Angriff auf den Open-Skies-Vertrag
Titel: | Angriff auf den Open-Skies-Vertrag : Präsident Trump will den Vertrag über den Offenen Himmel kündigen / Wolfgang Richter ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, [Mai 2020] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (8 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-aktuell ; 2020, Nr. 38 (Mai 2020) |
Andere Ausgaben: |
Übersetzt als: Richter, Wolfgang. Attack on the Open Skies Treaty. - Berlin : SWP, 2020. - 1 Online-Ressource (8 Seiten)
|
X
alg: 51389861 001A $06000:08-12-23 001B $01999:10-12-23 $t02:18:51.000 001D $06000:08-12-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0513898611 004P $010.18449/2020A38 004U $0urn:nbn:de:101:1-2023112321505534230117 006G $01310978492 006U $023,O12 $f20231123 007A $01698663374 $aKXP 009Q $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $xR 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023112321505534230117 $xR 009Q $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $xH 009Q $qapplication/pdf $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2020 $n[Mai 2020] 021A $aAngriff auf den Open-Skies-Vertrag $dPräsident Trump will den Vertrag über den Offenen Himmel kündigen $hWolfgang Richter ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 028A $BVerfasser $4aut $71080872795 $8Richter, Wolfgang$Z1949- [Tp3] $9368229513 029F $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 033A $pBerlin $nSWP 034D $a1 Online-Ressource (8 Seiten) 036E $aSWP-aktuell $l2020, Nr. 38 (Mai 2020) 039M $aÜbersetzt als $tAttack on the Open Skies Treaty $dBerlin $eSWP $f2020 $h1 Online-Ressource (8 Seiten) $lRichter, Wolfgang 044K $qDNB $RTrump $#Trump, Donald John $#Trump, Donald J. $#Tramp $#Трамп $#Трамп, Дональд $7118834312 $8Trump, Donald$Z1946- [Tp1] $9087174820 044K $qDNB $#1346638500 $#Treaty on Open Skies (1992-03-24) $#etiras $#DE-101 $#DE-615 $#exakte Aequivalenz $#Open-skies-Vertrag $#Open Sky $#Open Skies $#Treaty on Open Skies $#Vertrag über luftgestützte Beobachtung $74604246-5 $8$aVertrag über den Offenen Himmel [Tu1] $9093457014 044K $qDNB $RPolitik $RAußenpolitik $RStrategische Stabilität $#National security $#Sécurité nationale $#Defensa nacional $#Internationale Sicherheit $#Sicherheitspolitik $#Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit $#Regionale Sicherheitspolitik von Staaten $#Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Sicherheitspolitische Interessen außerhalb von Bündnisterritorien $#Verteidigungspolitik Sicherheitspolitik $#Äußere Sicherheit Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit Sicherheitspolitik $74116489-1 $8Sicherheitspolitik [Ts1] $9085355682 044K $qDNB $RInternationale Kooperation $#Military relations $#Relations militaires $#Militärische Beziehungen $#Militärische Zusammenarbeit $#Sicherheitspolitische Zusammenarbeit $#Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen $#Militär Internationale Kooperation $#Militärische Zusammenarbeit $#Verteidigung Kooperation $#Militärbeziehungen $#Militärische Beziehungen $74039338-0 $8Militärische Kooperation [Ts1] $9085107204 044K $qDNB $RAbrüstung $RAbrüstungskontrolle $#Arms control $#Armement Contrôle $#Armamento Control $#Rüstungsbegrenzung $#Rüstungskontrolle $#Regionale Rüstungskontrolle $#Rüstungskontroll-Beschränkungsmaßnahmen $#Rüstungskontrolle $#Rüstungskontrollmaßnahmen $#Rüstungskontrollmaßnahmen, nicht auf Abrüstung bezogen $#Rüstungskontrollpolitik $#Arms control $#Kooperative Rüstungssteuerung $#Kooperative Rüstungsstrategie $#Rüstung Beschränkung $#Rüstungsbeschränkung $#Rüstungskontrolle $#Rüstungssteuerung $74115804-0 $8Rüstungsbegrenzung [Ts1] $9085351563 044K $qDNB $RVölkerrecht $RVertrag $RStaatsvertrag $#Treaties $#Traités $#Internationales Abkommen $#internationales Abkommen $#Geheimes internationales Abkommen $#Internationale Garantie $#Internationale Konvention $#Internationales Abkommen $#Internationales Protokoll $#Internationales Rahmenabkommen $#Stillschweigende internationale Vereinbarung $#Völkerrechtlicher Vertrag (internationales Recht) $#Völkervertragsrecht $#Abkommen Völkerrecht $#Übereinkommen Völkerrecht $#Vertrag Völkerrecht $#Konvention Völkerrecht $#Internationaler Vertrag $#Internationales Abkommen $#Internationales Übereinkommen $#Völkervertragsrecht $#Völkerrechtliches Vertragsrecht $74063696-3 $8Völkerrechtlicher Vertrag [Ts1] $9085178543 044K $qDNB $RAufhebungsvertrag $#Resolution (Civil law) $#Résolution de contrat $#Aufhebung Vertrag $#Vertragsbeendigung $#Vertragsauflösung $74137567-1 $8Vertragsaufhebung [Ts1] $9085516198 044K $qDNB $RAufklärung $#Aerial reconnaissance $#Reconnaissance aérienne $#Luftaufklärung $74127492-1 $8Luftaufklärung [Ts1] $9085438405 044K $qDNB $74480319-9 $8Beachtung [Ts1] $9089044908 044K $qDNB $#Contempt (Attitude) $#Nichtbeachtung $74480321-7 $8Missachtung [Ts1] $9089044924 044K $qDNB $RMilitärische Bedrohung $RBedrohungsanalyse $#Bedrohungsvorstellungen (Gesellschaft) $#Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) $#Bedrohungswahrnehmung $#Vorstellung Bedrohung $#Threat perception $77668529-9 $8Bedrohungsvorstellung [Ts1] $9214474135 044K $qDNB $RSicherheitspolitik $RFriedenssicherung $#Security, International $#Sécurité internationale $#Sicurezza internazionale $#Seguridad internacional $#Internationale Sicherheit $#internationale Sicherheit $#kollektive Sicherheit $#Globales kollektives Sicherheitssystem $#Internationale Sicherheit $#Internationale Sicherheitsstruktur $#Kollektive Sicherheit (Prinzip) $#Kollektive Verteidigung (Prinzip) $#Kollektives Sicherheitssystem $#Prinzip der gleichen Sicherheit $#Regionale internationale Sicherheit $#Regionales kollektives Sicherheitssystem $#Gemeinsame Sicherheit $74164679-4 $8Kollektive Sicherheit [Ts1] $9085734861 044K $qDNB $RKonföderierte Staaten von Amerika $#USA $#USA $#United States of America $#Vereinigte Staaten von Amerika $#Nordamerika USA $#Amerika USA $#United States $#United States of America $#Etats Unis $#Etats-Unis $#Vereinigte Staaten $#Estados Unidos de America $#EEUU $#Vereinigte Staaten von Nordamerika $#Soedinennye Štaty Ameriki $#SŠA $#Stany Zjednoczone Ameryki Północnej $#Hēnōmenai Politeiai tēs Boreiu Amerikēs $#Hēnōmenes Politeies tēs Amerikēs $#HēPA $#Ēnōmenes Politeies tēs Amerikēs $#ĒPA $#Meiguo $#Etats-Unis d'Amérique $#US $emaschinell gebildet $74078704-7 $8USA [Tgz] $908522331X $k0,45215 044K $qDNB $RRussische SFSR $#Russland $#Russland $#Russische Föderation $#Rußland (vor 1917) $#Россия $#Rußland $#Krievija $#Federazione Russa $#RF $#Großrussland $#Großrußland $#Russia -1917; 1992- $#Rossijskaja Imperija $#Russie $#Empire de Russie $#Russian Federation $#Federacja Rosyjska $#Rosja $#Rossija $#Rossijskaja Federacija $#Russische Föderation $#RF Rossija $#Russia $#Russland -1917 ; 1992- $#Russisches Reich $#РФ $#Российская Федерация $#Российская Империя $emaschinell gebildet $74076899-5 $8Russland [Tgz] $9085217913 $k0,22926 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $emaschinell gebildet $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 $k0,07836 045E $c320 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die USA den multilateralen Vertrag über den Offenen Himmel (OH) verlassen werden und Russland bald folgen könnte. Damit würde Präsident Trump den Rückzug der USA aus der regelbasierten Sicherheitsordnung fortsetzen und eine weitere Bresche in die Rüstungskontrollarchitektur schlagen. Deren kontinuierlicher Abbau, ein neuer Rüstungswettlauf sowie die Rückkehr bewaffneter Konflikte und von Szenarien nuklearer Kriegsführung gefährden die europäische Sicherheitsordnung und die strategische Stabilität. Der OH-Vertrag gestattet kooperative Beobachtungsflüge über den Territorien der Vertragsstaaten. Damit lässt sich ein Mindestmaß an militärischer Transparenz und Vertrauensbildung auch in Krisenzeiten bewahren. Dies kann nicht durch nationale Satellitenaufklärung ersetzt werden, zumal sie nur wenigen Staaten zur Verfügung steht. Eigenständige Beobachtungsoptionen sind gerade für Bündnispartner in Spannungsregionen wichtig. Deutschland muss sich gemeinsam mit den europäischen Partnern nachdrücklich dafür einsetzen, den OH-Vertrag zu erhalten lok: 51389861 3 exp: 51389861 3 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.348 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251356087 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH lok: 51389861 5 exp: 51389861 5 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.352 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251356095 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH lok: 51389861 8 exp: 51389861 8 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.355 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251356109 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH lok: 51389861 10 exp: 51389861 10 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.358 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251356117 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH lok: 51389861 11 exp: 51389861 11 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.360 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251356125 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH lok: 51389861 20 exp: 51389861 20 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.363 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251356133 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH lok: 51389861 21 exp: 51389861 21 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.366 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251356141 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH lok: 51389861 23 exp: 51389861 23 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.370 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125135615X 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH lok: 51389861 24 exp: 51389861 24 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.374 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251356168 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH lok: 51389861 25 exp: 51389861 25 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.379 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251356176 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH lok: 51389861 36 exp: 51389861 36 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.381 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251356184 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH lok: 51389861 49 exp: 51389861 49 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.384 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251356192 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH lok: 51389861 54 exp: 51389861 54 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.390 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251356214 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH lok: 51389861 108 exp: 51389861 108 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.395 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251356230 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH lok: 51389861 204 exp: 51389861 204 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.398 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251356249 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH lok: 51389861 205 exp: 51389861 205 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:18:51.401 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251356257 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2020A38 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 513898611 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20231210021851.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 231208s2020 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 23,O12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1310978492 | |
024 | 7 | |a 10.18449/2020A38 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2023112321505534230117 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)KXP1698663374 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Richter, Wolfgang |d 1949- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)368229513 |0 (DE-588)1080872795 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Angriff auf den Open-Skies-Vertrag |b Präsident Trump will den Vertrag über den Offenen Himmel kündigen |c Wolfgang Richter ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
264 | 1 | |a Berlin |b SWP |c [Mai 2020] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (8 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-aktuell |v 2020, Nr. 38 (Mai 2020) | |
520 | |a Zusammenfassung: Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die USA den multilateralen Vertrag über den Offenen Himmel (OH) verlassen werden und Russland bald folgen könnte. Damit würde Präsident Trump den Rückzug der USA aus der regelbasierten Sicherheitsordnung fortsetzen und eine weitere Bresche in die Rüstungskontrollarchitektur schlagen. Deren kontinuierlicher Abbau, ein neuer Rüstungswettlauf sowie die Rückkehr bewaffneter Konflikte und von Szenarien nuklearer Kriegsführung gefährden die europäische Sicherheitsordnung und die strategische Stabilität. Der OH-Vertrag gestattet kooperative Beobachtungsflüge über den Territorien der Vertragsstaaten. Damit lässt sich ein Mindestmaß an militärischer Transparenz und Vertrauensbildung auch in Krisenzeiten bewahren. Dies kann nicht durch nationale Satellitenaufklärung ersetzt werden, zumal sie nur wenigen Staaten zur Verfügung steht. Eigenständige Beobachtungsoptionen sind gerade für Bündnispartner in Spannungsregionen wichtig. Deutschland muss sich gemeinsam mit den europäischen Partnern nachdrücklich dafür einsetzen, den OH-Vertrag zu erhalten | ||
600 | 1 | 7 | |a Trump, Donald |d 1946- |0 (DE-588)118834312 |0 (DE-603)087174820 |2 gnd |
630 | 0 | 7 | |a Vertrag über den Offenen Himmel |0 (DE-588)4604246-5 |0 (DE-603)093457014 |2 gnd |
650 | 7 | |a Sicherheitspolitik |0 (DE-588)4116489-1 |0 (DE-603)085355682 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Militärische Kooperation |0 (DE-588)4039338-0 |0 (DE-603)085107204 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Rüstungsbegrenzung |0 (DE-588)4115804-0 |0 (DE-603)085351563 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Völkerrechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4063696-3 |0 (DE-603)085178543 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Vertragsaufhebung |0 (DE-588)4137567-1 |0 (DE-603)085516198 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Luftaufklärung |0 (DE-588)4127492-1 |0 (DE-603)085438405 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Beachtung |0 (DE-588)4480319-9 |0 (DE-603)089044908 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Missachtung |0 (DE-588)4480321-7 |0 (DE-603)089044924 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Bedrohungsvorstellung |0 (DE-588)7668529-9 |0 (DE-603)214474135 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kollektive Sicherheit |0 (DE-588)4164679-4 |0 (DE-603)085734861 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 1\p |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |0 (DE-603)08522331X |2 gnd | |
651 | 7 | |8 2\p |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |0 (DE-603)085217913 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 3\p |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)042767121 |0 (DE-588)2023076-X |2 gnd | |
775 | 0 | 8 | |i Übersetzt als |a Richter, Wolfgang |t Attack on the Open Skies Treaty |d Berlin : SWP, 2020 |h 1 Online-Ressource (8 Seiten) |
856 | |u https://doi.org/10.18449/2020A38 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023112321505534230117 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://doi.org/10.18449/2020A38 |x Verlag |z kostenfrei | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2020A38_open_skies.pdf |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,45215 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,22926 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,07836 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251356087 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251356095 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251356109 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251356117 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251356125 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251356133 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251356141 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125135615X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251356168 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251356176 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251356184 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251356192 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251356214 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251356230 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251356249 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251356257 |b DE-603 |c HES |d d |