Jenseits der Wahlen
Titel: | Jenseits der Wahlen : sieben Trends, die die Innen- und Außenpolitik der USA prägen werden / Marco Overhaus/Florian Böller/Laura von Daniels/Susanne Dröge/Gerlinde Groitl/Curd B. Knüpfer/Christian Lammert/Sascha Lohmann/Stormy-Annika Mildner/Claudia Schmucker/David Sirakov/Johannes Thimm/Darwin Veser/Lora Anne Viola ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
---|---|
Verfasser: | ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, [Oktober 2020] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (8 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-aktuell ; 2020, Nr. 82 (Oktober 2020) |
X
Bemerkung: | Gesehen am 15.10.2020 |
---|---|
Zusammenfassung: |
Zusammenfassung: Viele politische Entscheidungsträger in Deutschland und anderen EU-Staaten dürften darauf hoffen, dass die transatlantischen Beziehungen nach den bevorstehenden US‑Präsidentschaftswahlen am 3. November wieder in ruhigere Fahrwasser gelangen, falls der Demokrat Joe Biden gewinnt. Allerdings wird der innen- und außenpolitische Handlungsspielraum des amerikanischen Präsidenten auch von langfristigen und strukturellen Entwicklungen bestimmt, die über die nächsten (und übernächsten) US-Wahlen hinauswirken. Sieben Trends sind in dieser Hinsicht besonders relevant. Zusammen betrachtet verdeutlichen sie, dass außenpolitische Anforderungen und innenpolitische Ressourcen in den USA zunehmend auseinanderklaffen |