Exil in Kinder- und Jugendmedien
Titel: | Exil in Kinder- und Jugendmedien / herausgegeben von Bettina Bannasch, Theresia Dingelmaier und Burcu Dogramaci |
---|---|
Beteiligt: | ; ; |
Veröffentlicht: | Berlin; Boston : De Gruyter, [2023] |
Umfang: | IX, 360 Seiten : Illustrationen |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Englisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch ; Band 41/2023 |
ISBN: | 9783111065366 ; 9783111066677 ; 9783111066707 |
Hinweise zum Inhalt: |
Hinweise zum Inhalt
Inhaltsverzeichnis Abstract Cover |
Das Jahrbuch Exilforschung 2023 widmet sich der Vermittlung von Exil- und Migrationserfahrung in Kinder- und Jugendmedien aus kindlicher Perspektive. Zudem werden textliche und bildliche Erzählverfahren exilierter Autor*innen und Künstler*innen untersucht, die sich in unterschiedlichen Medien wie dem (illustrierten) Kinder- und Jugendbuch, dem Bilderbuch oder dem Fotobuch für junge Leser*innen betätigten. Im
Schnittpunkt von Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Pädagogik
wird aufgezeigt, auf welche Weise sich die vielschichtigen Erfahrungen von Exil und Migration in Literatur und Kunst für Kinder und Jugendliche wiederfinden.