116489-1 $8Sicherheitspolitik [Ts1] $9085355682 $k0,09092 044K $qDNB $RKrise $RRezession $RDepression $#Depressions $#Crises économiques $#economic crises $#Wirtschaftskrise $#Wirtschaftskrise $#Wirtschaftskrise $#Volkswirtschaft Krise $74066466-1 $8Wirtschaftskrise [Ts1] $908518683X 044K $qDNB $#Änderung $#Änderung $#Neuorientierung $#Modifikation Änderung $#Veränderung $#Alteration $#Änderungen $#Veränderungen $#Abänderung $74128256-5 $8Änderung [Ts1] $9085444456 044K $qDNB $RReform $#Wirtschaftsreform $#Wirtschaftsreform $#Wirtschaftsreformen $#Wirtschaft Reform $74066512-4 $8Wirtschaftsreform [Ts1] $9085186996 044K $qDNB $RLogik $#Strikte Implikation $74161414-8 $8Implikation [Ts1] $9085708968 044K $qDNB $RStaat $RNichtmitgliedsstaaten $#Vollmitglied $#Mitgliedstaaten $#Mitgliedsstaat $#Mitgliedsland $#Mitgliedsländer $74170174-4 $8Mitgliedsstaaten [Ts1] $9085778850 044K $qDNB $RAußenwirtschaftspolitik $#International economic relations $#Relations économiques internationales $#Internationale Wirtschaftsbeziehungen $#Wirtschaftsbeziehungen $#Internationale Handelsverflechtung $#Internationale Wirtschaftsbeziehungen $#Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern $#Multilaterale Wirtschaftsbeziehungen $#Internationale Wirtschaftsbeziehungen $#Zwischenstaatliche Wirtschaftsbeziehungen $#Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen $#Wirtschaftsbeziehung $#Außenwirtschaftsbeziehungen $#Außenwirtschaft Wirtschaftsbeziehungen $74068297-3 $8Wirtschaftsbeziehungen [Ts1] $9085192104 044K $qDNB $RKooperation $RWirtschaftsbeziehungen $#Economic assistance $#Aide économique $#wirtschaftliche Zusammenarbeit $#Internationale Wirtschaftszusammenarbeit $#Sektorale internationale Wirtschaftszusammenarbeit $#Wirtschaftliche Kooperation $#Wirtschaftliche Zusammenarbeit $#Internationale Wirtschaftskooperation $#Zwischenstaatliche Wirtschaftskooperation $#Kooperative Wirtschaftsbeziehungen $74079344-8 $8Wirtschaftskooperation [Ts1] $9085225525 044K $qDNB $RInternationale Kooperation $#Military relations $#Relations militaires $#Militärische Beziehungen $#Militärische Zusammenarbeit $#Sicherheitspolitische Zusammenarbeit $#Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen $#Militär Internationale Kooperation $#Militärische Zusammenarbeit $#Verteidigung Kooperation $#Militärbeziehungen $#Militärische Beziehungen $74039338-0 $8Militärische Kooperation [Ts1] $9085107204 044K $qDNB $ROsmanisches Reich $#Türkei $#Türkei $#Türkiye $#Türkiye Cumhuriyeti $#TC $#République Turque $#Turkey $#T'owrk'ia $#Republic of Turkey $#Republik Türkei $#Republik Türkiye $#Turkish Republic $#Turquie $emaschinell gebildet $74061163-2 $8Türkei [Tgz] $9085169854 $k0,86619 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $emaschinell gebildet $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 $k0,16077 045E $c320 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: In der neuen Regierung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan wurde Mehmet Şimşek zum Finanzminister ernannt, während die Managerin Hafize Gaye Erkan an die Spitze der Zentralbank rückte. Beide gelten als erfahrene Experten und Vertreter einer rationalen Ökonomie. Ihre Berufung hat daher Hoffnungen geweckt, Ankara könnte künftig wieder auf eine orthodoxe Wirtschaftspolitik setzen. Doch Zweifel daran bleiben. Ohnehin wäre ein entsprechender Kurswechsel kein Freiticket aus der Wirtschaftskrise des Landes, solange er nicht durch strukturelle Reformen flankiert würde. Der Türkei drohen eine Inflationsspirale und ein Konjunktureinbruch, wodurch sie nicht nur innenpolitisch destabilisiert würde, sondern auch sicherheitspolitisch geschwächt – vor allem gegenüber Russlands Einflussstreben im regionalen Umfeld. Die Konsequenzen für die EU wären enorm. Notwendig ist daher eine wirtschafts- und sicherheitspolitische Zusammenarbeit, die das Land stabilisiert, ohne das autokratische Regime Erdoğans zu legitimieren lok: 51212684 3 exp: 51212684 3 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.848 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244511714 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH lok: 51212684 5 exp: 51212684 5 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.851 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244511722 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH lok: 51212684 8 exp: 51212684 8 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.855 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244511730 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH lok: 51212684 10 exp: 51212684 10 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.857 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244511749 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH lok: 51212684 11 exp: 51212684 11 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.861 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244511757 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH lok: 51212684 20 exp: 51212684 20 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.865 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244511765 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH lok: 51212684 21 exp: 51212684 21 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.870 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244511773 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH lok: 51212684 23 exp: 51212684 23 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.875 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244511781 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH lok: 51212684 24 exp: 51212684 24 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.879 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0124451179X 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH lok: 51212684 25 exp: 51212684 25 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.884 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244511803 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH lok: 51212684 36 exp: 51212684 36 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.887 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244511811 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH lok: 51212684 49 exp: 51212684 49 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.890 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0124451182X 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH lok: 51212684 54 exp: 51212684 54 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.897 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244511846 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH lok: 51212684 108 exp: 51212684 108 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.906 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244511862 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH lok: 51212684 204 exp: 51212684 204 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.909 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244511870 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH lok: 51212684 205 exp: 51212684 205 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:30:46.912 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244511889 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A48 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 512126844 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20231007023046.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 231006s2023 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 23,O10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1304021696 | |
024 | 7 | |a 10.18449/2023A48 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2023092614242540074672 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)KXP1853034517 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Aydın, Yaşar |d 1971- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)217541232 |0 (DE-588)139684824 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Ankaras Wirtschaftspolitik in der Zwickmühle |b wie die EU ökonomisch und sicherheitspolitisch mit der Türkei kooperieren kann |c Yaşar Aydın ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
264 | 1 | |a Berlin |b SWP |c [Juli 2023] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (8 Seiten) |b 1 Diagramm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-aktuell |v 2023, Nr. 48 (Juli 2023) | |
500 | |a Gesehen am 19.07.2023 | ||
520 | |a Zusammenfassung: In der neuen Regierung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan wurde Mehmet Şimşek zum Finanzminister ernannt, während die Managerin Hafize Gaye Erkan an die Spitze der Zentralbank rückte. Beide gelten als erfahrene Experten und Vertreter einer rationalen Ökonomie. Ihre Berufung hat daher Hoffnungen geweckt, Ankara könnte künftig wieder auf eine orthodoxe Wirtschaftspolitik setzen. Doch Zweifel daran bleiben. Ohnehin wäre ein entsprechender Kurswechsel kein Freiticket aus der Wirtschaftskrise des Landes, solange er nicht durch strukturelle Reformen flankiert würde. Der Türkei drohen eine Inflationsspirale und ein Konjunktureinbruch, wodurch sie nicht nur innenpolitisch destabilisiert würde, sondern auch sicherheitspolitisch geschwächt – vor allem gegenüber Russlands Einflussstreben im regionalen Umfeld. Die Konsequenzen für die EU wären enorm. Notwendig ist daher eine wirtschafts- und sicherheitspolitische Zusammenarbeit, die das Land stabilisiert, ohne das autokratische Regime Erdoğans zu legitimieren | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |0 (DE-603)085186929 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 2\p |a Sicherheitspolitik |0 (DE-588)4116489-1 |0 (DE-603)085355682 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wirtschaftskrise |0 (DE-588)4066466-1 |0 (DE-603)08518683X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Änderung |0 (DE-588)4128256-5 |0 (DE-603)085444456 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |0 (DE-603)085186996 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Implikation |0 (DE-588)4161414-8 |0 (DE-603)085708968 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |0 (DE-603)085778850 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsbeziehungen |0 (DE-588)4068297-3 |0 (DE-603)085192104 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wirtschaftskooperation |0 (DE-588)4079344-8 |0 (DE-603)085225525 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Militärische Kooperation |0 (DE-588)4039338-0 |0 (DE-603)085107204 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 3\p |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |0 (DE-603)085169854 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 4\p |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)042767121 |0 (DE-588)2023076-X |2 gnd | |
856 | |u https://doi.org/10.18449/2023A48 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023092614242540074672 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://doi.org/10.18449/2023A48 |x Resolving-System |z kostenfrei | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A48_Wirtschaftspolitik_Tuerkei.pdf |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,13074 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,09092 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,86619 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 4\p |a maschinell gebildet |c 0,16077 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244511714 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244511722 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244511730 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244511749 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244511757 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244511765 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244511773 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244511781 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)124451179X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244511803 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244511811 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)124451182X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244511846 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244511862 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244511870 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244511889 |b DE-603 |c HES |d d |