"Die Arbeiter sind im Sozialismus eingeschlafen …"
Titel: | "Die Arbeiter sind im Sozialismus eingeschlafen …" : Eigentum und Arbeit zwischen Sozialismus und Kapitalismus in Serbien / Kathrin Jurkat |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2023 |
Umfang: | VI, 221 Seiten ; 24 cm, 437 g |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Balkanologische Veröffentlichungen ; Band 69 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Humboldt Universität zu Berlin, 2021 |
ISBN: | 9783447120067 ; 3447120061 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Kathrin Jurkats Studie befasst sich mit der Privatisierung der Wirtschaft wahrend der postsozialistischen Transformation in Serbien. Im Zentrum der Untersuchung stehen Arbeiter und Arbeiterinnen zweier Betriebe in der vojvodinischen Stadt Zrenjanin. Die Autorin untersucht, wie diese den Ubergang vom Selbstverwaltungssozialismus in eine neoliberal gepragte Gesellschaftsordnung erlebten und wie sie sich selbst in Beziehung zum Eigentum "ihrer" Unternehmen setzten. Die Studie zeigt, wie Arbeiter und Arbeiterinnen die Arbeiterselbstverwaltung im Spatsozialismus und die Privatisierung in den 1990er und den 2000er Jahren bewerteten. Hierbei wird sichtbar, dass im Rekurs auf vergangene soziale Beziehungen und Eigentumsverhaltnisse die jeweils gegenwartigen Verhaltnisse kritisiert wurden. Die realsozialistische Vergangenheit sowie die Eigentumsverhaltnisse, wie sie in den Betrieben in den 1990er Jahren wahrend der Ara von Slobodan Milosevic vorherrschten, wurden favorisiert. Der Umbruch in den 2000er Jahren nach dem Sturz Milosevic' fuhrte schliesslich zu einer mit der Veranderung der sozialen Eigentumsbeziehungen einhergehenden 'Subjekttransformation' der Arbeiterinnen und Arbeiter.