Corpus Vasorum Antiquorum, Österreich, Beiheft 1
Titel: | Corpus Vasorum Antiquorum, Österreich, Beiheft 1 |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Austrian Academy of Sciences Press, 2013 |
Format: | E-Book |
Sprache: | Englisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Corpus Vasorum Antiquorum Österreich Beiheft |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783700175445 ; 9783700171454 |
alg: 51434900 001A $06055:29-12-23 001B $01999:09-07-24 $t15:28:13.000 001D $06055:29-12-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $051434900X 004A $A978-3-7001-7544-5 004A $A978-3-7001-7145-4 007A $051434900X $aHEB 007I $0doab-handle/20.500.12854/116762 009Q $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $xH 010@ $aeng 011@ $a2013 013D $#Beiträge Formschlagwort $#Einzelbeiträge $#Sammelwerk Formschlagwort $74143413-4 $8Aufsatzsammlung [Ts1] $9085562742 017B $aZDB-94-OAB 021A $aCorpus Vasorum Antiquorum, Österreich, Beiheft 1 028C $aTrinkl $BHerausgeber $dElisabeth $4edt 033A $p[Erscheinungsort nicht ermittelbar] $nAustrian Academy of Sciences Press 033E $pThe Hague $nOAPEN FOUNDATION 036G $aCorpus Vasorum Antiquorum Österreich Beiheft 037I $2cc $uhttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 037J $aOpen Access $qDOAB $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 044A $aElectronic, holographic & video art $2bicssc $S#7 $N650 044A $aTeaching of students with English as a second language (TESOL) $2bicssc $S#7 $N650 044A $aArt & Art History $S## $N653 044A $aEducation $S## $N653 044K $af Aufsatzsammlung $qDNB 044K/01 $qDNB $8Antike [Tsz] $9085193062 044K/02 $qDNB $8Griechenland$gAltertum [Tgz] $9085263532 044K/03 $qDNB $8Römisches Reich [Tg1] $9085217514 044K/04 $qDNB $8Keramikgefäß [Ts1] $9085505811 044K/05 $qDNB $8Dokumentation [Ts1] $9085027561 044K/06 $qDNB $8Visualisierung [Ts1] $9085927147 044K/07 $qDNB $8Methode [Tsz] $9085106399 045E $c930 $c730 045Z $8LG 4000 [Tkv] $9409869465 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aDer vorliegende Band konzentriert sich – wie der Titel bereits deutlich macht – auf die Vorstellung und Besprechung neuer Methoden der Dokumentation sowie der Visualisierung, die besonders in den letzten Jahren auch im Rahmen der Vasenforschung zunehmend an Bedeutung gewonnen haben. So werden in acht ausgewählten Beiträgen von insgesamt 19 Autoren neue Dokumentationsmethoden vorgestellt. Unter diesen finden sich einerseits bereits erprobte Techniken, die in anderen Wissenschaftsdisziplinen mittlerweile zum State-of-the-Art gehören, und andererseits vollkommen neue Methoden, deren Entwicklung und Erprobung gleichsam ein Work-in-Progress darstellen. Allen besprochenen Visualisierungs- und Dokumentationsmethoden, die einander vielfach unterstützen und ergänzen, gemein ist ihre vielseitige Anwendbarkeit – nicht nur in der archäologischen Grundlagenforschung sondern auch im Ausstellungs- und Museumswesen sowie in der Lehre. Die Idee und die Notwendigkeit zu vorliegendem Band ergaben sich im Zuge aktueller Arbeiten am nationalen Corpus Vasorum Antiquorum. Die hierbei verwendeten neuen Dokumentationsmethoden aus den unterschiedlichsten Wissenschaftsbereichen vorzustellen und die mitunter auftretenden Schwierigkeiten und Lösungsansätze zu diskutieren, war und ist jedoch im Rahmen des Corpus Vasorum Antiquorum nicht möglich, sieht doch das CVA-Publikationskonzept vornehmlich die katalogartige Erfassung des Materials unter besonderer Berücksichtigung kunsthistorischer Überlegungen und Fragestellungen vor.Gedruckt mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF). lok: 51434900 3 exp: 51434900 3 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t01:01:36.543 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253202427 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 5 exp: 51434900 5 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t01:01:36.565 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253202435 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 8 exp: 51434900 8 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t01:01:36.567 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253202443 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 10 exp: 51434900 10 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t01:01:36.570 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253202451 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 11 exp: 51434900 11 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:02:19.089 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253795169 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 13 exp: 51434900 13 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:02:19.092 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253795177 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 21 exp: 51434900 21 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t01:01:36.573 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125320246X 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 23 exp: 51434900 23 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t01:01:36.575 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253202478 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 24 exp: 51434900 24 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:02:19.094 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253795185 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 25 exp: 51434900 25 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t01:01:36.577 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253202486 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 36 exp: 51434900 36 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:02:19.097 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253795193 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 50 exp: 51434900 50 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:02:19.099 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253795207 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 51 exp: 51434900 51 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:02:19.102 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253795215 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 54 exp: 51434900 54 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:02:19.105 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253795223 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 71 exp: 51434900 71 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:02:19.108 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253795231 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 75 exp: 51434900 75 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:02:19.111 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125379524X 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 107 exp: 51434900 107 1 #EPN 201B/01 $031-12-23 $t23:02:19.113 201C/01 $031-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253795258 208@/01 $a31-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 204 exp: 51434900 204 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t01:01:36.580 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253202494 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH lok: 51434900 205 exp: 51434900 205 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t01:01:36.582 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253202508 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 51434900X | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240709152813.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 231229s2013 xx |||| o| u00||u|eng c | ||
020 | |a 9783700175445 | ||
020 | |a 9783700171454 | ||
035 | |a (DE-599)HEB51434900X | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a eng | ||
084 | |a 930 |a 730 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a LG 4000 |0 (DE-625)92126: |0 (DE-603)409869465 |2 rvk | ||
245 | 0 | 0 | |a Corpus Vasorum Antiquorum, Österreich, Beiheft 1 |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b Austrian Academy of Sciences Press |c 2013 | |
264 | 2 | |a The Hague |b OAPEN FOUNDATION | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Corpus Vasorum Antiquorum Österreich Beiheft | |
520 | |a Der vorliegende Band konzentriert sich – wie der Titel bereits deutlich macht – auf die Vorstellung und Besprechung neuer Methoden der Dokumentation sowie der Visualisierung, die besonders in den letzten Jahren auch im Rahmen der Vasenforschung zunehmend an Bedeutung gewonnen haben. So werden in acht ausgewählten Beiträgen von insgesamt 19 Autoren neue Dokumentationsmethoden vorgestellt. Unter diesen finden sich einerseits bereits erprobte Techniken, die in anderen Wissenschaftsdisziplinen mittlerweile zum State-of-the-Art gehören, und andererseits vollkommen neue Methoden, deren Entwicklung und Erprobung gleichsam ein Work-in-Progress darstellen. Allen besprochenen Visualisierungs- und Dokumentationsmethoden, die einander vielfach unterstützen und ergänzen, gemein ist ihre vielseitige Anwendbarkeit – nicht nur in der archäologischen Grundlagenforschung sondern auch im Ausstellungs- und Museumswesen sowie in der Lehre. Die Idee und die Notwendigkeit zu vorliegendem Band ergaben sich im Zuge aktueller Arbeiten am nationalen Corpus Vasorum Antiquorum. Die hierbei verwendeten neuen Dokumentationsmethoden aus den unterschiedlichsten Wissenschaftsbereichen vorzustellen und die mitunter auftretenden Schwierigkeiten und Lösungsansätze zu diskutieren, war und ist jedoch im Rahmen des Corpus Vasorum Antiquorum nicht möglich, sieht doch das CVA-Publikationskonzept vornehmlich die katalogartige Erfassung des Materials unter besonderer Berücksichtigung kunsthistorischer Überlegungen und Fragestellungen vor.Gedruckt mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF). | ||
650 | 7 | |a Antike |0 (DE-588)4068754-5 |0 (DE-603)085193062 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Keramikgefäß |0 (DE-588)4136239-1 |0 (DE-603)085505811 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Dokumentation |0 (DE-588)4012656-0 |0 (DE-603)085027561 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Visualisierung |0 (DE-588)4188417-6 |0 (DE-603)085927147 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |0 (DE-603)085106399 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Griechenland |g Altertum |0 (DE-588)4093976-5 |0 (DE-603)085263532 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Römisches Reich |0 (DE-588)4076778-4 |0 (DE-603)085217514 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-603)085562742 | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |2 gnd | |
700 | 1 | |a Trinkl, Elisabeth |e Herausgeber |4 edt | |
856 | |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116762 |x Verlag |z kostenfrei | ||
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253202427 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253202435 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253202443 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253202451 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253795169 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253795177 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125320246X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253202478 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253795185 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253202486 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253795193 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253795207 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253795215 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253795223 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253795231 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125379524X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253795258 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253202494 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253202508 |b DE-603 |c HES |d d |