Neue Wachstums- und Außenhandelstheorie.
Titel: | Neue Wachstums- und Außenhandelstheorie. |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Duncker & Humblot GmbH, 1999 |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriften des Vereins für Socialpolitik |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 9783428499786 ; 9783428099788 |
alg: 51430161 001A $06055:29-12-23 001B $01999:03-04-24 $t15:34:30.000 001D $06055:29-12-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0514301619 004A $A978-3-428-49978-6 004A $A978-3-428-09978-8 007A $0514301619 $aHEB 007I $0doab-handle/20.500.12854/116623 009Q $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $xH 010@ $ager 011@ $a1999 013D $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $#Konferenzbericht $71071861417 $8Konferenzschrift [Tsz] $9359646190 017B $aZDB-94-OAB 021A $aNeue Wachstums- und Außenhandelstheorie. 028C $aSchubert $BHerausgeber $dRenate $4edt 033A $p[Erscheinungsort nicht ermittelbar] $nDuncker & Humblot GmbH 033E $pThe Hague $nOAPEN FOUNDATION 036G $aSchriften des Vereins für Socialpolitik 037I $2cc $uhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 037J $aOpen Access $qDOAB $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 044A $aInternational business $2bicssc $S#7 $N650 044A $aBusiness $S## $N653 044K $qDNB $RWirtschaftsentwicklung $RModernisierung $REntwicklungsmodell $RIndustrialisierung $#Aufholende Entwicklung $#Aufholendes Wachstum $74496849-8 $8Nachholende Entwicklung [Ts1] $9089156129 044K $qDNB $RAußenwirtschaftstheorie $#Reine Außenwirtschaftstheorie $#Außenhandelstheorie $74069013-1 $8Reale Außenwirtschaftstheorie [Ts1] $9085193844 044K $qDNB $#Wachstumstheorie $#Wachstumstheorie $#Wirtschaftswachstum Theorie $74128160-3 $8Wachstumstheorie [Ts1] $9085443697 044K $qDNB $RWirtschaftswachstum $#Endogenous growth (Economics) $#Croissance endogène (économie politique) $#Crecimiento endógeno (Economía) $#Endogenes Wachstum Wachstumstheorie $74378670-4 $8Endogenes Wirtschaftswachstum [Ts1] $9088386430 045E $a16 $a17 045Z $8QB 910 [Tkv] $9411124242 045Z $8QC 340 [Tkv] $9411124641 045Z $8QM 220 [Tkv] $9411129635 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aWas ist neu an der "Neuen Wachstums- und Außenhandelstheorie"? Und was bedeuten diese Neuerungen für die Entwicklungstheorie und -politik? Dies sind die zentralen Fragen, mit denen sich die Autoren in dem vorliegenden Band beschäftigen. Gegeben wird ein Überblick über die anläßlich der Jahrestagung 1998 des Entwicklungsländerausschusses im Verein für Socialpolitik gehaltenen Referate und Korreferate. In den meisten Beiträgen steht vor allem die Diskussion der neuen Wachstumstheorie im Vordergrund. Weitere Themen sind Umweltaspekte, der Wandel von Institutionen sowie der Zusammenhang zwischen Einkommensverteilung und Wachstum. Es zeigt sich, daß "Wissen" und "Humankapital" entscheidende entwicklungspolitische Bedeutung haben. Maßnahmen, die diese Faktoren fördern bzw. generieren führen zu Wachstum. Ebenfalls wichtig für Wachstums- und Entwicklungsprozesse ist die Flexibilität von Institutionen. So können etwa Institutionen wie Konventionen und Normen wachstumshemmend wirken, wenn sie von Generation zu Generation in unveränderter Form, d. h. nicht an die jeweiligen Verhältnisse angepaßt weitergegeben werden. Im Gegensatz dazu sind Institutionen wachstumsfördernd, die aufgrund von institutionellem Wettbewerb mit anderen Organisationen und sozialen Einrichtungen Flexibilität aufweisen. Umweltaspekte stellen eine Wachstumsbeschränkung dar, wenn die Verfügbarkeit und Qualität von Umweltgütern und Ressourcen die Produktionsmöglichkeiten negativ beeinflußt. Die Einkommensverteilung ist schließlich ebenfalls eine wichtige Determinante für Wachstumsprozesse. Eine stark ungleiche Einkommensverteilung wirkt wachstumshemmend. Die Beiträge des vorliegenden Bandes sind dazu geeignet, nicht nur den an Entwicklungstheorie Interessierten einen fundierten Einblick in relevante Erkenntnisse der neuen Wachstums- und Aussenhandelstheorie zu geben. Vielmehr finden auch die an Entwicklungspolitik Interessierten nützliche Erkenntnisse, die aus den neuen Theorien abzuleiten sind. lok: 51430161 3 exp: 51430161 3 1 #EPN 201B/01 $029-12-23 $t22:18:16.084 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01252776276 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH lok: 51430161 5 exp: 51430161 5 1 #EPN 201B/01 $029-12-23 $t22:18:16.087 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01252776284 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH lok: 51430161 8 exp: 51430161 8 1 #EPN 201B/01 $029-12-23 $t22:18:16.090 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01252776292 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH lok: 51430161 10 exp: 51430161 10 1 #EPN 201B/01 $029-12-23 $t22:18:16.093 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01252776306 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH lok: 51430161 11 exp: 51430161 11 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t22:34:03.380 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253761159 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH lok: 51430161 20 exp: 51430161 20 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t22:34:03.383 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253761167 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH lok: 51430161 21 exp: 51430161 21 1 #EPN 201B/01 $029-12-23 $t22:18:16.095 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01252776314 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH lok: 51430161 23 exp: 51430161 23 1 #EPN 201B/01 $029-12-23 $t22:18:16.098 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01252776322 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH lok: 51430161 24 exp: 51430161 24 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t22:34:03.388 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253761175 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH lok: 51430161 25 exp: 51430161 25 1 #EPN 201B/01 $029-12-23 $t22:18:16.101 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01252776330 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH lok: 51430161 36 exp: 51430161 36 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t22:34:03.390 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253761183 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH lok: 51430161 49 exp: 51430161 49 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t22:34:03.392 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253761191 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH lok: 51430161 54 exp: 51430161 54 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t22:34:03.399 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253761213 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH lok: 51430161 108 exp: 51430161 108 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t22:34:03.404 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125376123X 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH lok: 51430161 204 exp: 51430161 204 1 #EPN 201B/01 $029-12-23 $t22:18:16.104 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01252776349 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH lok: 51430161 205 exp: 51430161 205 1 #EPN 201B/01 $029-12-23 $t22:18:16.106 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01252776357 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 514301619 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240403153430.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 231229s1999 xx |||| o| u10||u|ger c | ||
020 | |a 9783428499786 | ||
020 | |a 9783428099788 | ||
035 | |a (DE-599)HEB514301619 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 16 |a 17 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a QB 910 |0 (DE-625)141231: |0 (DE-603)411124242 |2 rvk | ||
084 | |a QC 340 |0 (DE-625)141271: |0 (DE-603)411124641 |2 rvk | ||
084 | |a QM 220 |0 (DE-625)141770: |0 (DE-603)411129635 |2 rvk | ||
245 | 0 | 0 | |a Neue Wachstums- und Außenhandelstheorie. |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b Duncker & Humblot GmbH |c 1999 | |
264 | 2 | |a The Hague |b OAPEN FOUNDATION | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften des Vereins für Socialpolitik | |
520 | |a Was ist neu an der "Neuen Wachstums- und Außenhandelstheorie"? Und was bedeuten diese Neuerungen für die Entwicklungstheorie und -politik? Dies sind die zentralen Fragen, mit denen sich die Autoren in dem vorliegenden Band beschäftigen. Gegeben wird ein Überblick über die anläßlich der Jahrestagung 1998 des Entwicklungsländerausschusses im Verein für Socialpolitik gehaltenen Referate und Korreferate. In den meisten Beiträgen steht vor allem die Diskussion der neuen Wachstumstheorie im Vordergrund. Weitere Themen sind Umweltaspekte, der Wandel von Institutionen sowie der Zusammenhang zwischen Einkommensverteilung und Wachstum. Es zeigt sich, daß "Wissen" und "Humankapital" entscheidende entwicklungspolitische Bedeutung haben. Maßnahmen, die diese Faktoren fördern bzw. generieren führen zu Wachstum. Ebenfalls wichtig für Wachstums- und Entwicklungsprozesse ist die Flexibilität von Institutionen. So können etwa Institutionen wie Konventionen und Normen wachstumshemmend wirken, wenn sie von Generation zu Generation in unveränderter Form, d. h. nicht an die jeweiligen Verhältnisse angepaßt weitergegeben werden. Im Gegensatz dazu sind Institutionen wachstumsfördernd, die aufgrund von institutionellem Wettbewerb mit anderen Organisationen und sozialen Einrichtungen Flexibilität aufweisen. Umweltaspekte stellen eine Wachstumsbeschränkung dar, wenn die Verfügbarkeit und Qualität von Umweltgütern und Ressourcen die Produktionsmöglichkeiten negativ beeinflußt. Die Einkommensverteilung ist schließlich ebenfalls eine wichtige Determinante für Wachstumsprozesse. Eine stark ungleiche Einkommensverteilung wirkt wachstumshemmend. Die Beiträge des vorliegenden Bandes sind dazu geeignet, nicht nur den an Entwicklungstheorie Interessierten einen fundierten Einblick in relevante Erkenntnisse der neuen Wachstums- und Aussenhandelstheorie zu geben. Vielmehr finden auch die an Entwicklungspolitik Interessierten nützliche Erkenntnisse, die aus den neuen Theorien abzuleiten sind. | ||
650 | 7 | |a Nachholende Entwicklung |0 (DE-588)4496849-8 |0 (DE-603)089156129 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Reale Außenwirtschaftstheorie |0 (DE-588)4069013-1 |0 (DE-603)085193844 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wachstumstheorie |0 (DE-588)4128160-3 |0 (DE-603)085443697 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Endogenes Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4378670-4 |0 (DE-603)088386430 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |2 gnd-content |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-603)359646190 | |
700 | 1 | |a Schubert, Renate |e Herausgeber |4 edt | |
856 | |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116623 |x Verlag |z kostenfrei | ||
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1252776276 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1252776284 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1252776292 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1252776306 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253761159 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253761167 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1252776314 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1252776322 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253761175 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1252776330 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253761183 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253761191 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253761213 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125376123X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1252776349 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1252776357 |b DE-603 |c HES |d d |