Die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Wirtschaft.
Titel: | Die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Wirtschaft. |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Duncker & Humblot GmbH, 1995 |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriften des Vereins für Socialpolitik |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783428484133 ; 9783428084135 |
alg: 51434448 001A $06055:29-12-23 001B $01999:10-04-24 $t14:07:56.000 001D $06055:29-12-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0514344482 004A $A978-3-428-48413-3 004A $A978-3-428-08413-5 007A $0514344482 $aHEB 007I $0doab-handle/20.500.12854/116584 009Q $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $xH 010@ $ager 011@ $a1995 013D $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $#Konferenzbericht $71071861417 $8Konferenzschrift [Tsz] $9359646190 $y1994 $zJena 017B $aZDB-94-OAB 021A $aDie @Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Wirtschaft. 028C $aGutmann $BHerausgeber $dGernot $4edt 033A $p[Erscheinungsort nicht ermittelbar] $nDuncker & Humblot GmbH 033E $pThe Hague $nOAPEN FOUNDATION 036G $aSchriften des Vereins für Socialpolitik 037I $2cc $uhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 037J $aOpen Access $qDOAB $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 044A $aEconomic theory & philosophy $2bicssc $S#7 $N650 044A $aMicroeconomics $2bicssc $S#7 $N650 044A $aInternational business $2bicssc $S#7 $N650 044A $aEconomics $S## $N653 044A $aBusiness $S## $N653 044K $qDNB $RDeutschland $#Ostdeutschland $#neue Bundesländer $#Östliche Bundesländer $#Neue Bundesländer $#Länder Ost $#Deutschland Ost, 1990- $#Ostdeutschland 1990- $#Deutschland, Neue Bundesländer $#Deutschland Beitrittsgebiet $74252579-2 $8Deutschland$gÖstliche Länder [Tg1] $9086336509 044K $qDNB $RStrukturreform $RStrukturanpassung $#structural change $#Strukturwandel $#Strukturwandel $#Wirtschaftsstruktureller Wandel $#Strukturänderung $#Wirtschaftsstruktur Strukturwandel $#Struktureller Wandel $74058136-6 $8Strukturwandel [Ts1] $9085161373 044K $qDNB $#Competition $#Compétitivité (économie politique) $#Wettbewerbsfähigkeit $#Wettbewerbsfähigkeit $#Konkurrenzfähigkeit $74065837-5 $8Wettbewerbsfähigkeit [Ts1] $9085185159 045B $a330 $eDDC20oclc 045E $a16 $a17 045Z $8QG 230 [Tkv] $9411126687 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aDie Zentralverwaltungswirtschaft sowjetischen Typs, die in der ehemaligen DDR bis gegen Ende 1989 - und in Teilen bis zum 1. Juli 1990, dem Tag des Beginns der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen den beiden Teilen Deutschlands - bestanden hatte, wurde in einen marktwirtschaftlichen Ordnungstypus westdeutscher Prägung umgewandelt. Dieser Transformationsprozeß, der sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede zu den Umgestaltungen der Wirtschaftsordnung in den Staaten Ost- und Südosteuropas aufweist, war und ist mit einer Fülle von ökonomischen und sozialen Problemen verbunden, die zum Teil erst in der Zukunft zureichend bewältigt sein werden. Eine Analyse dieser Probleme und das Aufspüren von Ursachen möglicher Fehlentwicklungen sowie der Hinweis auf Gestaltungsaufgaben für Wirtschaft und Politik sind nicht nur von wissenschaftlichem Interesse, sondern auch von Bedeutung für die praktische Bewältigung der anstehenden Problematik. Aus diesen Überlegungen heraus hat der Erweiterte Vorstand des Vereins für Socialpolitik beschlossen, die Jahrestagung 1994 in Jena dem Thema »Die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Wirtschaft - Ausgangslage, Handlungserfordernisse, Perspektiven« zu widmen. Für die Herausgabe dieses Tagungsbandes ergab sich die Schwierigkeit, daß dem mit großem Interesse aufgenommenen Vortrag von Lothar Späth kein voll ausgearbeitetes Manuskript zugrunde lag. Es bestand daher nur die Möglichkeit, eine nachträglich vorgelegte Kurzfassung abzudrucken, die einige wesentliche Aspekte des ursprünglichen Referats enthält. Aus dem Vorwort von Gernot Gutmann... lok: 51434448 3 exp: 51434448 3 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:46:08.431 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253161925 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH lok: 51434448 5 exp: 51434448 5 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:46:08.434 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253161933 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH lok: 51434448 8 exp: 51434448 8 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:46:08.437 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253161941 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH lok: 51434448 10 exp: 51434448 10 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:46:08.440 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125316195X 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH lok: 51434448 11 exp: 51434448 11 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t22:58:32.238 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253790752 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH lok: 51434448 20 exp: 51434448 20 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t22:58:32.241 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253790760 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH lok: 51434448 21 exp: 51434448 21 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:46:08.442 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253161968 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH lok: 51434448 23 exp: 51434448 23 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:46:08.445 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253161976 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH lok: 51434448 24 exp: 51434448 24 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t22:58:32.244 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253790779 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH lok: 51434448 25 exp: 51434448 25 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:46:08.447 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253161984 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH lok: 51434448 36 exp: 51434448 36 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t22:58:32.247 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253790787 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH lok: 51434448 49 exp: 51434448 49 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t22:58:32.249 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253790795 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH lok: 51434448 54 exp: 51434448 54 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t22:58:32.254 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253790817 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH lok: 51434448 108 exp: 51434448 108 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t22:58:32.258 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253790833 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH lok: 51434448 204 exp: 51434448 204 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:46:08.450 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253161992 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH lok: 51434448 205 exp: 51434448 205 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:46:08.453 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125316200X 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 514344482 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240410140756.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 231229s1995 xx |||| o| u10||u|ger c | ||
020 | |a 9783428484133 | ||
020 | |a 9783428084135 | ||
035 | |a (DE-599)HEB514344482 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 7 | |a 330 |2 20/oclc | |
084 | |a 16 |a 17 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a QG 230 |0 (DE-625)141475: |0 (DE-603)411126687 |2 rvk | ||
245 | 0 | 0 | |a Die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Wirtschaft. |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b Duncker & Humblot GmbH |c 1995 | |
264 | 2 | |a The Hague |b OAPEN FOUNDATION | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften des Vereins für Socialpolitik | |
520 | |a Die Zentralverwaltungswirtschaft sowjetischen Typs, die in der ehemaligen DDR bis gegen Ende 1989 - und in Teilen bis zum 1. Juli 1990, dem Tag des Beginns der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen den beiden Teilen Deutschlands - bestanden hatte, wurde in einen marktwirtschaftlichen Ordnungstypus westdeutscher Prägung umgewandelt. Dieser Transformationsprozeß, der sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede zu den Umgestaltungen der Wirtschaftsordnung in den Staaten Ost- und Südosteuropas aufweist, war und ist mit einer Fülle von ökonomischen und sozialen Problemen verbunden, die zum Teil erst in der Zukunft zureichend bewältigt sein werden. Eine Analyse dieser Probleme und das Aufspüren von Ursachen möglicher Fehlentwicklungen sowie der Hinweis auf Gestaltungsaufgaben für Wirtschaft und Politik sind nicht nur von wissenschaftlichem Interesse, sondern auch von Bedeutung für die praktische Bewältigung der anstehenden Problematik. Aus diesen Überlegungen heraus hat der Erweiterte Vorstand des Vereins für Socialpolitik beschlossen, die Jahrestagung 1994 in Jena dem Thema »Die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Wirtschaft - Ausgangslage, Handlungserfordernisse, Perspektiven« zu widmen. Für die Herausgabe dieses Tagungsbandes ergab sich die Schwierigkeit, daß dem mit großem Interesse aufgenommenen Vortrag von Lothar Späth kein voll ausgearbeitetes Manuskript zugrunde lag. Es bestand daher nur die Möglichkeit, eine nachträglich vorgelegte Kurzfassung abzudrucken, die einige wesentliche Aspekte des ursprünglichen Referats enthält. Aus dem Vorwort von Gernot Gutmann... | ||
650 | 7 | |a Strukturwandel |0 (DE-588)4058136-6 |0 (DE-603)085161373 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wettbewerbsfähigkeit |0 (DE-588)4065837-5 |0 (DE-603)085185159 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |0 (DE-603)086336509 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 1994 |z Jena |2 gnd-content |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-603)359646190 | |
700 | 1 | |a Gutmann, Gernot |e Herausgeber |4 edt | |
856 | |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116584 |x Verlag |z kostenfrei | ||
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253161925 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253161933 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253161941 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125316195X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253790752 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253790760 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253161968 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253161976 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253790779 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253161984 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253790787 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253790795 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253790817 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253790833 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253161992 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125316200X |b DE-603 |c HES |d d |