Die berufliche Bildung in Polen

Titel: Die berufliche Bildung in Polen : Sondierungen – Perspektiven – Entwicklungspotenziale / Mareike Menzel, Thomas Schröder, Sven Schulte
Verfasser: ; ;
Ausgabe: 1st ed.
Veröffentlicht: Münster : Waxmann, 2024
Umfang: 1 Online-Ressource (128 p.)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
ISBN: 9783830997924 ; 9783830947929
alg: 51603167
001A    $06055:06-03-24 
001B    $01999:03-04-25 $t17:16:08.000 
001D    $06055:06-03-24 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Oax 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aComputermedien $bc $2rdamedia 
002E    $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 
003@    $0516031678 
003O    $01428199823 $aOCoLC 
004A    $A978-3-8309-9792-4 
004O    $A978-3-8309-4792-9 $Sp 
007A    $0516031678 $aHEB 
007I    $0utbscholars-9783830997924 
009Q    $SV934 $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830997924 $xH 
010@    $ager 
011@    $a2024 
017B    $aZDB-41-SEL 
017B    $aZDB-41-SPJ 
021A    $aDie @berufliche Bildung in Polen $dSondierungen – Perspektiven – Entwicklungspotenziale $hMareike Menzel, Thomas Schröder, Sven Schulte 
028A    $aMenzel $BVerfasser $dMareike $4aut 
028C    $aSchröder $BVerfasser $dThomas $4aut 
028C    $aSchulte $BVerfasser $dSven $4aut 
032@    $a1st ed. 
033A    $pMünster $nWaxmann 
033E    $pStuttgart $nUTB GmbH 
034D    $a1 Online-Ressource (128 p.) 
044A    $aBeruf $S#4 $N650 
044A    $aAusbildung $S#4 $N650 
044A    $aErwachsenenbildung $S#4 $N650 
044A    $aPolen $S#4 $N650 
044A    $aBildungsreform $S#4 $N650 
044A    $aBerufsbildung $S#4 $N650 
044A    $aPraxis $S#4 $N650 
044A    $aBerufs- und Wirtschaftspädagogik $S#4 $N650 
044K    $RPolen-Litauen $RKongresspolen $RWestgalizien $RStaat Krakau $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8Polen [Tg1] $9085129801 
044K    $RAusbildung $RBerufsbildung $RAuszubildender $#Occupational training $#Formation professionnelle $#Formazione professionale $#Formación ocupacional $#vocational training $#Gewerbliche Ausbildung $#Ausbildung Beruf $#Auszubildender Berufsbildung $#Berufliche Ausbildung $#Lehrlingsausbildung $#Lehre Ausbildung $#Berufslehre $74005871-2 $8Berufsausbildung [Ts1] $9085007609 
044K    $RBildungssystem $RBerufsbildung $74144759-1 $8Berufsbildungssystem [Ts1] $908557368X 
044K    $RBildung $RBerufsbildungssystem $RBerufspädagogik $RBetriebspädagogik $#Vocational education $#Formation professionnelle $#Berufsbildung $#Berufsbildung $#Berufliche Bildung $#Berufliches Bildungswesen $#Berufserziehung $#Bildung Beruf $74069342-9 $8Berufsbildung [Ts1] $9085194964 
044K    $RKulturpolitik $RBildungspolitiker $#Education and state $#Éducation et État $#educational policies $#Bildungspolitik $#Bildungspolitik $#Bildungspolitik $#Erziehungspolitik Bildungspolitik $74006667-8 $8Bildungspolitik [Ts1] $9085009989 
044K    $RBildungspolitik $RReform $RBildungsnotstand $#Educational change $#School improvement programs $#Enseignement Réforme $#Bildungsreform $#Bildungsreform $#Bildungsreform $#Bildungswesen Reform $#Erziehungsreform Bildungsreform $#Bildungsreformen $74006672-1 $8Bildungsreform [Ts1] $9085010006 
045E    $c330 $c370 
045G    $a370.943809049 $eDDC23BSB 
045G/01 $a370.9 
045G/03 $f09049 
045G/03 $f0905 
045G/03 $g438 
045R    $aGeschichte 2017-2019 
047A    $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 
047I    $aDiese Studie zur Berufsbildung in Polen wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beauftragt und von 2018 bis 2019 mit der Unterstützung der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer in Warschau durchgeführt. Die Studie stand vor der Herausforderung, dass kurz vor ihrem Beginn eine umfassende Reform des Bildungssystems in Kraft trat, die unter der damaligen zuständigen Ministerin Anna Zalewska ab September 2017 umgesetzt wurde. Damit fiel das Projekt in eine Übergangsphase von bis heute andauernden Reformaktivitäten, die im Schuljahr 2020/2021 nur vorläufig als abgeschlossen betrachtet werden können. Diese Studie wurde mithin zu einem Zeitpunkt erstellt, in dem die Bildungsreform von 2017 bereits "wirkte", in ihren langfristigen Folgen aber noch nicht eindeutig zu beurteilen war. Andererseits ergab sich daraus aber auch eine interessante Forschungssituation. Denn die Explorationen zur polnischen Berufsbildung, die ganz wesentlich im engen Austausch mit den Akteuren erfolgten, standen so auch im Zeichen von Erwartungen und Widerständen, wie sie politische Projekte mit sich bringen. 

lok: 51603167 3

exp: 51603167 3 1 #EPN
201B/01 $015-11-24 $t10:38:03.000 
201C/01 $006-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257257013 
208@/01 $a06-03-24 $bl 
209B/01 $a502b $x05 
209S/01 $SV934 $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830997924 $XH 

lok: 51603167 20

exp: 51603167 20 1 #EPN
201B/01 $017-10-24 $t15:02:20.000 
201C/01 $014-10-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01277940347 
208@/01 $a17-10-24 $bo 
209B/01 $alebo $x05 
209B/01 $autb $x06 
209S/01 $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830997924 $XH 

lok: 51603167 23

exp: 51603167 23 1 #EPN
201B/01 $006-03-24 $t22:52:14.654 
201C/01 $006-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257257021 
208@/01 $a06-03-24 $bl 
209S/01 $SV934 $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830997924 $XH 

lok: 51603167 78

exp: 51603167 78 1 #EPN
201B/01 $025-07-24 $t14:12:17.000 
201C/01 $025-07-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01267720387 
208@/01 $a25-07-24 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209A/01 $ab*p $x01 
220C/01 $aeja 
247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341 

lok: 51603167 204

exp: 51603167 204 1 #EPN
201B/01 $002-01-25 $t11:42:35.000 
201C/01 $002-01-25 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0128725781X 
208@/01 $a02-01-25 $bo994 
209B/01 $aEBAsel $x05 
209S/01 $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830997924 $XH 
220C/01 $aE-Book nicht dauerhaft im Bestand. Zugang entfällt am: 01.01.2026 
237A/01 $aOnline-Zugang nur im Netz der Universität Gießen.
LEADER 00000cam a22000002c 4500
001 516031678
003 DE-603
005 20250403171608.0
007 cr||||||||||||
008 240306s2024 xx |||| o| u00||u|ger c
020 |a 9783830997924 
035 |a (DE-599)HEB516031678 
035 |a (OCoLC)1428199823 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603 
041 |a ger 
083 0 |8 1\u  |a 370.943809049  |q DE-101  |2 23/BSB 
084 |a 330  |a 370  |q DE-101  |2 sdnb 
085 |8 1\u  |b 370.9 
085 |8 1\u  |z 1  |s 09049 
085 |8 1\u  |z 1  |s 0905 
085 |8 1\u  |z 2  |s 438 
100 1 |a Menzel, Mareike  |e Verfasser  |4 aut 
245 0 0 |a ˜Dieœ berufliche Bildung in Polen  |b Sondierungen – Perspektiven – Entwicklungspotenziale  |c Mareike Menzel, Thomas Schröder, Sven Schulte 
250 |a 1st ed. 
264 1 |a Münster  |b Waxmann  |c 2024 
264 2 |a Stuttgart  |b UTB GmbH 
300 |a 1 Online-Ressource (128 p.) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Diese Studie zur Berufsbildung in Polen wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beauftragt und von 2018 bis 2019 mit der Unterstützung der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer in Warschau durchgeführt. Die Studie stand vor der Herausforderung, dass kurz vor ihrem Beginn eine umfassende Reform des Bildungssystems in Kraft trat, die unter der damaligen zuständigen Ministerin Anna Zalewska ab September 2017 umgesetzt wurde. Damit fiel das Projekt in eine Übergangsphase von bis heute andauernden Reformaktivitäten, die im Schuljahr 2020/2021 nur vorläufig als abgeschlossen betrachtet werden können. Diese Studie wurde mithin zu einem Zeitpunkt erstellt, in dem die Bildungsreform von 2017 bereits "wirkte", in ihren langfristigen Folgen aber noch nicht eindeutig zu beurteilen war. Andererseits ergab sich daraus aber auch eine interessante Forschungssituation. Denn die Explorationen zur polnischen Berufsbildung, die ganz wesentlich im engen Austausch mit den Akteuren erfolgten, standen so auch im Zeichen von Erwartungen und Widerständen, wie sie politische Projekte mit sich bringen. 
648 7 |a Geschichte 2017-2019  |2 gnd 
650 7 |a Berufsausbildung  |0 (DE-588)4005871-2  |0 (DE-603)085007609  |2 gnd 
650 7 |a Berufsbildungssystem  |0 (DE-588)4144759-1  |0 (DE-603)08557368X  |2 gnd 
650 7 |a Berufsbildung  |0 (DE-588)4069342-9  |0 (DE-603)085194964  |2 gnd 
650 7 |a Bildungspolitik  |0 (DE-588)4006667-8  |0 (DE-603)085009989  |2 gnd 
650 7 |a Bildungsreform  |0 (DE-588)4006672-1  |0 (DE-603)085010006  |2 gnd 
651 7 |a Polen  |0 (DE-588)4046496-9  |0 (DE-603)085129801  |2 gnd 
700 1 |a Schröder, Thomas  |e Verfasser  |4 aut 
700 1 |a Schulte, Sven  |e Verfasser  |4 aut 
776 1 |z 9783830947929 
856 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830997924  |x Verlag 
912 |a ZDB-41-SEL 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257257013  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1277940347  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257257021  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 2080  |a (DE-603)1267720387  |b DE-2080  |c HES  |d d  |g / 
924 1 |9 603  |a (DE-603)128725781X  |b DE-603  |c HES  |d d