Praktiken der Geschichtsschreibung

Titel: Praktiken der Geschichtsschreibung : vergleichende Perspektiven auf Forschungs- und Vermittlungsprozesse / Jürgen Büschfeld, Marina Böddeker, Rebecca Moltmann (Hg.)
Beteiligt: ; ;
Veröffentlicht: Bielefeld : transcript, [2023]
Umfang: 1 Online-Ressource 245 Seiten) : Illustrationen
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Public history - angewandte Geschichte ; Band 17
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Praktiken der Geschichtsschreibung. - Bielefeld : transcript, 2023. - 245 Seiten
ISBN: 9783839463451 ; 9783837663457
Buchumschlag
X

Geschichte boomt! Ob Audio- und Fernsehbeiträge, Comics, Science Slams oder Ausstellungen historische Themen werden auf vielfältige Weise vermittelt. Die zum Teil forschungsnahen Präsentationsformen ergänzen und bereichern nicht nur den wissenschafts- und bildungspolitisch fest verankerten Umgang mit Geschichte an Schulen und Universitäten. In diesem Sammelband stehen die Praktiken der Geschichtsschreibung im Zentrum, etwa des Recherchierens, Auswählens oder Zusammenstellens. Das Ziel ist, den vermeintlichen Antagonismus klassischer Geschichtsforschung und Public History aufzulösen und neu über wissenschaftliche Forschung, ihre Ergebnisse, ihre Kommunikation und Präsentation nachzudenken. Die Beiträger*innen liefern einen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen des Doing in Forschung und Vermittlung.