Soziale Sicherung und Arbeitsmarkt.
Titel: | Soziale Sicherung und Arbeitsmarkt. |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Duncker & Humblot GmbH, 2003 |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriften des Vereins für Socialpolitik |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 9783428510740 ; 9783428110742 |
alg: 51434673 001A $06055:29-12-23 001B $01999:10-04-24 $t13:50:15.000 001D $06055:29-12-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0514346736 004A $A978-3-428-51074-0 004A $A978-3-428-11074-2 007A $0514346736 $aHEB 007I $0doab-handle/20.500.12854/116655 009Q $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $xH 010@ $ager 011@ $a2003 013D $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $#Konferenzbericht $71071861417 $8Konferenzschrift [Tsz] $9359646190 $y2001 $zBerlin 017B $aZDB-94-OAB 021A $aSoziale Sicherung und Arbeitsmarkt. 028C $aSchmähl $BHerausgeber $dWinfried $4edt 033A $p[Erscheinungsort nicht ermittelbar] $nDuncker & Humblot GmbH 033E $pThe Hague $nOAPEN FOUNDATION 036G $aSchriften des Vereins für Socialpolitik 037I $2cc $uhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 037J $aOpen Access $qDOAB $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 044A $aSocial welfare & social services $2bicssc $S#7 $N650 044A $aMacroeconomics $2bicssc $S#7 $N650 044A $aPublic Policy & Administration $S## $N653 044A $aEconomics $S## $N653 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 044K $qDNB $RWirtschaftspolitik $RStrukturpolitik $RBeschäftigungspolitik $#Labor market $#Marché du travail $#Arbeitsmarktpolitik $#Arbeitsmarktpolitik $#Arbeitsmarktpolitik $74002737-5 $8Arbeitsmarktpolitik [Ts1] $9084998873 044K $qDNB $RVersicherung $RPersonalvorsorge $#Social security $#Sécurité sociale $#Sozialversicherung $#Sozialversicherung $#Sozialversicherung $#Volksversicherung Sozialversicherung $#Sozialkasse $74055905-1 $8Sozialversicherung [Ts1] $9085155837 044K $qDNB $RBetriebswirtschaftslehre $RKapitalstruktur $#Finance $#Business enterprises Finance $#Finances $#Entreprises Finances $#financing $#Finanzierung $#Finanzierung $#Finanzierung $#Finanzierungsprogramm $#Finanzquellen $#Betriebliche Finanzpolitik $#Betriebliche Finanzwirtschaft $#Finanzpolitik Betriebswirtschaftslehre $#Finanzwirtschaft Unternehmen $#Unternehmen Finanzierung $#Unternehmensfinanzierung $#Unternehmerische Finanzpolitik $74017182-6 $8Finanzierung [Ts1] $9085040193 045B $a368.400943 $eDDC21oclc 045E $a16 $a14 $a18 $a17 045Z $8QB 910 [Tkv] $9411124242 045Z $8QV 200 [Tkv] $9411133594 045Z $8QX 000 [Tkv] $9411134000 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aZu den zentralen Diskussionsthemen und Problemfeldern deutscher Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik gehören seit langem Fragen sozialer Sicherung wie auch die Situation und Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. Zwischen beiden Bereichen bestehen vielfältige Beziehungen, die außerordentlich komplex sind und einer differenzierten, theoretisch und empirisch fundierten Analyse unter Beachtung institutioneller Regelungen bedürfen. Der Ausschuss für Sozialpolitik legt einen zweiten Tagungsband zu diesem Fragenkreis vor. Alle Beiträge beziehen sich auf die deutsche Situation, mehrere basieren auf der Anwendung mikroökonometrischer Verfahren. Behandelt werden Wirkungen einer Subventionierung von Sozialversicherungsbeiträgen wie auch die Evaluation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. Dabei geht es um methodische Fragen und die Aussagefähigkeit empirischer Ergebnisse. Mit der empirisch noch wenig untersuchten Frage, wie die regionale Verfügbarkeit von Kinderbetreuungseinrichtungen auf das Arbeitsangebot von Müttern mit Kindern im Kindergartenalter wirkt, wird ein Thema aufgegriffen, das in der politischen Diskussion in Deutschland im Vergleich zu Maßnahmen des (monetären) Familienlastenausgleichs zunehmend in den Vordergrund gerückt wird: die Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit. Die Autoren fragen darüber hinaus: Inwieweit ist die Verteilung des Bruttoarbeitsentgelts im Zeitablauf stabil geblieben? Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Zuwanderung und der umlagefinanzierten gesetzlichen Rentenversicherung? Wie kann z. B. durch rentenpolitische Entscheidungen auf internationale Mobilität von Arbeitskräften reagiert werden? Die Beiträge liefern Einblicke in die anwendungsorientierte Arbeitsmarkt- und Sozialpolitikforschung und tragen zu einem besseren Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung bei. lok: 51434673 3 exp: 51434673 3 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:53:52.474 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253182175 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 5 exp: 51434673 5 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:53:52.478 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253182183 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 6 exp: 51434673 6 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:00:43.759 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253793255 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 8 exp: 51434673 8 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:53:52.481 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253182191 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 10 exp: 51434673 10 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:53:52.483 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253182205 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 11 exp: 51434673 11 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:00:43.762 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253793263 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 20 exp: 51434673 20 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:00:43.766 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253793271 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 21 exp: 51434673 21 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:53:52.485 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253182213 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 23 exp: 51434673 23 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:53:52.488 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253182221 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 24 exp: 51434673 24 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:00:43.768 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125379328X 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 25 exp: 51434673 25 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:53:52.491 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125318223X 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 36 exp: 51434673 36 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:00:43.771 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253793298 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 49 exp: 51434673 49 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:00:43.773 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253793301 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 54 exp: 51434673 54 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:00:43.779 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253793328 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 76 exp: 51434673 76 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:00:43.784 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253793344 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 107 exp: 51434673 107 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:00:43.786 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253793352 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 108 exp: 51434673 108 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:00:43.788 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253793360 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 204 exp: 51434673 204 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:53:52.493 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253182248 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH lok: 51434673 205 exp: 51434673 205 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t00:53:52.496 201C/01 $029-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253182256 208@/01 $a29-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 514346736 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240410135015.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 231229s2003 xx |||| o| u10||u|ger c | ||
020 | |a 9783428510740 | ||
020 | |a 9783428110742 | ||
035 | |a (DE-599)HEB514346736 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 7 | |a 368.400943 |2 21/oclc | |
084 | |a 16 |a 14 |a 18 |a 17 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a QB 910 |0 (DE-625)141231: |0 (DE-603)411124242 |2 rvk | ||
084 | |a QV 200 |0 (DE-625)142138: |0 (DE-603)411133594 |2 rvk | ||
084 | |a QX 000 |0 (DE-625)142178: |0 (DE-603)411134000 |2 rvk | ||
245 | 0 | 0 | |a Soziale Sicherung und Arbeitsmarkt. |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b Duncker & Humblot GmbH |c 2003 | |
264 | 2 | |a The Hague |b OAPEN FOUNDATION | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften des Vereins für Socialpolitik | |
520 | |a Zu den zentralen Diskussionsthemen und Problemfeldern deutscher Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik gehören seit langem Fragen sozialer Sicherung wie auch die Situation und Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. Zwischen beiden Bereichen bestehen vielfältige Beziehungen, die außerordentlich komplex sind und einer differenzierten, theoretisch und empirisch fundierten Analyse unter Beachtung institutioneller Regelungen bedürfen. Der Ausschuss für Sozialpolitik legt einen zweiten Tagungsband zu diesem Fragenkreis vor. Alle Beiträge beziehen sich auf die deutsche Situation, mehrere basieren auf der Anwendung mikroökonometrischer Verfahren. Behandelt werden Wirkungen einer Subventionierung von Sozialversicherungsbeiträgen wie auch die Evaluation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. Dabei geht es um methodische Fragen und die Aussagefähigkeit empirischer Ergebnisse. Mit der empirisch noch wenig untersuchten Frage, wie die regionale Verfügbarkeit von Kinderbetreuungseinrichtungen auf das Arbeitsangebot von Müttern mit Kindern im Kindergartenalter wirkt, wird ein Thema aufgegriffen, das in der politischen Diskussion in Deutschland im Vergleich zu Maßnahmen des (monetären) Familienlastenausgleichs zunehmend in den Vordergrund gerückt wird: die Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit. Die Autoren fragen darüber hinaus: Inwieweit ist die Verteilung des Bruttoarbeitsentgelts im Zeitablauf stabil geblieben? Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Zuwanderung und der umlagefinanzierten gesetzlichen Rentenversicherung? Wie kann z. B. durch rentenpolitische Entscheidungen auf internationale Mobilität von Arbeitskräften reagiert werden? Die Beiträge liefern Einblicke in die anwendungsorientierte Arbeitsmarkt- und Sozialpolitikforschung und tragen zu einem besseren Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung bei. | ||
650 | 7 | |a Arbeitsmarktpolitik |0 (DE-588)4002737-5 |0 (DE-603)084998873 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Sozialversicherung |0 (DE-588)4055905-1 |0 (DE-603)085155837 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |0 (DE-603)085040193 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2001 |z Berlin |2 gnd-content |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-603)359646190 | |
700 | 1 | |a Schmähl, Winfried |e Herausgeber |4 edt | |
856 | |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116655 |x Verlag |z kostenfrei | ||
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253182175 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253182183 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253793255 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253182191 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253182205 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253793263 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253793271 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253182213 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253182221 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125379328X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125318223X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253793298 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253793301 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253793328 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253793344 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253793352 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253793360 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253182248 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253182256 |b DE-603 |c HES |d d |