Aggressiv, antisozial, autoritär - psychologische Unterschiede zwischen Sympathisanten der AfD und der Grünen
Titel: | Aggressiv, antisozial, autoritär - psychologische Unterschiede zwischen Sympathisanten der AfD und der Grünen |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Freiburg : Universität, 2023 |
Umfang: | 1 Online-Ressource |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
X
Zusammenfassung: |
Abstract: Zusammenfassung:<br>Unterscheiden sich die Sympathisanten der politischen Parteien in ihren Persönlichkeitsmerkmalen und sozialen Einstellungen? Die bevölkerungsrepräsentative Erhebung, die anlässlich der 9. Auflage des Freiburger Persönlichkeitsinventars durchgeführt wurde, ergab eine umfangreiche empirische Basis (N = 3.338 Wahlberechtigte). Die Interviewer des Instituts für Demoskopie Allensbach erfassten zusätzliche sozio-demographische und psychologische Daten. Die Datenebenen sind hier: Persönlichkeitsmerkmale (Skalen des FPI), aktuell abgeleitete Einstellungsskalen, direkte Selbstbeurteilungen und auch Handlungsabsichten aufgrund verhaltensnaher Fragen. In den zwei vorausgegangenen Bei-trägen zu diesem Projekt (Hampel 2021, 2022) wurden die auffälligen psychologischen Profile von Sympathisanten der AfD analysiert und als AAA-Syndrom (für aggressiv, antisozial, autoritär) gekennzeichnet. Diese abschließende, dritte Analyse kontrastiert, um die Befunde zu verdeutlichen, Sympathisanten der AfD und der Grünen. Aussagen über das tatsächliche Verhalten sind hier methodisch ausgeschlossen, doch ist die Annahme gut begründet, dass markante Unterschiede des AAA-Syndroms verhaltensrelevant sind Umfang und Inhalt: Dritte Neunormierung des Freiburger Persönlichkeitsinventars (2018). Weitere Analysen des umfangreichen Datensatzes mit N = 3450 Befragten in Hinsicht auf Parteisympathie und Persönlichkeitsmerkmalen |
---|