Von der Altneuschul zum Jerusalemtempel
Titel: | Von der Altneuschul zum Jerusalemtempel : musikalische Praxis in Prager Synagogen vom 19. Jahrhundert bis zur Schoah / von Martha Stellmacher |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2024] |
Umfang: | VIII, 331 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Veröffentlichungen des Collegium Carolinum ; Band 147 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, 2019 |
RVK-Notation: |
·
|
ISBN: | 9783525302422 ; 3525302428 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Die religiose Praxis judischer Gemeinden war und ist ein Ergebnis komplexer Aushandlungsprozesse. Dies gilt auch fur die judische Gemeinde in Prag, die eine der altesten in Europa ist. Die vorliegende Studie ist die erste umfangreiche Untersuchung der in der Forschung bisher vernachlassigten innerreligiosen und musikalischen Entwicklungen des Prager judischen Lebens vor der Schoah. Im Mittelpunkt der Analyse stehen Formen und Bedeutungen des vielfaltigen liturgischen Alltags sowie dessen Akteure und Repertoire in den etwa 30 Prager Synagogengemeinden im 19. und fruhen 20. Jahrhundert.