Globalisierung und Wandel von Institutionen.
| Titel: | Globalisierung und Wandel von Institutionen. |
|---|---|
| Beteiligt: | |
| Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Duncker & Humblot GmbH, 2007 |
| Format: | E-Book |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriften des Vereins für Socialpolitik |
| RVK-Notation: | |
| ISBN: | 9783428526291 ; 9783428126293 |
alg: 51435488 001A $06055:29-12-23 001B $01999:10-04-24 $t13:31:16.000 001D $06055:29-12-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0514354887 004A $A978-3-428-52629-1 004A $A978-3-428-12629-3 007A $0514354887 $aHEB 007I $0doab-handle/20.500.12854/116684 009Q $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $xH 010@ $ager 011@ $a2007 013D $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $#Konferenzbericht $71071861417 $8Konferenzschrift [Tsz] $9359646190 $y2006 $zBayreuth 017B $aZDB-94-OAB 021A $aGlobalisierung und Wandel von Institutionen. 028C $aVollmer $BHerausgeber $dUwe $4edt 033A $p[Erscheinungsort nicht ermittelbar] $nDuncker & Humblot GmbH 033E $pThe Hague $nOAPEN FOUNDATION 036G $aSchriften des Vereins für Socialpolitik 037I $2cc $uhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 037J $aOpen Access $qDOAB $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 044A $aInternational business $2bicssc $S#7 $N650 044A $aSociety & culture: general $2bicssc $S#7 $N650 044A $aMacroeconomics $2bicssc $S#7 $N650 044A $aPolitical economy $2bicssc $S#7 $N650 044A $aChristianity $2bicssc $S#7 $N650 044A $aBusiness $S## $N653 044A $aSociology $S## $N653 044A $aEconomics $S## $N653 044A $aPolitical Science $S## $N653 044A $aReligion $S## $N653 044K $qDNB $RInternationalisierung $#Globalization $#Mondialisation $#Globalizzazione $#Globalización $#globalization $#Globalisierung $#Globalisierung $#globaler Wandel $#Weltwirtschaft Internationalisierung $#Weltgesellschaft Internationalisierung $#Globalisation $#Globalization $74557997-0 $8Globalisierung [Tsz] $9089527992 044K $qDNB $RInstitutionenpolitik $#Institutions politiques $#politische Institution $#Politische Institution $#Einrichtung Politik $#Politische Einrichtung $#Institution Politik $#Politische Institutionen $74132693-3 $8Politische Institution [Ts1] $9085478601 044K $qDNB $RWandel $#Political development $#Développement politique $#Politischer Wandel $#politischer Wandel $#Systemveränderung $#Politische Entwicklung $#Politischer Wandel $#Systemtransformation Politik $#Systemwandel Politik $#Systemwechsel Politik $#Politische Entwicklung Politischer Wandel $74175047-0 $8Politischer Wandel [Ts1] $9085818038 044K $qDNB $RBetrieb $RGewerbebetrieb $RIndustriebetrieb $RFirma $#Corporations $#Business enterprises $#Entreprises $#Aziende $#Empresas $#enterprises $#Commerce $#Unternehmen $#Unternehmen $#Betriebswirtschaft Unternehmen $#Unternehmung $#Wirtschaftsunternehmen $74061963-1 $8Unternehmen [Tsz] $9085172391 044K $qDNB $RWandel $RReorganisation $ROrganisationsökologie $#Organizational change $#Changement organisationnel $#Cambio organizacional $#Organisatorischer Wandel $#organisatorischer Wandel $#Organisation Änderung $#Organisation Wandel $#Organisationsänderung $#Organisatorischer Wandel $74075693-2 $8Organisationswandel [Ts1] $9085214213 044K $qDNB $#Economic zoning $#Régionalisation économique $#Standortpolitik $#Standortwahl $#Standortpolitik $#Standortmarketing $74322381-3 $8Standortpolitik [Ts1] $9086779419 045E $c320 $c330 045Z $8QM 000 [Tkv] $9411129597 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $a"Globalisierung" ist ein Schlagwort, mit dem sowohl Ängste als auch Hoffnungen verbunden sind. Befürworter erwarten Wohlfahrtsgewinne durch verbesserte internationale Arbeitsteilung. Kritiker befürchten negative Umverteilungseffekte zu Lasten vor allem von Entwicklungs- und Schwellenländern. Ausgelöst wurde die Globalisierung durch technischen Fortschritt und durch institutionellen Wandel. Sie hat zugleich aber auch zu institutionellem Wandel geführt. Vor allem dieser letzte Aspekt ist Gegenstand des vorliegenden Bandes, dessen erster Teil den Zusammenhang zwischen Globalisierung und Wandel von politischen Institutionen beispielhaft beleuchtet. Behandelt werden mögliche Gründe für eine selektive Migrationspolitik, die Auswirkungen von Schuldenerlassprogrammen auf die politischen Entscheidungsprozesse in Entwicklungsländern sowie der Zusammenhang zwischen Wechselkursregime und Wirtschaftswachstum. Im zweiten Teil des Bandes analysieren die Autoren den Zusammenhang zwischen Globalisierung und Wandel von Institutionen im Markt. Es wird gefragt, welche Bedeutung die Internationalisierung der Wirtschaft für das Herausbilden hybrider Unternehmensformen und deren Standortpolitik hat und welche Gründe zum Wandel von Unternehmensformen im Transformationsprozess der Volksrepublik China geführt haben. lok: 51435488 3 exp: 51435488 3 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.860 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253260427 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH lok: 51435488 5 exp: 51435488 5 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.863 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253260435 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH lok: 51435488 8 exp: 51435488 8 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.866 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253260443 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH lok: 51435488 10 exp: 51435488 10 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.869 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253260451 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH lok: 51435488 11 exp: 51435488 11 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.872 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125326046X 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH lok: 51435488 20 exp: 51435488 20 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.875 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253260478 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH lok: 51435488 21 exp: 51435488 21 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.877 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253260486 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH lok: 51435488 23 exp: 51435488 23 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.879 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253260494 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH lok: 51435488 24 exp: 51435488 24 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.882 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253260508 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH lok: 51435488 25 exp: 51435488 25 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.885 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253260516 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH lok: 51435488 36 exp: 51435488 36 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.888 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253260524 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH lok: 51435488 49 exp: 51435488 49 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.890 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253260532 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH lok: 51435488 54 exp: 51435488 54 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.896 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253260559 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH lok: 51435488 108 exp: 51435488 108 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.900 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253260575 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH lok: 51435488 204 exp: 51435488 204 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.903 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253260583 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH lok: 51435488 205 exp: 51435488 205 1 #EPN 201B/01 $030-12-23 $t22:28:39.906 201C/01 $030-12-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01253260591 208@/01 $a30-12-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 $XH
| LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 514354887 | ||
| 003 | DE-603 | ||
| 005 | 20240410133116.0 | ||
| 007 | cr|||||||||||| | ||
| 008 | 231229s2007 xx |||| o| u10||u|ger c | ||
| 020 | |a 9783428526291 | ||
| 020 | |a 9783428126293 | ||
| 035 | |a (DE-599)HEB514354887 | ||
| 040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
| 041 | |a ger | ||
| 084 | |a 320 |a 330 |q DE-101 |2 sdnb | ||
| 084 | |a QM 000 |0 (DE-625)141766: |0 (DE-603)411129597 |2 rvk | ||
| 245 | 0 | 0 | |a Globalisierung und Wandel von Institutionen. |
| 264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b Duncker & Humblot GmbH |c 2007 | |
| 264 | 2 | |a The Hague |b OAPEN FOUNDATION | |
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
| 490 | 0 | |a Schriften des Vereins für Socialpolitik | |
| 520 | |a "Globalisierung" ist ein Schlagwort, mit dem sowohl Ängste als auch Hoffnungen verbunden sind. Befürworter erwarten Wohlfahrtsgewinne durch verbesserte internationale Arbeitsteilung. Kritiker befürchten negative Umverteilungseffekte zu Lasten vor allem von Entwicklungs- und Schwellenländern. Ausgelöst wurde die Globalisierung durch technischen Fortschritt und durch institutionellen Wandel. Sie hat zugleich aber auch zu institutionellem Wandel geführt. Vor allem dieser letzte Aspekt ist Gegenstand des vorliegenden Bandes, dessen erster Teil den Zusammenhang zwischen Globalisierung und Wandel von politischen Institutionen beispielhaft beleuchtet. Behandelt werden mögliche Gründe für eine selektive Migrationspolitik, die Auswirkungen von Schuldenerlassprogrammen auf die politischen Entscheidungsprozesse in Entwicklungsländern sowie der Zusammenhang zwischen Wechselkursregime und Wirtschaftswachstum. Im zweiten Teil des Bandes analysieren die Autoren den Zusammenhang zwischen Globalisierung und Wandel von Institutionen im Markt. Es wird gefragt, welche Bedeutung die Internationalisierung der Wirtschaft für das Herausbilden hybrider Unternehmensformen und deren Standortpolitik hat und welche Gründe zum Wandel von Unternehmensformen im Transformationsprozess der Volksrepublik China geführt haben. | ||
| 650 | 7 | |a Globalisierung |0 (DE-588)4557997-0 |0 (DE-603)089527992 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Politische Institution |0 (DE-588)4132693-3 |0 (DE-603)085478601 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Politischer Wandel |0 (DE-588)4175047-0 |0 (DE-603)085818038 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |0 (DE-603)085172391 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Organisationswandel |0 (DE-588)4075693-2 |0 (DE-603)085214213 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Standortpolitik |0 (DE-588)4322381-3 |0 (DE-603)086779419 |2 gnd | |
| 655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2006 |z Bayreuth |2 gnd-content |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-603)359646190 | |
| 700 | 1 | |a Vollmer, Uwe |e Herausgeber |4 edt | |
| 856 | |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116684 |x Verlag |z kostenfrei | ||
| 912 | |a ZDB-94-OAB | ||
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253260427 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253260435 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253260443 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253260451 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125326046X |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253260478 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253260486 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253260494 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253260508 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253260516 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253260524 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253260532 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253260559 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253260575 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253260583 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1253260591 |b DE-603 |c HES |d d | |


