Magni Dvcatvs Lithvaniae, Caeterarvmqve Regionvm Illi Adiacentivm Exacta Descriptio
Titel: | Magni Dvcatvs Lithvaniae, Caeterarvmqve Regionvm Illi Adiacentivm Exacta Descriptio : Ill[ustri]ss[i]mi. ac Excell[enti]ss[i]mi. Pri[n]cipis ac D[omi]ni. D. Nicolai Christophori Radziwil D. G. Olijcæ ac in Nieswies Ducis S. Rom. Imperii Principis in Szylowiec ac Mir comitis, et S. Sepulchri Hierosolimitani Militis etc. opera, cura et impensis facta ac in lucem edita / Excudebat Guilhelmus Janßonius. Sculptum apud Hesselum Gerardum |
---|---|
Beteiligt: | ; ; |
Maßstab: | circa 1:1 300 000. Beigefügte Karte: circa 1:530 000 |
Veröffentlicht: | Amsterodami, [erschienen zwischen 1631 und 1647] |
Umfang: | 2 Karten auf 3 Blättern : Kupferstich ; Gesamtgröße 75 x 105 cm |
Format: | Karte |
Sprache: | Latein |
X
Bibliographischer Nachweis: | Altkartendatenbank, SPK, Berlin |
---|---|
Bemerkung: |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amsterodami Excudebat Guilhelmus Janßonius sub signo Solarij deaurati Anno 1613.
Maßstab in grafischer Form (Milliaria magna, Milliaria mediocria; beigefügte Karte: milliaria ad hunc tractum Boristenis pertinens). - Mit zahlreichen Erläuterungen auf dem Karten-Feld Beigefügte Karte ohne Karten-Netz Lit.: Imago Poloniae. Bd. 2. 2002. S. 190, Nr. K89/1 Lit.: Weißrussland oder Belarus? : Die Weiße Ruß in Historiographie und Kartographie / Thomas M. Bohn. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2025, S. 39-51 |