Spaniens innere Blockaden
Titel: | Spaniens innere Blockaden : die Parlamentswahlen lassen nicht erwarten, dass sie überwunden werden / Günther Maihold/Xavier Servitja Roca ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
---|---|
Verfasser: | ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, [April 2019] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (8 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-aktuell ; Nr. 26 (April 2019) |
X
alg: 51390038 001A $06000:08-12-23 001B $01999:10-12-23 $t02:33:16.000 001D $06000:08-12-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0513900381 004P $010.18449/2019A26 004U $0urn:nbn:de:101:1-2023112410573004695658 006G $01311038418 006U $023,O12 $f20231124 007A $01663591695 $aKXP 009Q $uhttps://doi.org/10.18449/2019A26 $xR 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023112410573004695658 $xR 009Q $3Volltext $uhttps://doi.org/10.18449/2019A26 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $3Volltext $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2019 $n[April 2019] 021A $aSpaniens innere Blockaden $ddie Parlamentswahlen lassen nicht erwarten, dass sie überwunden werden $hGünther Maihold/Xavier Servitja Roca ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 028A $BVerfasser $4aut $7110921887 $8Maihold, Günther$Z1957- [Tp1] $9145495566 028C $BVerfasser $4aut $71184473757 $8Servitja Roca, Xavier [Tp3] $9447929941 029F $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 033A $pBerlin $nSWP 034D $a1 Online-Ressource (8 Seiten) 036E $aSWP-aktuell $lNr. 26 (April 2019) 044K $qDNB $RPartei $#Political parties $#Partis politiques $#Parteiensystem $#Parteiensystem $#Parteiensystem $#Parteisystem $emaschinell gebildet $74075906-4 $8Parteiensystem [Ts1] $908521518X $k0,06689 044K $qDNB $RPolitik $#Politics and government $#Politique et gouvernement $#Innenpolitik $#Innenpolitik $#Innenpolitik $#Innenpolitische Einzelprobleme $#Innenpolitische Lage/Entwicklung $#Instrumente der Innenpolitik $74027058-0 $8Innenpolitik [Ts1] $9085068195 044K $qDNB $RKonflikt $RPolitische Krise $#International relations $#Relations internationales $#Politischer Konflikt $#politischer Konflikt $#Politische Konflikte $74115589-0 $8Politischer Konflikt [Ts1] $9085349941 044K $qDNB $RParteiensystem $#Political parties $#Partis politiques $#Partidos políticos $#Politische Partei $#Partei $#Demokratische Partei $#Parteiapparat $#Politische Partei $#Verhältnis von Parteien zueinander $#Politische Partei $#Parteien $74044737-6 $8Partei [Ts1] $9085125652 044K $qDNB $RLinkspartei $#Right and left (Political science) $#Gauche (science politique) $#politische Linke $#Linke Orientierung $#Links Politik $74035854-9 $8Die @Linke [Ts1] $9085096814 044K $qDNB $RRechtspartei $#Right and left (Political science) $#Droite (science politique) $#politische Rechte $#Rechts Politik $74048744-1 $8Die @Rechte [Ts1] $9085135763 044K $qDNB $REinstellung $RMeinung $#Participation politique $#Politische Einstellung $#politische Einstellung $#politische Meinung $#Politische Meinung/Einstellung $#Einstellung Politik $#Politische Orientierung $#Politische Meinung $#Politische Überzeugung $74076217-8 $8Politische Einstellung [Ts1] $9085216070 044K $qDNB $RWahl $#Ballot $#Voting $#Vote $#Abstimmung $#Abstimmung $#Wahl/Abstimmung $#Abstimmungsprozess $#Abstimmungsverfahren $#Stimmabgabe $#Abstimmungsverhalten $74166306-8 $8Abstimmung [Ts1] $9085747548 044K $qDNB $RAbstimmung $#Elections $#Voting $#Élections $#Vote $#Elecciones $#Wahl $#Wahl $#Nationale Wahlen $#Teilwahlen $#Wahl/Abstimmung $#Politische Wahl $#Wahlen $74064286-0 $8Wahl [Ts1] $9085180130 044K $qDNB $#Legislative bodies $#Parlement $#Parlamenti $#Parlamentos $#Parlament $#Parlament $#Abgeordnetenhaus $#Beratende Versammlung $#Parlament $#Parlamentsdelegation $#Parlamentsarbeit $#Volksvertretung $#Reichstag Parlament $#Parlamente $74044685-2 $8Parlament [Ts1] $9085125512 044K $qDNB $#Elections Statistics $#Elecciones Estadísticas $#Wahlergebnis $#Wahlergebnis/Abstimmungsergebnis $74188911-3 $8Wahlergebnis [Ts1] $9085931225 044K $qDNB $#Regierungsbildung $#Regierungsbildung $74177409-7 $8Regierungsbildung [Ts1] $9085837237 044K $qDNB $REntscheidung $#Problem solving $#Résolution de problème $#Soluzione di problemi $#Resolución de problemas $#Problemlösung $#Problemlösen $#Lösung von Problemen $#Lösungsorientierung Problemlösen $#Patentlösung $#Problemlösung $#Problemlösungsprozess $#Problemlösungsstrategie $#Problemlösungsverhalten $#Aufgabenlösung $#Lösung Problem $74076358-4 $8Problemlösen [Ts1] $9085216488 044K $qDNB $RInstabilität $#Stabilität $#Stabilität $74056693-6 $8Stabilität [Ts1] $9085157856 044K $qDNB $RKonflikt $#Conflict management $#Gestion des conflits $#Konfliktlösung $#Bemühungen um Konfliktbeilegung $#Konfliktlösung $#Verhandlungslösung (Konfliktbeilegung) $#Konflikt Lösung $#Lösungsorientierung Konfliktlösung $74114266-4 $8Konfliktlösung [Ts1] $9085341185 044K $qDNB $RUrteilen $#Judgment $#Jugement $#Beurteilung $#Einschätzung/Abschätzung $#Bewertung Psychologie $#Einschätzung $74132339-7 $8Beurteilung [Ts1] $9085475726 044K $qDNB $#Einschätzung/Abschätzung $74304375-6 $8Abschätzung [Ts1] $9086665944 044K $qDNB $RFortschritt $REntstehung $REvolution $#Evolution $#Développement $#development $#Entwicklung $#Entwicklung $#Entwicklung $#Bisherige Entwicklung $#Ursprung Entwicklung $#Entwicklungsstadium $74113450-3 $8Entwicklung [Ts1] $9085335282 044K $qDNB $RTrend $#Trend $74294453-3 $8Tendenz [Ts1] $9086601989 044K $qDNB $RIberische Halbinsel $#Spanien $#Spanien $#Isbāniyā $#Spain $#Espagne $#Estado Español $#España $#Espanja $#Hispania $#Königreich Spanien $emaschinell gebildet $74055964-6 $8Spanien [Tgz] $9085155950 $k0,57437 044K $qDNB $#Katalonien $#Katalonien $#Katalanien $#Països Catalans $#Cathalonia $#Cataluña $#Catalunya $#Catalonia $#Catalogne $#Cathalunya $#Catalonia Spain $#Catalogna $#Generalitat de Catalunya $emaschinell gebildet $74029916-8 $8Katalonien [Tg1] $9085079197 $k0,09985 045E $c320 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: Am 28. April 2019 finden in Spanien vorgezogene Parlamentswahlen statt. Sie sind Ergebnis von drei Blockaden, mit denen das Land seit mehr als zehn Jahren konfrontiert ist und die es unmöglich machen, stabile Regierungen zu bilden. Als Blockaden wirken eine politische Polarisierung, die zu einem Lagerdenken geführt hat, das keine übergreifenden Koalitionen zulässt; die Auswirkungen der Katalonien-Krise, die diese politischen Lager weiter verfestigt, und die innere Konfrontation als Folge des Migrationsdrucks aus Afrika, der massive innenpolitische Verwerfungen verursacht hat. Nach bisherigen Umfragen ist nicht zu erwarten, dass das Wählervotum dazu beitragen wird, die innere Spaltung zu überwinden und klare Mehrheitsverhältnisse zu schaffen. Den Regionalparteien könnte erneut eine Schlüsselrolle zufallen, womit Einzelinteressen wieder die Oberhand behielten. Als Folge würde die (nach einem möglichen Brexit) viertgrößte Volkswirtschaft der Europäischen Union (EU) auch in der kommenden Legislaturperiode durch innere Konflikte in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sein. Außerdem würde das Vorhaben, im europäischen Konzert eine größere Gestaltungsrolle zu spielen, an den politisch und regionalistisch geprägten Blockaden scheitern lok: 51390038 3 exp: 51390038 3 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.206 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383556 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH lok: 51390038 5 exp: 51390038 5 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.209 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383564 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH lok: 51390038 8 exp: 51390038 8 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.212 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383572 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH lok: 51390038 10 exp: 51390038 10 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.214 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383580 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH lok: 51390038 11 exp: 51390038 11 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.217 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383599 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH lok: 51390038 20 exp: 51390038 20 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.220 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383602 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH lok: 51390038 21 exp: 51390038 21 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.222 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383610 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH lok: 51390038 23 exp: 51390038 23 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.225 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383629 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH lok: 51390038 24 exp: 51390038 24 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.228 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383637 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH lok: 51390038 25 exp: 51390038 25 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.231 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383645 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH lok: 51390038 36 exp: 51390038 36 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.233 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383653 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH lok: 51390038 49 exp: 51390038 49 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.235 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383661 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH lok: 51390038 54 exp: 51390038 54 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.241 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383688 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH lok: 51390038 108 exp: 51390038 108 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.245 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125138370X 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH lok: 51390038 204 exp: 51390038 204 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.248 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383718 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH lok: 51390038 205 exp: 51390038 205 1 #EPN 201B/01 $010-12-23 $t02:33:16.250 201C/01 $010-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01251383726 208@/01 $a10-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 513900381 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20231210023316.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 231208s2019 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 23,O12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1311038418 | |
024 | 7 | |a 10.18449/2019A26 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2023112410573004695658 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)KXP1663591695 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Maihold, Günther |d 1957- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)145495566 |0 (DE-588)110921887 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Spaniens innere Blockaden |b die Parlamentswahlen lassen nicht erwarten, dass sie überwunden werden |c Günther Maihold/Xavier Servitja Roca ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
264 | 1 | |a Berlin |b SWP |c [April 2019] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (8 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-aktuell |v Nr. 26 (April 2019) | |
520 | |a Zusammenfassung: Am 28. April 2019 finden in Spanien vorgezogene Parlamentswahlen statt. Sie sind Ergebnis von drei Blockaden, mit denen das Land seit mehr als zehn Jahren konfrontiert ist und die es unmöglich machen, stabile Regierungen zu bilden. Als Blockaden wirken eine politische Polarisierung, die zu einem Lagerdenken geführt hat, das keine übergreifenden Koalitionen zulässt; die Auswirkungen der Katalonien-Krise, die diese politischen Lager weiter verfestigt, und die innere Konfrontation als Folge des Migrationsdrucks aus Afrika, der massive innenpolitische Verwerfungen verursacht hat. Nach bisherigen Umfragen ist nicht zu erwarten, dass das Wählervotum dazu beitragen wird, die innere Spaltung zu überwinden und klare Mehrheitsverhältnisse zu schaffen. Den Regionalparteien könnte erneut eine Schlüsselrolle zufallen, womit Einzelinteressen wieder die Oberhand behielten. Als Folge würde die (nach einem möglichen Brexit) viertgrößte Volkswirtschaft der Europäischen Union (EU) auch in der kommenden Legislaturperiode durch innere Konflikte in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sein. Außerdem würde das Vorhaben, im europäischen Konzert eine größere Gestaltungsrolle zu spielen, an den politisch und regionalistisch geprägten Blockaden scheitern | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Parteiensystem |0 (DE-588)4075906-4 |0 (DE-603)08521518X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Innenpolitik |0 (DE-588)4027058-0 |0 (DE-603)085068195 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Politischer Konflikt |0 (DE-588)4115589-0 |0 (DE-603)085349941 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Partei |0 (DE-588)4044737-6 |0 (DE-603)085125652 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Die Linke |0 (DE-588)4035854-9 |0 (DE-603)085096814 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Die Rechte |0 (DE-588)4048744-1 |0 (DE-603)085135763 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Politische Einstellung |0 (DE-588)4076217-8 |0 (DE-603)085216070 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Abstimmung |0 (DE-588)4166306-8 |0 (DE-603)085747548 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wahl |0 (DE-588)4064286-0 |0 (DE-603)085180130 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Parlament |0 (DE-588)4044685-2 |0 (DE-603)085125512 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wahlergebnis |0 (DE-588)4188911-3 |0 (DE-603)085931225 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Regierungsbildung |0 (DE-588)4177409-7 |0 (DE-603)085837237 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Problemlösen |0 (DE-588)4076358-4 |0 (DE-603)085216488 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Stabilität |0 (DE-588)4056693-6 |0 (DE-603)085157856 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Konfliktlösung |0 (DE-588)4114266-4 |0 (DE-603)085341185 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Beurteilung |0 (DE-588)4132339-7 |0 (DE-603)085475726 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Abschätzung |0 (DE-588)4304375-6 |0 (DE-603)086665944 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |0 (DE-603)085335282 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Tendenz |0 (DE-588)4294453-3 |0 (DE-603)086601989 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 2\p |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |0 (DE-603)085155950 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 3\p |a Katalonien |0 (DE-588)4029916-8 |0 (DE-603)085079197 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Servitja Roca, Xavier |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)447929941 |0 (DE-588)1184473757 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)042767121 |0 (DE-588)2023076-X |2 gnd | |
856 | |u https://doi.org/10.18449/2019A26 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023112410573004695658 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://doi.org/10.18449/2019A26 |x Resolving-System |3 Volltext | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2019A26_ilm_roca.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,06689 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,57437 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,09985 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383556 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383564 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383572 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383580 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383599 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383602 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383610 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383629 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383637 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383645 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383653 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383661 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383688 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125138370X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383718 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1251383726 |b DE-603 |c HES |d d |