Hej rup! Die Tschechische Avantgarde im Kontext der Europäischen Moderne
Titel: | Hej rup! Die Tschechische Avantgarde im Kontext der Europäischen Moderne / herausgegeben von Tobias Hoffmann und Julia Meyer-Brehm ; Bröhan-Museum, Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus ; Texte : Franc̜ois Burkhardt [und 6 weitere] |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin; Boston : Deutscher Kunstverlag, [2023] |
Umfang: | 239 Seiten ; 26 cm x 22 cm, 1283 g |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Veröffentlichung des Bröhan-Museums ; Nr. 47 |
RVK-Notation: |
·
|
ISBN: | 9783422801844 ; 3422801847 |
Hinweise zum Inhalt: |
Hinweise zum Inhalt
Inhaltsverzeichnis |
Die Tschechoslowakei bildete sich 1918 als ein neuer demokratischer Staat in Europa. Künstlerinnen und Künstler nahezu aller Bereiche entwickelten in den Folgejahren visionäre Ideen. Die tschechische Avantgarde-Bewegung durchzog nicht nur die bildende Kunst, sondern auch die Architektur, Literatur, Poesie, Musik, das Theater und den Film. Die Publikation zur Ausstellung im Bröhan-Museum gibt einen Überblick über die wichtigsten Strömungen der tschechischen Moderne. Ausgehend vom tschechischen Kubismus und dem Surrealismus über Architektur, Möbeldesign und Fotografie wird die lebendige Kunst- und Designgeschichte Tschechiens vermittelt. Anhand von Gemälden, Grafiken, Collagen, Skulpturen und Fotografien ruft der Band die kreativen Ideen in Erinnerung und würdigt den tschechischen Beitrag zur europäischen Moderne.
Künstler/-innen: Stefan Bedřich, Emil Berka, Josef Chochol, Frantisek Drtikol, Emil Filla, Bohuslav Fuchs, Jaromír Funke, Josef Gočár, Jindřich Halabala, Jaroslava Hatláková, Pavel Janák, Dusan Jurkovič, Celda Klouček, Milos Koreček, Jan Kotěra, Emil Králík, Jiří Kroha, Antonín Kybal, Frantisek Kysela, Frantisek Muzika, Vítězslav Nezval, Otakar Novotný, Karel E. Ort, Antonín Procházka, Miloslav Prokop, Jaroslav Rössler, Robert Slezák, Václav Spála, Oldřich Starý, Jiří Stibral, Jindřich Styrský, Ladislav Sutnar, Karel Teige, Toyen, Jóža Uprka, Ladislav Žák u. a.
Kompakter Überblick über die tschechische Avantgardebewegung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Ein Must-have für Fans von Kubismus, Surrealismus, Fotografie, Architektur und funktionalistischem Design Ausstellung: 12.10.2023 - 03.03.2024, Bröhan-Museum, BerlinBlick ins Buch