Tunesien den Ball zuspielen
Titel: | Tunesien den Ball zuspielen : hoher Handlungsdruck für Reformen - veränderte Ausgangslage für die EU / Isabelle Werenfels ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, [März 2020] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (4 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-aktuell ; 2020, Nr. 16 (März 2020) |
Andere Ausgaben: |
Übersetzt als: Werenfels, Isabelle. Put the ball in Tunisia's court. - Berlin : SWP, 2020. - 1 Online-Ressource (4 Seiten)
|
X
alg: 51389823 001A $06000:08-12-23 001B $01999:10-12-23 $t02:15:16.000 001D $06000:08-12-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0513898239 004P $010.18449/2020A16 004U $0urn:nbn:de:101:1-2023112321445246214579 006G $01310978093 006U $023,O12 $f20231123 007A $01691941972 $aKXP 009Q $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $xR 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023112321445246214579 $xR 009Q $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2020 $n[März 2020] 021A $aTunesien den Ball zuspielen $dhoher Handlungsdruck für Reformen - veränderte Ausgangslage für die EU $hIsabelle Werenfels ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 028A $BVerfasser $4aut $7113829943X $8Werenfels, Isabelle [Tp3] $9415770173 029F $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 033A $pBerlin $nSWP 034D $a1 Online-Ressource (4 Seiten) 036E $aSWP-aktuell $l2020, Nr. 16 (März 2020) 039M $aÜbersetzt als $tPut the ball in Tunisia's court $dBerlin $eSWP $f2020 $h1 Online-Ressource (4 Seiten) $lWerenfels, Isabelle 044K $qDNB $RStaat $RStaatsform $RHerrschaftssystem $#Régimes politiques $#political systems $#Politisches System $#politisches System $#Politisches System $#Regierungssystem $#Regierungsform $#Regierungssystem $74046584-6 $8Politisches System [Ts1] $9085130036 044K $qDNB $RWandel $#Political development $#Développement politique $#Politischer Wandel $#politischer Wandel $#Systemveränderung $#Politische Entwicklung $#Politischer Wandel $#Systemtransformation Politik $#Systemwandel Politik $#Systemwechsel Politik $#Politische Entwicklung Politischer Wandel $74175047-0 $8Politischer Wandel [Ts1] $9085818038 044K $qDNB $RDemokratie $#Democratization $#Démocratisation $#Democratizzazione $#Democratización $#Demokratisierung $#Demokratisierung $#Demokratisierung $#Gesellschaft Demokratisierung $74124941-0 $8Demokratisierung [Ts1] $9085418897 044K $qDNB $RReformpolitik $RSozialreform $RReformpolitiker $RPolitisches System $RReform $#Administrative agencies Reorganization $#Administration publique Réforme $#Politische Reform $#politische Reform $#Politische Reformen $74129320-4 $8Politische Reform [Ts1] $9085452661 044K $qDNB $RReform $#Wirtschaftsreform $#Wirtschaftsreform $#Wirtschaftsreformen $#Wirtschaft Reform $74066512-4 $8Wirtschaftsreform [Ts1] $9085186996 044K $qDNB $RFortschritt $REntstehung $REvolution $#Evolution $#Développement $#development $#Entwicklung $#Entwicklung $#Entwicklung $#Bisherige Entwicklung $#Ursprung Entwicklung $#Entwicklungsstadium $74113450-3 $8Entwicklung [Ts1] $9085335282 044K $qDNB $74368704-0 $8Hindernis [Ts1] $908832821X 044K $qDNB $RPolitik $#Politics and government $#Politique et gouvernement $#Innenpolitik $#Innenpolitik $#Innenpolitik $#Innenpolitische Einzelprobleme $#Innenpolitische Lage/Entwicklung $#Instrumente der Innenpolitik $74027058-0 $8Innenpolitik [Ts1] $9085068195 044K $qDNB $RWahl $#Ballot $#Voting $#Vote $#Abstimmung $#Abstimmung $#Wahl/Abstimmung $#Abstimmungsprozess $#Abstimmungsverfahren $#Stimmabgabe $#Abstimmungsverhalten $74166306-8 $8Abstimmung [Ts1] $9085747548 044K $qDNB $RAbstimmung $#Elections $#Voting $#Élections $#Vote $#Elecciones $#Wahl $#Wahl $#Nationale Wahlen $#Teilwahlen $#Wahl/Abstimmung $#Politische Wahl $#Wahlen $74064286-0 $8Wahl [Ts1] $9085180130 044K $qDNB $#Regierungsbildung $#Regierungsbildung $74177409-7 $8Regierungsbildung [Ts1] $9085837237 044K $qDNB $RKooperation $#International cooperation $#Coopération internationale $#international cooperation $#Internationale Zusammenarbeit $#internationale Zusammenarbeit $#Internationale Besuche/Begegnungen $#Internationale Partnerschaft $#Internationale projektbezogene Zusammenarbeit $#Internationale Verhandlungen $#Internationale Zusammenarbeit $#Internationale Beziehungen Kooperation $#Internationale Zusammenarbeit $74120503-0 $8Internationale Kooperation [Ts1] $9085385085 044K $qDNB $REntwicklungshilfe $REntwicklungsmodell $#Economic assistance $#Aide économique $#development policies $#Entwicklungspolitik $#Entwicklungspolitik $#Entwicklungshilfepolitik $#Auslandshilfepolitik einzelner Staaten $#Entwicklungspolitik $#Entwicklungshilfepolitik $74014957-2 $8Entwicklungspolitik [Ts1] $9085033928 044K $qDNB $RStaatenbund $RStaatenverbindung $#International relations $#Relations internationales $#Historische Ländergruppe $#Ländergruppen $#Politisch-ideologische Ländergruppe $#Regionale Ländergruppe $#Staatengruppe $74363945-8 $8Staatensystem [Ts1] $9088300749 044K $qDNB $ROrganisation $#International agencies $#Organisations internationales $#Organizzazioni internazionali $#Organismos internacionales $#international organizations $#Internationale Organisation $#internationale Organisation $#Entscheidungsinstanz internationaler Organisation $#Internationale gesellschaftliche Vereinigung $#Internationale Organisation $#Internationaler Akteur $#Internationales Gremium/Einrichtung $#Internationales Konsultationsgremium $#Internationales Verwaltungsorgan $#Nationale Sektion internationaler Organisation $#Organisation und Zusammensetzung internationalen Akteurs $#Prozedurale Fragen bei internationalem Akteur $#Rat internationaler Organisation $#Regionale internationale Organisation $#Staatlicher internationaler Akteur $#Untersuchungsfunktion internationaler Akteure $#Internationale Organisationen $74027366-0 $8Internationale Organisation [Ts1] $9085069779 044K $qDNB $#Anreiz $#Anreize $#Incentive $#Anreize $74133767-0 $8Anreiz [Ts1] $9085486876 044K $qDNB $RVerantwortung $#Selbstverantwortung $#Eigenverantwortung $74054434-5 $8Selbstverantwortung [Ts1] $9085151386 044K $qDNB $RReform $RPolitische Reform $#Reformpolitik $#Reformpolitik $#Reform Politik $74048960-7 $8Reformpolitik [Ts1] $9085136387 044K $qDNB $RRegierungsfähigkeit $#Government $#Gouvernement $#Gouvernement (science politique) $#Politique publique $#government $#Regierung $#Regierung $#Regierungspolitik $#Bundesregierung/Zentralregierung $#Regierung $#Regierungsarbeit $#Regierungspolitik $#Kabinett $#Ministerrat $#Staatsführung $#Regierungspolitik $#Regierungen $74049012-9 $8Regierung [Ts1] $9085136611 044K $qDNB $RTunisie $#Tunesien $#Tunesien $#Tunesien $#تونس دولة $#Tūnis Daula $#al- @Ǧumhūrīya at-Tūnisīya $#Tunisie Daula $#République Tunisienne $#Tunesische Republik $#Tūnus Daula $#al- @Ǧumhūrīya at-Tūnusīya $#Túnez Daula $#Royaume de Tunis $#al- @Mamlaka at-Tūnisīya $#Tunisia $emaschinell gebildet $74061206-5 $8Tunesien [Tg1] $9085169986 $k0,53862 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $emaschinell gebildet $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 $k0,11607 045E $c320 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: Tunesien hat sich trotz dorniger Rahmenbedingungen seit 2011 demokratisiert. Dabei sind entscheidende Strukturreformen, die für einen effektiven Staat, wirtschaftlichen Aufschwung und eine widerstandsfähige Demokratie notwendig wären, bislang ausgeblieben. Die Wahlen 2019 ließen den Wunsch der Bevölkerung nach einem neuen Reformanlauf erkennen. Wie handlungsfähig die seit Ende Februar 2020 amtierende neue Regierung sein wird, ist offen. Sie besteht aus Parteien mit teils fundamental entgegengesetzter Ausrichtung. Für Tunesiens externe Partner bleibt damit ein Dilemma: Sie möchten Reformen schneller vorantreiben, doch haben sich ihre Versuche, Tunesien zum Jagen zu tragen, als wenig zielführend erwiesen. Ein Weg, um die tunesische Eigeninitiative zu stärken, sind gezieltere Anreize für Reformen sowie klarere Konditionen für Finanzhilfen. Deutschland geht mit den Reformpartnerschaften bereits in diese Richtung und könnte seine EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 nutzen, um externe Geber auf eine gemeinsame Linie zu verpflichten lok: 51389823 3 exp: 51389823 3 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.129 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251349463 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH lok: 51389823 5 exp: 51389823 5 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.149 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251349471 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH lok: 51389823 8 exp: 51389823 8 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.152 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125134948X 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH lok: 51389823 10 exp: 51389823 10 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.154 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251349498 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH lok: 51389823 11 exp: 51389823 11 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.157 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251349501 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH lok: 51389823 20 exp: 51389823 20 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.159 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125134951X 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH lok: 51389823 21 exp: 51389823 21 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.162 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251349528 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH lok: 51389823 23 exp: 51389823 23 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.164 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251349536 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH lok: 51389823 24 exp: 51389823 24 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.167 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251349544 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH lok: 51389823 25 exp: 51389823 25 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.170 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251349552 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH lok: 51389823 36 exp: 51389823 36 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.172 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251349560 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH lok: 51389823 49 exp: 51389823 49 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.175 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251349579 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH lok: 51389823 54 exp: 51389823 54 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.180 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251349595 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH lok: 51389823 108 exp: 51389823 108 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.186 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251349617 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH lok: 51389823 204 exp: 51389823 204 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.188 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251349625 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH lok: 51389823 205 exp: 51389823 205 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:15:16.191 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251349633 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A16 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 513898239 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20231210021516.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 231208s2020 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 23,O12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1310978093 | |
024 | 7 | |a 10.18449/2020A16 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2023112321445246214579 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)KXP1691941972 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Werenfels, Isabelle |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)415770173 |0 (DE-588)113829943X |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Tunesien den Ball zuspielen |b hoher Handlungsdruck für Reformen - veränderte Ausgangslage für die EU |c Isabelle Werenfels ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
264 | 1 | |a Berlin |b SWP |c [März 2020] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (4 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-aktuell |v 2020, Nr. 16 (März 2020) | |
520 | |a Zusammenfassung: Tunesien hat sich trotz dorniger Rahmenbedingungen seit 2011 demokratisiert. Dabei sind entscheidende Strukturreformen, die für einen effektiven Staat, wirtschaftlichen Aufschwung und eine widerstandsfähige Demokratie notwendig wären, bislang ausgeblieben. Die Wahlen 2019 ließen den Wunsch der Bevölkerung nach einem neuen Reformanlauf erkennen. Wie handlungsfähig die seit Ende Februar 2020 amtierende neue Regierung sein wird, ist offen. Sie besteht aus Parteien mit teils fundamental entgegengesetzter Ausrichtung. Für Tunesiens externe Partner bleibt damit ein Dilemma: Sie möchten Reformen schneller vorantreiben, doch haben sich ihre Versuche, Tunesien zum Jagen zu tragen, als wenig zielführend erwiesen. Ein Weg, um die tunesische Eigeninitiative zu stärken, sind gezieltere Anreize für Reformen sowie klarere Konditionen für Finanzhilfen. Deutschland geht mit den Reformpartnerschaften bereits in diese Richtung und könnte seine EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 nutzen, um externe Geber auf eine gemeinsame Linie zu verpflichten | ||
650 | 7 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |0 (DE-603)085130036 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Politischer Wandel |0 (DE-588)4175047-0 |0 (DE-603)085818038 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Demokratisierung |0 (DE-588)4124941-0 |0 (DE-603)085418897 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Politische Reform |0 (DE-588)4129320-4 |0 (DE-603)085452661 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |0 (DE-603)085186996 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |0 (DE-603)085335282 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Hindernis |0 (DE-588)4368704-0 |0 (DE-603)08832821X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Innenpolitik |0 (DE-588)4027058-0 |0 (DE-603)085068195 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Abstimmung |0 (DE-588)4166306-8 |0 (DE-603)085747548 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wahl |0 (DE-588)4064286-0 |0 (DE-603)085180130 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Regierungsbildung |0 (DE-588)4177409-7 |0 (DE-603)085837237 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationale Kooperation |0 (DE-588)4120503-0 |0 (DE-603)085385085 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Entwicklungspolitik |0 (DE-588)4014957-2 |0 (DE-603)085033928 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Staatensystem |0 (DE-588)4363945-8 |0 (DE-603)088300749 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationale Organisation |0 (DE-588)4027366-0 |0 (DE-603)085069779 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Anreiz |0 (DE-588)4133767-0 |0 (DE-603)085486876 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Selbstverantwortung |0 (DE-588)4054434-5 |0 (DE-603)085151386 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Reformpolitik |0 (DE-588)4048960-7 |0 (DE-603)085136387 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Regierung |0 (DE-588)4049012-9 |0 (DE-603)085136611 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 1\p |a Tunesien |0 (DE-588)4061206-5 |0 (DE-603)085169986 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 2\p |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)042767121 |0 (DE-588)2023076-X |2 gnd | |
775 | 0 | 8 | |i Übersetzt als |a Werenfels, Isabelle |t Put the ball in Tunisia's court |d Berlin : SWP, 2020 |h 1 Online-Ressource (4 Seiten) |
856 | |u https://doi.org/10.18449/2020A16 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023112321445246214579 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://doi.org/10.18449/2020A16 |x Resolving-System |z kostenfrei | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A16_Tunesien.pdf |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,53862 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,11607 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251349463 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251349471 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125134948X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251349498 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251349501 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125134951X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251349528 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251349536 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251349544 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251349552 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251349560 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251349579 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251349595 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251349617 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251349625 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251349633 |b DE-603 |c HES |d d |