Ankara traut der EU keine Sanktionen zu
Titel: | Ankara traut der EU keine Sanktionen zu : die türkische Regierung zeigt sich von Brüssels Wink mit repressiven Maßnahmen unbeeindruckt / Günter Seufert ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, CATS - Centrum für angewandte Türkeistudien |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, [Dezember 2020] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (4 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-aktuell ; 2020, Nr. 95 (Dezember 2020) |
X
alg: 51389244 001A $06000:08-12-23 001B $01999:10-12-23 $t01:24:57.000 001D $06000:08-12-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0513892443 004P $010.18449/2020A95 004U $0urn:nbn:de:101:1-2023112314211947416548 006G $0131093200X 006U $023,O12 $f20231123 007A $01742253245 $aKXP 009Q $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $xR 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023112314211947416548 $xR 009Q $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2020 $n[Dezember 2020] 021A $aAnkara traut der EU keine Sanktionen zu $ddie türkische Regierung zeigt sich von Brüssels Wink mit repressiven Maßnahmen unbeeindruckt $hGünter Seufert ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, CATS - Centrum für angewandte Türkeistudien 028A $BVerfasser $4aut $7129349194 $8Seufert, Günter$Z1955- [Tp1] $9159693209 029F $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 033A $pBerlin $nSWP 034D $a1 Online-Ressource (4 Seiten) 036E $aSWP-aktuell $l2020, Nr. 95 (Dezember 2020) 037A $aGesehen am 08.12.2020 044K $qDNB $#European Union Membership $#Union européenne Adhésion $#Mitgliedschaft $#EG-Beitritt $#EU-Beitritt $#Beitrittsverfahren $emaschinell gebildet $74120988-6 $8Beitritt [Ts1] $9085389080 $k0,15174 044K $qDNB $RPolitik $RSicherheitspolitik $RInternationale Politik $RDiplomatie $#International relations $#Relations internationales $#Auswärtige Angelegenheiten $#Auswärtige Politik $#Außenbeziehungen Außenpolitik $emaschinell gebildet $74003846-4 $8Außenpolitik [Ts1] $9085002038 $k0,07998 044K $qDNB $RPolitischer Konflikt $RInternationale Politik $#Relations internationales $#internationaler Konflikt $#Bilateraler internationaler Konflikt $#Globaler internationaler Konflikt $#Internationaler Konflikt $#Multilateraler internationaler Konflikt $74162071-9 $8Internationaler Konflikt [Ts1] $9085714259 044K $qDNB $RSanktion $#Economic sanctions $#Sanctions économiques $#Sanzioni economiche $#Sanciones económicas $#wirtschaftliche Sanktion $#Wirtschaftssanktionen $#Wirtschaftliche Zwangsmassnahme $#Wirtschaftliche Sanktion $74190074-1 $8Wirtschaftssanktion [Ts1] $908594078X 044K $qDNB $ROsmanisches Reich $#Türkei $#Türkei $#Türkiye $#Türkiye Cumhuriyeti $#TC $#République Turque $#Turkey $#T'owrk'ia $#Republic of Turkey $#Republik Türkei $#Republik Türkiye $#Turkish Republic $#Turquie $emaschinell gebildet $74061163-2 $8Türkei [Tgz] $9085169854 $k0,84356 044K $qDNB $RAngora $#Ankara $#Angora Stadt $#Ancyra $#Ankyra $#Engürü $emaschinell gebildet $74002075-7 $8Ankara [Tg1] $908499665X $k0,09189 044K $qDNB $RMittelmeer $#Ostmittelmeer $#Östliches Mittelmeer $emaschinell gebildet $74122606-9 $8Mittelmeer$zOst [Tg1] $9085401587 $k0,07065 045E $c320 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: Die Anrainerstaaten des östlichen Mittelmeers blicken mit Spannung auf die nächste Sitzung des Europäischen Rates am 10. Dezember 2020. Auf seiner Zusammenkunft am 1. Oktober 2020 hatte sich das Gremium selbst unter Druck gesetzt und angekündigt, im Dezember über die zukünftige Politik der Europäischen Union gegenüber der Türkei zu bestimmen. Entweder, so der Rat in seinen Schlussfolgerungen vom Oktober, wird die EU der Türkei eine positive politische Agenda anbieten, die eine Vertiefung und Modernisierung der Zollunion, Erleichterungen bei der Erteilung von Visa für türkische Staatsbürger und erhöhte Zahlungen im Rahmen der Flüchtlingskooperation vorsieht. Oder die EU wird "alle ihr zur Verfügung stehenden Instrumente und Optionen nutzen […], um ihre Interessen und die Interessen ihrer Mitgliedstaaten zu verteidigen" - ein klarer Hinweis auf Sanktionen. Der Brüsseler Beschluss zeigt in Ankara bisher keine Wirkung. Die EU wird zu härteren Maßnahmen greifen müssen lok: 51389244 3 exp: 51389244 3 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.878 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251252710 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH lok: 51389244 5 exp: 51389244 5 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.881 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251252729 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH lok: 51389244 8 exp: 51389244 8 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.884 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251252737 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH lok: 51389244 10 exp: 51389244 10 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.886 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251252745 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH lok: 51389244 11 exp: 51389244 11 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.889 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251252753 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH lok: 51389244 20 exp: 51389244 20 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.891 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251252761 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH lok: 51389244 21 exp: 51389244 21 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.894 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125125277X 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH lok: 51389244 23 exp: 51389244 23 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.897 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251252788 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH lok: 51389244 24 exp: 51389244 24 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.899 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251252796 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH lok: 51389244 25 exp: 51389244 25 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.902 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125125280X 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH lok: 51389244 36 exp: 51389244 36 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.904 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251252818 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH lok: 51389244 49 exp: 51389244 49 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.907 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251252826 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH lok: 51389244 54 exp: 51389244 54 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.912 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251252842 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH lok: 51389244 108 exp: 51389244 108 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.918 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251252869 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH lok: 51389244 204 exp: 51389244 204 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.921 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251252877 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH lok: 51389244 205 exp: 51389244 205 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t01:24:57.923 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251252885 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A95 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 513892443 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20231210012457.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 231208s2020 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 23,O12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 131093200X | |
024 | 7 | |a 10.18449/2020A95 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2023112314211947416548 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)KXP1742253245 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Seufert, Günter |d 1955- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)159693209 |0 (DE-588)129349194 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Ankara traut der EU keine Sanktionen zu |b die türkische Regierung zeigt sich von Brüssels Wink mit repressiven Maßnahmen unbeeindruckt |c Günter Seufert ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, CATS - Centrum für angewandte Türkeistudien |
264 | 1 | |a Berlin |b SWP |c [Dezember 2020] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (4 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-aktuell |v 2020, Nr. 95 (Dezember 2020) | |
500 | |a Gesehen am 08.12.2020 | ||
520 | |a Zusammenfassung: Die Anrainerstaaten des östlichen Mittelmeers blicken mit Spannung auf die nächste Sitzung des Europäischen Rates am 10. Dezember 2020. Auf seiner Zusammenkunft am 1. Oktober 2020 hatte sich das Gremium selbst unter Druck gesetzt und angekündigt, im Dezember über die zukünftige Politik der Europäischen Union gegenüber der Türkei zu bestimmen. Entweder, so der Rat in seinen Schlussfolgerungen vom Oktober, wird die EU der Türkei eine positive politische Agenda anbieten, die eine Vertiefung und Modernisierung der Zollunion, Erleichterungen bei der Erteilung von Visa für türkische Staatsbürger und erhöhte Zahlungen im Rahmen der Flüchtlingskooperation vorsieht. Oder die EU wird "alle ihr zur Verfügung stehenden Instrumente und Optionen nutzen […], um ihre Interessen und die Interessen ihrer Mitgliedstaaten zu verteidigen" - ein klarer Hinweis auf Sanktionen. Der Brüsseler Beschluss zeigt in Ankara bisher keine Wirkung. Die EU wird zu härteren Maßnahmen greifen müssen | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Beitritt |0 (DE-588)4120988-6 |0 (DE-603)085389080 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 2\p |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |0 (DE-603)085002038 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationaler Konflikt |0 (DE-588)4162071-9 |0 (DE-603)085714259 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wirtschaftssanktion |0 (DE-588)4190074-1 |0 (DE-603)08594078X |2 gnd | |
651 | 7 | |8 3\p |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |0 (DE-603)085169854 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 4\p |a Ankara |0 (DE-588)4002075-7 |0 (DE-603)08499665X |2 gnd | |
651 | 7 | |8 5\p |a Mittelmeer |0 (DE-588)4122606-9 |0 (DE-603)085401587 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)042767121 |0 (DE-588)2023076-X |2 gnd | |
856 | |u https://doi.org/10.18449/2020A95 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023112314211947416548 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://doi.org/10.18449/2020A95 |x Resolving-System |z kostenfrei | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A95_EU_Tuerkei_Sanktionen.pdf |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,15174 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,07998 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,84356 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 4\p |a maschinell gebildet |c 0,09189 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 5\p |a maschinell gebildet |c 0,07065 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251252710 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251252729 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251252737 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251252745 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251252753 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251252761 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125125277X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251252788 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251252796 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125125280X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251252818 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251252826 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251252842 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251252869 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251252877 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251252885 |b DE-603 |c HES |d d |