Akademische Subjektivierung im Dispositiv neoliberaler Gouvernementalität
Titel: | Akademische Subjektivierung im Dispositiv neoliberaler Gouvernementalität / von Alexander Lenk |
---|---|
Verfasser: | |
Ausgabe: | 1st ed. 2024 |
Veröffentlicht: | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XV, 351 Seiten) : 11 Abb., 1 Abb. in Farbe. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Subjektivierung und Gesellschaft/Studies in Subjectivation, Foundations and Approaches of Empirical Subjectivation Research |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Lenk, Alexander. Akademische Subjektivierung im Dispositiv neoliberaler Gouvernementalität. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024
|
ISBN: | 9783658427474 ; 3658427477 ; 9783658427467 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Ausführliche Beschreibung |
In diesem Open-Access Buch wird die Transformation von traditionellen zu unternehmerischen Hochschulen unter einer neoliberalen Wissens- und Identitätspolitik untersucht. Vor dem Hintergrund einer Ökonomisierung der Gesellschaft geraten deutsche Hochschulen und ihre Angehörigen ab den 1990er Jahren zunehmend unter Druck, sich unternehmerisch-manageriale Denk- und Handlungsweisen anzueignen, um den wissenschaftspolitischen Forderungen nach einer höheren Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit, einer Qualitätssteigerung sowie nach mehr Transparenz und Effizienz Rechnung zu tragen. Mithilfe der Forschungsperspektive der Soziologie des individuellen Widerstands werden die Subjektivierungsweisen von Wissenschaftler*innen mit den Subjektivierungsformen des Managementdiskurses kontrastiert und (Ent-)Subjektivierungsprozesse in der deutschen Hochschullandschaft rekonstruiert.