Strategische Vorausschau für multilaterale Politik
Titel: | Strategische Vorausschau für multilaterale Politik : Herausforderungen, Chancen und Erfolgsfaktoren / Lars Brozus ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, [Oktober 2019] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (4 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-aktuell ; Nr. 55 (Oktober 2019) |
X
alg: 51389741 001A $06000:08-12-23 001B $01999:10-12-23 $t02:07:54.000 001D $06000:08-12-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0513897410 004P $010.18449/2019A55 004U $0urn:nbn:de:101:1-2023112321331205084390 006G $01310977291 006U $023,O12 $f20231123 007A $01679235427 $aKXP 009Q $uhttps://doi.org/10.18449/2019A55 $xR 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023112321331205084390 $xR 009Q $uhttps://doi.org/10.18449/2019A55 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2019 $n[Oktober 2019] 021A $aStrategische Vorausschau für multilaterale Politik $dHerausforderungen, Chancen und Erfolgsfaktoren $hLars Brozus ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 028A $BVerfasser $4aut $71137073950 $8Brozus, Lars [Tp3] $9406474230 029F $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 033A $pBerlin $nSWP 034D $a1 Online-Ressource (4 Seiten) 036E $aSWP-aktuell $lNr. 55 (Oktober 2019) 044K $qDNB $RPolitik $RAußenpolitik $RStrategische Stabilität $#National security $#Sécurité nationale $#Defensa nacional $#Internationale Sicherheit $#Sicherheitspolitik $#Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit $#Regionale Sicherheitspolitik von Staaten $#Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Sicherheitspolitische Interessen außerhalb von Bündnisterritorien $#Verteidigungspolitik Sicherheitspolitik $#Äußere Sicherheit Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit Sicherheitspolitik $emaschinell gebildet $74116489-1 $8Sicherheitspolitik [Ts1] $9085355682 $k0,07378 044K $qDNB $RWeltpolitik $RAußenpolitik $RInternationales politisches System $#International relations $#Relations internationales $#Relazioni internazionali $#Relaciones internacionales $#Internationale Politik $#internationale Politik $#bilaterale Beziehungen $#internationale Beziehungen $#Internationale Beziehungen $#Politische Beziehungen Internationale Politik $#Zwischenstaatliche Beziehungen $emaschinell gebildet $74072885-7 $8Internationale Politik [Tsz] $9085205222 $k0,06701 044K $qDNB $RManagement $RTurn-around-Management $#Crisis management $#Gestion des crises $#Gestione delle crisi $#Gestión de crisis $#Krisenmanagement $#Krisenmanagement $#Internationales Krisenmanagement $#Krisenmanagement $emaschinell gebildet $74127374-6 $8Krisenmanagement [Ts1] $9085437557 $k0,05925 044K $qDNB $RStrategische Planung $#Strategie $#Strategie $#Strategie $#Strategie und Taktik $#Strategie-Theorie $emaschinell gebildet $74057952-9 $8Strategie [Ts1] $9085161063 $k0,05846 044K $qDNB $RStaat $RNichtmitgliedsstaaten $#Vollmitglied $#Mitgliedstaaten $#Mitgliedsstaat $#Mitgliedsland $#Mitgliedsländer $74170174-4 $8Mitgliedsstaaten [Ts1] $9085778850 044K $qDNB $ROrganisation $#International agencies $#Organisations internationales $#Organizzazioni internazionali $#Organismos internacionales $#international organizations $#Internationale Organisation $#internationale Organisation $#Entscheidungsinstanz internationaler Organisation $#Internationale gesellschaftliche Vereinigung $#Internationale Organisation $#Internationaler Akteur $#Internationales Gremium/Einrichtung $#Internationales Konsultationsgremium $#Internationales Verwaltungsorgan $#Nationale Sektion internationaler Organisation $#Organisation und Zusammensetzung internationalen Akteurs $#Prozedurale Fragen bei internationalem Akteur $#Rat internationaler Organisation $#Regionale internationale Organisation $#Staatlicher internationaler Akteur $#Untersuchungsfunktion internationaler Akteure $#Internationale Organisationen $74027366-0 $8Internationale Organisation [Ts1] $9085069779 044K $qDNB $RInternationales politisches System $#International organization $#Communauté internationale $#Weltordnung $#Weltordnung $#Globales internationales System $#Internationale Ordnung $#Internationale Ordnung $74126263-3 $8Weltordnung [Ts1] $9085429171 044K $qDNB $RWirtschaftsordnung $RWirtschaftspolitik $RVerfassungspolitik $#Économie politique et politique $#Ordnungspolitik $#Ordnungspolitik $#Internationale Ordnungspolitik $#Ordnungspolitik $#Wirtschaftliche Ordnungspolitik $#Wirtschaftsordnungspolitik $74135420-5 $8Ordnungspolitik [Ts1] $908549948X 044K $qDNB $#Multilateralismus $74170711-4 $8Multilateralismus [Ts1] $9085783390 044K $qDNB $RUnternehmensplanung $RStrategie $RStrategisches Management $#Strategic planning $#Planification stratégique $#Pianificazione strategica $#Planificación estratégica $#Strategisches Management $#strategische Planung $#Langfristige Planung/Pläne $#Strategische Planung $#Langfristplanung $#Langfristige Planung $74309237-8 $8Strategische Planung [Ts1] $9086695800 044K $qDNB $RUnternehmenskooperation $RUnternehmenspolitik $RStrategisches Management $RCoopetition $#Strategic alliances (Business) $#Alliances stratégiques (affaires) $#Alianzas estratégicas de empresas $#Strategische Allianz $#strategische Allianz $#Strategische Partnerschaft $#Strategische Partnerschaft $#Strategisches Netzwerk $74274322-9 $8Strategische Allianz [Ts1] $9086472267 044K $qDNB $#Förderung der Selbsthilfe $#Hilfe zur Selbsthilfe $74198112-1 $8Selbsthilfeförderung [Ts1] $9085998249 044K $qDNB $RKonflikt $#Internationale Konfliktprävention $#Konfliktprävention $#Konflikt Vermeidung $#Konfliktprävention $#Peace-making $#Friedensstiftung $74164964-3 $8Konfliktvermeidung [Ts1] $9085737240 044K $qDNB $#models $#Modell $#Models and modelmaking $#Modèles réduits $#Modell (theoretisch) $#Modell/Modellfall $74039798-1 $8Modell [Ts1] $9085108960 044K $qDNB $RPolitisches System $RInternationale Politik $#International organization $#Communauté internationale $#internationales System $#Internationales System $#Regionales internationales System $#Struktur des internationalen Systems $#Subregionales internationales System $#Unipolares internationales System $#Internationale Politik System $#Internationales System $74125488-0 $8Internationales politisches System [Ts1] $9085423165 044K $qDNB $74175418-9 $8Position [Ts1] $908582089X 044K $qDNB $RFortschritt $REntstehung $REvolution $#Evolution $#Développement $#development $#Entwicklung $#Entwicklung $#Entwicklung $#Bisherige Entwicklung $#Ursprung Entwicklung $#Entwicklungsstadium $74113450-3 $8Entwicklung [Ts1] $9085335282 044K $qDNB $RTrend $#Trend $74294453-3 $8Tendenz [Ts1] $9086601989 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $emaschinell gebildet $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 $k0,09764 044K $qDNB $#Earth (Planet) $#Terre $#Terra $#Tierra (Planeta) $#earth $#Erde $#Erde (astronomisch) $#Global $#Welt $#Welt Geowissenschaften $#Erdkörper $#Erdkugel $#Earth $71135962553 $8Erde [Tg1] $9404733190 045E $c320 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: Staaten verfolgen auf internationaler Ebene zunehmend offen und selbstbewusst nationale Interessen. Die USA zum Beispiel haben internationale Regelwerke zur Abrüstung, zum Handel und zum Klimaschutz aufgekündigt. Andere Akteure mit globalem Machtanspruch wie China und Russland betreiben eine aggressive Territorialpolitik. Mit Großbritannien droht die Europäische Union (EU) einen wichtigen Partner zu verlieren, was ihre Fähigkeit zu einer strategisch ausgerichteten Politik auf internationaler Ebene beeinträchtigen würde. Die Aushöhlung der regelbasierten internationalen Ordnung macht eines deutlich: Notwendig ist eine vorausschauende und wirksame Politik zur Gestaltung der Zukunft. Denn je geringer die Bindungskraft internationaler Vereinbarungen, desto niedriger ist die Hemmschwelle für nicht abgestimmtes Vorgehen. Als Folge könnten Krisen und Konflikte künftig häufiger und unerwarteter auftreten. Daher sollten Staaten, die den Multilateralismus fördern wollen, in gemeinsame strategische Vorausschau investieren. Ein multiperspektivischer Ansatz könnte Situationen aufzeigen, in denen Handeln mit Gleichgesinnten Chancen bietet für die proaktive Gestaltung internationaler Politik lok: 51389741 3 exp: 51389741 3 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.882 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251336000 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH lok: 51389741 5 exp: 51389741 5 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.884 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251336019 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH lok: 51389741 8 exp: 51389741 8 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.887 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251336027 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH lok: 51389741 10 exp: 51389741 10 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.890 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251336035 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH lok: 51389741 11 exp: 51389741 11 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.892 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251336043 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH lok: 51389741 20 exp: 51389741 20 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.894 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251336051 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH lok: 51389741 21 exp: 51389741 21 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.897 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125133606X 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH lok: 51389741 23 exp: 51389741 23 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.899 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251336078 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH lok: 51389741 24 exp: 51389741 24 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.902 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251336086 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH lok: 51389741 25 exp: 51389741 25 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.904 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251336094 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH lok: 51389741 36 exp: 51389741 36 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.906 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251336108 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH lok: 51389741 49 exp: 51389741 49 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.909 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251336116 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH lok: 51389741 54 exp: 51389741 54 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.915 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251336132 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH lok: 51389741 108 exp: 51389741 108 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.921 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251336159 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH lok: 51389741 204 exp: 51389741 204 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.924 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251336167 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH lok: 51389741 205 exp: 51389741 205 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:07:54.926 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251336175 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 513897410 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20231210020754.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 231208s2019 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 23,O12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1310977291 | |
024 | 7 | |a 10.18449/2019A55 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2023112321331205084390 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)KXP1679235427 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brozus, Lars |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)406474230 |0 (DE-588)1137073950 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Strategische Vorausschau für multilaterale Politik |b Herausforderungen, Chancen und Erfolgsfaktoren |c Lars Brozus ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
264 | 1 | |a Berlin |b SWP |c [Oktober 2019] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (4 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-aktuell |v Nr. 55 (Oktober 2019) | |
520 | |a Zusammenfassung: Staaten verfolgen auf internationaler Ebene zunehmend offen und selbstbewusst nationale Interessen. Die USA zum Beispiel haben internationale Regelwerke zur Abrüstung, zum Handel und zum Klimaschutz aufgekündigt. Andere Akteure mit globalem Machtanspruch wie China und Russland betreiben eine aggressive Territorialpolitik. Mit Großbritannien droht die Europäische Union (EU) einen wichtigen Partner zu verlieren, was ihre Fähigkeit zu einer strategisch ausgerichteten Politik auf internationaler Ebene beeinträchtigen würde. Die Aushöhlung der regelbasierten internationalen Ordnung macht eines deutlich: Notwendig ist eine vorausschauende und wirksame Politik zur Gestaltung der Zukunft. Denn je geringer die Bindungskraft internationaler Vereinbarungen, desto niedriger ist die Hemmschwelle für nicht abgestimmtes Vorgehen. Als Folge könnten Krisen und Konflikte künftig häufiger und unerwarteter auftreten. Daher sollten Staaten, die den Multilateralismus fördern wollen, in gemeinsame strategische Vorausschau investieren. Ein multiperspektivischer Ansatz könnte Situationen aufzeigen, in denen Handeln mit Gleichgesinnten Chancen bietet für die proaktive Gestaltung internationaler Politik | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Sicherheitspolitik |0 (DE-588)4116489-1 |0 (DE-603)085355682 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 2\p |a Internationale Politik |0 (DE-588)4072885-7 |0 (DE-603)085205222 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 3\p |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |0 (DE-603)085437557 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 4\p |a Strategie |0 (DE-588)4057952-9 |0 (DE-603)085161063 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |0 (DE-603)085778850 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationale Organisation |0 (DE-588)4027366-0 |0 (DE-603)085069779 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Weltordnung |0 (DE-588)4126263-3 |0 (DE-603)085429171 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Ordnungspolitik |0 (DE-588)4135420-5 |0 (DE-603)08549948X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Multilateralismus |0 (DE-588)4170711-4 |0 (DE-603)085783390 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |0 (DE-603)086695800 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Strategische Allianz |0 (DE-588)4274322-9 |0 (DE-603)086472267 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Selbsthilfeförderung |0 (DE-588)4198112-1 |0 (DE-603)085998249 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Konfliktvermeidung |0 (DE-588)4164964-3 |0 (DE-603)085737240 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Modell |0 (DE-588)4039798-1 |0 (DE-603)085108960 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationales politisches System |0 (DE-588)4125488-0 |0 (DE-603)085423165 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Position |0 (DE-588)4175418-9 |0 (DE-603)08582089X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |0 (DE-603)085335282 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Tendenz |0 (DE-588)4294453-3 |0 (DE-603)086601989 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 5\p |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Erde |0 (DE-588)1135962553 |0 (DE-603)404733190 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)042767121 |0 (DE-588)2023076-X |2 gnd | |
856 | |u https://doi.org/10.18449/2019A55 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023112321331205084390 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://doi.org/10.18449/2019A55 |x Resolving-System | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2019A55_bzs.pdf |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,07378 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,06701 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,05925 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 4\p |a maschinell gebildet |c 0,05846 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 5\p |a maschinell gebildet |c 0,09764 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251336000 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251336019 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251336027 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251336035 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251336043 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251336051 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125133606X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251336078 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251336086 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251336094 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251336108 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251336116 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251336132 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251336159 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251336167 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251336175 |b DE-603 |c HES |d d |