Kartenspiele in Kaschmir
Titel: | Kartenspiele in Kaschmir : neue geopolitische Realitäten im Konflikt zwischen China, Indien und Pakistan / Christian Wagner/Angela Stanzel ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
---|---|
Verfasser: | ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, [Oktober 2020] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (8 Seiten) : Karten |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-aktuell ; 2020, Nr. 85 (Oktober 2020) |
Andere Ausgaben: |
Übersetzt als: Wagner, Christian, 1958 -. Redrawing the maps in Kashmir. - Berlin : SWP, 2020. - 1 Online-Ressource (8 Seiten)
|
X
Bemerkung: | Gesehen am 30.10.2020 |
---|---|
Zusammenfassung: |
Zusammenfassung: Die politische Geographie Kaschmirs hat sich in den letzten Monaten grundlegend verändert. Ausgangspunkt war die Entscheidung der indischen Regierung vom 5. August 2019, den Bundesstaat Jammu und Kaschmir in zwei Unionsterritorien aufzuteilen. In Reaktion darauf veröffentlichte Islamabad am 4. August 2020 eine Karte, die ganz Kaschmir als Teil Pakistans darstellte. Ende September 2020 kündigte die chinesische Regierung den bisherigen Status quo mit Indien in der Region Ladakh/Aksai Chin auf. Damit deutet sich eine neue Phase im Konflikt um Kaschmir an, in der China und Pakistan enger zusammenarbeiten könnten. Zudem wird der Konflikt um eine neue geopolitische Dimension erweitert, denn die Auseinandersetzung mit Indien ist für China jetzt auch Teil des Ringens mit den USA um die künftige Machtverteilung im Indo-Pazifik |