Der A400M - deutscher Beitrag zum Aufbau eigener EU-Lufttransportfähigkeiten
Titel: | Der A400M - deutscher Beitrag zum Aufbau eigener EU-Lufttransportfähigkeiten : drei Optionen für eine Umsetzung unter Beteiligung der EU / René Schulz ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, [April 2019] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (4 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-aktuell ; Nr. 25 (April 2019) |
X
alg: 51390037 001A $06000:08-12-23 001B $01999:10-12-23 $t02:33:10.000 001D $06000:08-12-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0513900373 004P $010.18449/2019A25 004U $0urn:nbn:de:101:1-2023112410565251074430 006G $01311038191 006U $023,O12 $f20231124 007A $01663575533 $aKXP 009Q $uhttps://doi.org/10.18449/2019A25 $xR 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023112410565251074430 $xR 009Q $3Volltext $uhttps://doi.org/10.18449/2019A25 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $3Volltext $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2019 $n[April 2019] 021A $aDer @A400M - deutscher Beitrag zum Aufbau eigener EU-Lufttransportfähigkeiten $ddrei Optionen für eine Umsetzung unter Beteiligung der EU $hRené Schulz ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 028A $BVerfasser $4aut $8Schulz, René [Tp3] $9447929844 029F $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 033A $pBerlin $nSWP 034D $a1 Online-Ressource (4 Seiten) 036E $aSWP-aktuell $lNr. 25 (April 2019) 044K $qDNB $RGemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik $#Politique de sécurité et de défense commune $#GSVP $#ESVP $#Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) $#Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik $#ESDP $#European Security and Defence Policy $#ESVP $#Politique européenne de sécurité et de défense $#PESD $#GSVP $#Common Security and Defence Policy $#CSDP $emaschinell gebildet $74683478-3 $8Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik [Ts1] $9104588179 $k0,09116 044K $qDNB $ROrganisation $#International agencies $#Organisations internationales $#Organizzazioni internazionali $#Organismos internacionales $#international organizations $#Internationale Organisation $#internationale Organisation $#Entscheidungsinstanz internationaler Organisation $#Internationale gesellschaftliche Vereinigung $#Internationale Organisation $#Internationaler Akteur $#Internationales Gremium/Einrichtung $#Internationales Konsultationsgremium $#Internationales Verwaltungsorgan $#Nationale Sektion internationaler Organisation $#Organisation und Zusammensetzung internationalen Akteurs $#Prozedurale Fragen bei internationalem Akteur $#Rat internationaler Organisation $#Regionale internationale Organisation $#Staatlicher internationaler Akteur $#Untersuchungsfunktion internationaler Akteure $#Internationale Organisationen $74027366-0 $8Internationale Organisation [Ts1] $9085069779 044K $qDNB $RBeteiligungsrecht $RBeteiligung $RMitbestimmung $RPartizipation $#Mitwirkung $#Arbeitnehmer Mitwirkung $#Arbeitnehmermitwirkung $#Betrieb Mitwirkung $#Betriebliche Mitwirkung $74140386-1 $8Mitwirkung [Ts1] $9085538256 044K $qDNB $RInternationale Kooperation $#Military relations $#Relations militaires $#Militärische Beziehungen $#Militärische Zusammenarbeit $#Sicherheitspolitische Zusammenarbeit $#Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen $#Militär Internationale Kooperation $#Militärische Zusammenarbeit $#Verteidigung Kooperation $#Militärbeziehungen $#Militärische Beziehungen $74039338-0 $8Militärische Kooperation [Ts1] $9085107204 044K $qDNB $#Aeronautics, Commercial $#Transports aériens $#Trasporti aerei $#Transportes aéreos $#air transport $#Militärischer Transporthubschrauber $#Transportflug $#Flugtransport $#Luftbeförderung $74445205-6 $8Lufttransport [Ts1] $9088802957 044K $qDNB $RRüstung $#Militari $#Militär $#Militär $#Heerwesen $#Kriegswesen $#Streitkräfte $#Wehrwesen $#Militärwesen $#Armee Militär $74039305-7 $8Militär [Tsz] $9085107107 044K $qDNB $RMilitärflugzeug $RFrachtflugzeug $#Transport planes $#Avions de transport $#Aviones de transporte $#Militärisches Transportflugzeug $#Transporter Flugzeug $74185926-1 $8Transportflugzeug [Ts1] $9085906603 044K $qDNB $RTransportflugzeug $#A400M Flugzeug $77539489-3 $8Airbus A400M [Ts1] $9180626361 044K $qDNB $#Militäreinsatz $#Einsatz Militär $74114599-9 $8Militärischer Einsatz [Ts1] $9085343609 044K $qDNB $RLeitidee $#Konzeption $#Konzeption $#Konzept $74204973-8 $8Konzeption [Ts1] $9086044001 044K $qDNB $RWaffe $#Weapons systems $#Systèmes d'armes $#Strategisches Waffensystem $#Taktisches Waffensystem $#Überlebensfähigkeit von Waffensystemen $#Unmenschliche Waffen $#Waffe/Waffensystem $#Waffensysteme $74117573-6 $8Waffensystem [Ts1] $9085363146 044K $qDNB $RWaffenkunde $#Weapons $#Armes $#Waffe $#Waffe $#Nichtkonventionelle Waffe $#Rohrwaffen $#Streuwaffen $#Waffe/Waffensystem $74064228-8 $8Waffe [Ts1] $9085180033 044K $qDNB $#Anforderungen $#Herausforderung Anforderung $74135103-4 $8Anforderung [Ts1] $9085497126 044K $qDNB $#Reichweite $74049187-0 $8Reichweite [Ts1] $9085137340 044K $qDNB $RLuftfahrzeug $#Guided missiles $#Missiles $#Betrieb von Raumfahrzeugen/Flugkörpern $#Zielflugkörper $#Unbemannter Flugkörper $#Unbemanntes Fluggerät $#UAV $#Unmanned aerial vehicle $#Unbemanntes Luftfahrzeug $#UAS $#Unmanned aircraft system $74154756-1 $8Flugkörper [Ts1] $9085654906 044K $qDNB $RFlugkörper $#Guided missiles $#Missiles $#Misiles $#LFK $#Lenkrakete $#Lenkgeschoss $#Lenkbombe $#Lenkwaffe $#Fernlenkwaffe $#Ferngelenkter Flugkörper $#Selbstlenkflugkörper $74035334-5 $8Lenkflugkörper [Ts1] $9085095370 044K $qDNB $RLast $74172194-9 $8Nutzlast [Ts1] $9085795054 044K $qDNB $RFahrzeug $#Flying-machines $#Aéronefs $#Luftfahrzeug $#Luftfahrzeug $#Betrieb von Luftfahrzeugen $#Luftfahrzeug $#Luftfahrzeuge $74168246-4 $8Luftfahrzeug [Ts1] $9085763004 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $emaschinell gebildet $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 $k0,13008 045E $c320 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen sagte in ihrer Rede auf der Berliner Sicherheitskonferenz 2018, die europäische Verteidigungsunion sei im Werden und alle Initiativen dienten der Verzahnung der Streitkräfte sowie dem Aufbau gemeinsamer Fähigkeiten. Zurzeit plant das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) den Aufbau einer multinationalen Transporteinheit mit 13 Airbus-Flugzeugen des Typs A400M, die Deutschland gekauft hat, aber selbst nicht nutzen will. Es gibt jedoch Alternativen zum Vorschlag des BMVg: Deutschland könnte diese Maschinen der EU für Missionen oder Operationen im Rahmen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) zur Verfügung stellen - dies wäre ein konkreter Schritt in Richtung einer europäischen Verteidigungsunion. Damit könnte die Bundesrepublik ein Signal für weitere Vorhaben setzen, zum Beispiel für ein europäisches Ausbildungsprogramm lok: 51390037 3 exp: 51390037 3 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.109 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383378 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH lok: 51390037 5 exp: 51390037 5 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.112 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383386 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH lok: 51390037 8 exp: 51390037 8 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.115 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383394 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH lok: 51390037 10 exp: 51390037 10 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.118 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383408 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH lok: 51390037 11 exp: 51390037 11 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.121 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383416 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH lok: 51390037 20 exp: 51390037 20 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.126 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383424 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH lok: 51390037 21 exp: 51390037 21 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.129 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383432 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH lok: 51390037 23 exp: 51390037 23 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.133 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383440 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH lok: 51390037 24 exp: 51390037 24 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.136 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383459 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH lok: 51390037 25 exp: 51390037 25 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.139 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383467 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH lok: 51390037 36 exp: 51390037 36 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.142 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383475 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH lok: 51390037 49 exp: 51390037 49 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.144 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383483 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH lok: 51390037 54 exp: 51390037 54 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.151 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383505 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH lok: 51390037 108 exp: 51390037 108 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.158 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383521 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH lok: 51390037 204 exp: 51390037 204 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.160 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125138353X 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH lok: 51390037 205 exp: 51390037 205 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:10.162 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383548 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 513900373 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20231210023310.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 231208s2019 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 23,O12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1311038191 | |
024 | 7 | |a 10.18449/2019A25 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2023112410565251074430 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)KXP1663575533 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schulz, René |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)447929844 |0 (DE-588)1184473927 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Der A400M - deutscher Beitrag zum Aufbau eigener EU-Lufttransportfähigkeiten |b drei Optionen für eine Umsetzung unter Beteiligung der EU |c René Schulz ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
264 | 1 | |a Berlin |b SWP |c [April 2019] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (4 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-aktuell |v Nr. 25 (April 2019) | |
520 | |a Zusammenfassung: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen sagte in ihrer Rede auf der Berliner Sicherheitskonferenz 2018, die europäische Verteidigungsunion sei im Werden und alle Initiativen dienten der Verzahnung der Streitkräfte sowie dem Aufbau gemeinsamer Fähigkeiten. Zurzeit plant das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) den Aufbau einer multinationalen Transporteinheit mit 13 Airbus-Flugzeugen des Typs A400M, die Deutschland gekauft hat, aber selbst nicht nutzen will. Es gibt jedoch Alternativen zum Vorschlag des BMVg: Deutschland könnte diese Maschinen der EU für Missionen oder Operationen im Rahmen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) zur Verfügung stellen - dies wäre ein konkreter Schritt in Richtung einer europäischen Verteidigungsunion. Damit könnte die Bundesrepublik ein Signal für weitere Vorhaben setzen, zum Beispiel für ein europäisches Ausbildungsprogramm | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik |0 (DE-588)4683478-3 |0 (DE-603)104588179 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationale Organisation |0 (DE-588)4027366-0 |0 (DE-603)085069779 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Mitwirkung |0 (DE-588)4140386-1 |0 (DE-603)085538256 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Militärische Kooperation |0 (DE-588)4039338-0 |0 (DE-603)085107204 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Lufttransport |0 (DE-588)4445205-6 |0 (DE-603)088802957 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Militär |0 (DE-588)4039305-7 |0 (DE-603)085107107 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Transportflugzeug |0 (DE-588)4185926-1 |0 (DE-603)085906603 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Airbus A400M |0 (DE-588)7539489-3 |0 (DE-603)180626361 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Militärischer Einsatz |0 (DE-588)4114599-9 |0 (DE-603)085343609 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Konzeption |0 (DE-588)4204973-8 |0 (DE-603)086044001 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Waffensystem |0 (DE-588)4117573-6 |0 (DE-603)085363146 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Waffe |0 (DE-588)4064228-8 |0 (DE-603)085180033 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Anforderung |0 (DE-588)4135103-4 |0 (DE-603)085497126 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Reichweite |0 (DE-588)4049187-0 |0 (DE-603)085137340 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Flugkörper |0 (DE-588)4154756-1 |0 (DE-603)085654906 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Lenkflugkörper |0 (DE-588)4035334-5 |0 (DE-603)085095370 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Nutzlast |0 (DE-588)4172194-9 |0 (DE-603)085795054 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Luftfahrzeug |0 (DE-588)4168246-4 |0 (DE-603)085763004 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 2\p |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)042767121 |0 (DE-588)2023076-X |2 gnd | |
856 | |u https://doi.org/10.18449/2019A25 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023112410565251074430 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://doi.org/10.18449/2019A25 |x Resolving-System |3 Volltext | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A25_sre.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,09116 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,13008 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383378 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383386 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383394 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383408 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383416 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383424 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383432 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383440 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383459 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383467 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383475 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383483 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383505 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383521 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125138353X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383548 |b DE-603 |c HES |d d |