Das kommende Kalifat?
Titel: | Das kommende Kalifat? : "Islamischer Staat" in Asien : Erscheinungsformen, Reaktionen und Sicherheitsrisiken / Felix Heiduk (Hg.) ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
---|---|
Verfasser: | ; ; ; ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, Juni 2018 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (78 Seiten) : Karten |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-Studie ; 9 |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Das kommende Kalifat?. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, 2018. - 78 Seiten
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Das kommende Kalifat?. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, 2018. - 78 Seiten Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Das kommende Kalifat?. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, [2018]. - 78 Seiten, Illustrationen |
X
alg: 51613189 001A $06000:07-03-24 001B $01999:08-03-24 $t00:43:49.000 001D $06000:07-03-24 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0516131893 004U $0urn:nbn:de:101:1-2024020816042158616141 006G $01318721024 006L $0506790533 $a 006U $024,O03 $f20240208 007A $0506790533 $aBSZ 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024020816042158616141 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $3Volltext $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2018 $nJuni 2018 013D $#Beiträge Formschlagwort $#Einzelbeiträge $#Sammelwerk Formschlagwort $74143413-4 $8Aufsatzsammlung [Ts1] $9085562742 021A $aDas @kommende Kalifat? $d"Islamischer Staat" in Asien : Erscheinungsformen, Reaktionen und Sicherheitsrisiken $hFelix Heiduk (Hg.) ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 028C $BHerausgeber $4edt $4Verfasser $4aut $7128934824 $8Heiduk, Felix$Z1976- [Tp3] $9159351332 028C $BVerfasser $4aut $7170756602 $8Halbach, Uwe$Z1949- [Tp3] $9294944508 028C $BVerfasser $#Wagner, C. $#Wagner, Ch. $4aut $7130069515 $8Wagner, Christian$Z1958- [Tp3] $9160295106 028C $BVerfasser $4aut $7102517240X $8Birtsch, Nicole$Z1971- [Tp3] $9306893150 028C $BVerfasser $4aut $7112597971 $8Wacker, Gudrun$Z1954- [Tp1] $9147053137 029F $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 033A $pBerlin $nSWP 034D $a1 Online-Ressource (78 Seiten) 034M $aKarten 036E $aSWP-Studie $l9 039D $aErscheint auch als $tDas kommende Kalifat? $dBerlin $eStiftung Wissenschaft und Politik $fDeutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, 2018 $h78 Seiten $nDruck-Ausgabe 039D $aErscheint auch als $tDas kommende Kalifat? $dBerlin $eStiftung Wissenschaft und Politik $f2018 $h78 Seiten $nDruck-Ausgabe 039D $aErscheint auch als $tDas @kommende Kalifat? $dBerlin $eStiftung Wissenschaft und Politik $fDeutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, [2018] $h78 Seiten, Illustrationen $nDruck-Ausgabe 044K $qDNB $RIslamischer Staat im Irak und in Syrien $#IS $#ad-@Daula al-Islāmīya $#ad-@Dawla al-Islāmiyya $71070104361 $8Islamischer Staat [Tb1] $9358372585 044K $qDNB $RReligion $RMuslim $#Islam $#Islam $#Islamismo $#Islamismo $#Islam $#Islam $#Islam $emaschinell gebildet $74027743-4 $8Islam [Tsz] $9085071021 $k0,26357 044K $qDNB $RIntegralismus $#Religious fundamentalism $#Intégrisme $#Fondamentalismo $#Integrismo $#Fundamentalismus $#Fundamentalistische Orientierung $#Religiöser Fundamentalismus $#Religiöser Fundamentalismus $#Religion Fundamentalismus $emaschinell gebildet $74137178-1 $8Fundamentalismus [Ts1] $9085513024 $k0,14977 044K $qDNB $RTerroristische Vereinigung $#Terrorism $#Terrorisme $#Terrorismo $#Terrorismus $#Terrorismus $#Terrorismus $#Politischer Terrorismus $74059534-1 $8Terrorismus [Ts1] $908516562X 044K $qDNB $RTerrorismus $#Terrorism $#Terrorisme $#Internationaler Terrorismus $#Grenzüberschreitender Terrorismus $#Transnationaler Terrorismus $74162078-1 $8Internationaler Terrorismus [Ts1] $9085714313 044K $qDNB $RKrieg $RDschihadismus $#Jihad $#Djihad $#Yihad $#Dschihad $#Heiliger Krieg (Islam) $#Dschihad $#Heiliger Krieg Islam $#Islam Djihad $#Jihad $#Ǧihād $#Džihad $74305296-4 $8Djihad [Ts1] $9086671626 044K $qDNB $RKommunikativer Sinn $#Reference (Linguistics) $#Signification (linguistique) $#Bedeutung $#Bedeutung/Rolle $#Sinn Linguistik $74005184-5 $8Bedeutung [Ts1] $9085005754 044K $qDNB $RRollenfach $#Bedeutung/Rolle $74130478-0 $8Rolle [Ts1] $9085461504 044K $qDNB $RTerroristin $#Terrorists $#Terroristes $#Terroristi $#Terroristas $#Terroristen/Terrorgruppe $#Terroristen $74059536-5 $8Terrorist [Ts1] $9085165638 044K $qDNB $RGegenmaßnahme $#Eindämmung $74112701-8 $8Bekämpfung [Ts1] $9085332208 044K $qDNB $#Reaction (Philosophy) $#Réaction (philosophie) $#Reaktion $#Reaktion $#Das @Reagieren $77570561-8 $8Reaktion [Ts1] $9187256675 044K $qDNB $RPolitisches System $RFiskus $#State, The $#État $#Stato $#Estado $#countries $#Staat $#Staat $#Land Staat $#Staatswesen $#Staaten $74056618-3 $8Staat [Tsz] $9085157570 044K $qDNB $RSein $74020588-5 $8Gesellschaft [Tsz] $9085049611 044K $qDNB $#Wirkung $#Wirkung/Auswirkung $#Wirkungsbereich/Aktionsradius $#Effekt $#Wirkungen $#Effekte $74190021-2 $8Wirkung [Ts1] $9085940364 044K $qDNB $RRezeption $RFortleben $#Auswirkung $#Folgen $#Folgeprobleme $#Wirkung/Auswirkung $#Fortwirken $#Nachwirkung Auswirkung $#Folge $74112646-4 $8Auswirkung [Ts1] $9085331813 044K $qDNB $#Diseases Risk factors $#Enfermedades Factores de riesgo $#risk factors $#Risk Factors $#Sicherheitsrisiken $#Risikofaktoren $74050131-0 $8Risikofaktor [Ts1] $9085139963 044K $qDNB $RPolitik $RAußenpolitik $RStrategische Stabilität $#National security $#Sécurité nationale $#Defensa nacional $#Internationale Sicherheit $#Sicherheitspolitik $#Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit $#Regionale Sicherheitspolitik von Staaten $#Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Sicherheitspolitische Interessen außerhalb von Bündnisterritorien $#Verteidigungspolitik Sicherheitspolitik $#Äußere Sicherheit Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit Sicherheitspolitik $74116489-1 $8Sicherheitspolitik [Ts1] $9085355682 044K $qDNB $RSicherheitspolitik $RFriedenssicherung $#Security, International $#Sécurité internationale $#Sicurezza internazionale $#Seguridad internacional $#Internationale Sicherheit $#internationale Sicherheit $#kollektive Sicherheit $#Globales kollektives Sicherheitssystem $#Internationale Sicherheit $#Internationale Sicherheitsstruktur $#Kollektive Sicherheit (Prinzip) $#Kollektive Verteidigung (Prinzip) $#Kollektives Sicherheitssystem $#Prinzip der gleichen Sicherheit $#Regionale internationale Sicherheit $#Regionales kollektives Sicherheitssystem $#Gemeinsame Sicherheit $74164679-4 $8Kollektive Sicherheit [Ts1] $9085734861 044K $qDNB $RVergleich $#Ländervergleich $74120509-1 $8Internationaler Vergleich [Ts1] $9085385131 044K $qDNB $RFortschritt $REntstehung $REvolution $#Evolution $#Développement $#development $#Entwicklung $#Entwicklung $#Entwicklung $#Bisherige Entwicklung $#Ursprung Entwicklung $#Entwicklungsstadium $74113450-3 $8Entwicklung [Ts1] $9085335282 044K $qDNB $#Asia $#Asien $#Asien $#Asien $74003217-6 $8Asien [Tg1] $908500023X 044K $qDNB $RAsien $#Zentralasien $#Zentralasien $#Zentral- und Nordasien $#Zentralasien $#Innerasien $#Asien Zentral $emaschinell gebildet $74079487-8 $8Zentralasien [Tg1] $9085226122 $k0,20863 044K $qDNB $RIraq $#Irak $#Irak $#Irak $#Republik Irak $#Irāq $#ʿIrāq $#al-Gumhūrīya-Irāqīya $#al- @Ǧumhūrīya al-ʿIrāqīya $#Komarī ʿĪrāq $#Iraqi Republic $#Ǧumhūrīyat al-ʿIrāq $#Republic of Iraq $#Bilād al-Rāfidayn $emaschinell gebildet $74072920-5 $8Irak [Tg1] $9085205338 $k0,17853 044K $qDNB $RAsien $#Sowjet-Mittelasien $#Russisch-Mittelasien $#Westturkestan $#Turkestan, West $#Russisch-Turkestan $#Central Asia GUS $#Zentralasien GUS $#Mittelasien Sowjetunion $#Mittelasien Russland $#Große Tatarei $emaschinell gebildet $74039661-7 $8Mittelasien [Tg1] $9085108359 $k0,13509 045E $c320 $c360 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: Der "Islamische Staat" (IS) wurde in seinen syrisch-irakischen Kerngebieten zwar für besiegt erklärt, doch hat er sich mittlerweile in andere Regionen ausgebreitet. Dies betrifft auch Asien, einen Kontinent, auf dem mehr als 500 Millionen Muslime leben. Zu den Ländern, in denen IS-affiliierte Gruppen 2017 verstärkt aufgefallen sind, gehören unter anderem Afghanistan, Indonesien und die Philippinen. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Studie das Auftreten des IS in Asien, die Reaktionen darauf und die Auswirkungen des Phänomens auf nationale und regionale Stabilität. Die Befunde der Studie entkräften zunächst Befürchtungen, es könnte in der Region zu einer raschen Wiedergeburt des IS kommen. Es gibt derzeit keine Anzeichen, dass sich die Erfolge der Organisation auf irakischem und syrischem Gebiet kurz- bis mittelfristig in Teilen Asiens wiederholen werden. Den dortigen IS-Ablegern fehlt es dafür an militärischer Stärke, logistischer Infrastruktur und lokaler Verankerung. Die Gewaltaktionen asiatischer IS-Ableger beschränken sich vielerorts auf sporadische Anschläge und Vorstöße. Militärische Siege über den vermeintlichen Gegner oder dauerhafte Geländegewinne werden dabei nur selten erreicht. Dies sollte jedoch nicht zur Einschätzung verleiten, der IS in Asien sei lediglich ein Schreckgespenst. IS-Gruppen dort profitieren, wie andere militante Akteure auch, vielfach von Legitimitätsdefiziten politischer Eliten und der Schwäche staatlicher Strukturen. Und gerade weil solche Gruppen weitgehend unabhängig von der Zentrale des IS entstanden sind, ist dessen militärische Niederlage in Syrien und Irak kein Garant dafür, dass die Ableger in Asien ebenfalls geschwächt sind oder auseinanderfallen lok: 51613189 3 exp: 51613189 3 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.602 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588176 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 5 exp: 51613189 5 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.605 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588184 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 8 exp: 51613189 8 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.609 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588192 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 10 exp: 51613189 10 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.612 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588206 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 11 exp: 51613189 11 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.614 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588214 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 20 exp: 51613189 20 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.617 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588222 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 21 exp: 51613189 21 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.620 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588230 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 23 exp: 51613189 23 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.624 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588249 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 24 exp: 51613189 24 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.627 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588257 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 25 exp: 51613189 25 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.629 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588265 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 36 exp: 51613189 36 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.632 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588273 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 49 exp: 51613189 49 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.635 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588281 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 54 exp: 51613189 54 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.640 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588303 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 69 exp: 51613189 69 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.645 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125758832X 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 107 exp: 51613189 107 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.648 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588338 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 108 exp: 51613189 108 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.650 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588346 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 204 exp: 51613189 204 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.653 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588354 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH lok: 51613189 205 exp: 51613189 205 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:43:49.656 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257588362 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 516131893 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240308004349.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 240307s2018 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 24,O03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1318721024 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2024020816042158616141 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)BSZ506790533 | ||
035 | |a 506790533 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |a 360 |q DE-101 |2 sdnb | ||
245 | 0 | 0 | |a Das kommende Kalifat? |b "Islamischer Staat" in Asien : Erscheinungsformen, Reaktionen und Sicherheitsrisiken |c Felix Heiduk (Hg.) ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
264 | 1 | |a Berlin |b SWP |c Juni 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (78 Seiten) |b Karten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-Studie |v 9 | |
520 | |a Zusammenfassung: Der "Islamische Staat" (IS) wurde in seinen syrisch-irakischen Kerngebieten zwar für besiegt erklärt, doch hat er sich mittlerweile in andere Regionen ausgebreitet. Dies betrifft auch Asien, einen Kontinent, auf dem mehr als 500 Millionen Muslime leben. Zu den Ländern, in denen IS-affiliierte Gruppen 2017 verstärkt aufgefallen sind, gehören unter anderem Afghanistan, Indonesien und die Philippinen. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Studie das Auftreten des IS in Asien, die Reaktionen darauf und die Auswirkungen des Phänomens auf nationale und regionale Stabilität. Die Befunde der Studie entkräften zunächst Befürchtungen, es könnte in der Region zu einer raschen Wiedergeburt des IS kommen. Es gibt derzeit keine Anzeichen, dass sich die Erfolge der Organisation auf irakischem und syrischem Gebiet kurz- bis mittelfristig in Teilen Asiens wiederholen werden. Den dortigen IS-Ablegern fehlt es dafür an militärischer Stärke, logistischer Infrastruktur und lokaler Verankerung. Die Gewaltaktionen asiatischer IS-Ableger beschränken sich vielerorts auf sporadische Anschläge und Vorstöße. Militärische Siege über den vermeintlichen Gegner oder dauerhafte Geländegewinne werden dabei nur selten erreicht. Dies sollte jedoch nicht zur Einschätzung verleiten, der IS in Asien sei lediglich ein Schreckgespenst. IS-Gruppen dort profitieren, wie andere militante Akteure auch, vielfach von Legitimitätsdefiziten politischer Eliten und der Schwäche staatlicher Strukturen. Und gerade weil solche Gruppen weitgehend unabhängig von der Zentrale des IS entstanden sind, ist dessen militärische Niederlage in Syrien und Irak kein Garant dafür, dass die Ableger in Asien ebenfalls geschwächt sind oder auseinanderfallen | ||
610 | 1 | 7 | |a Islamischer Staat |2 gnd |0 (DE-588)1070104361 |0 (DE-603)358372585 |
650 | 7 | |8 1\p |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |0 (DE-603)085071021 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 2\p |a Fundamentalismus |0 (DE-588)4137178-1 |0 (DE-603)085513024 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Terrorismus |0 (DE-588)4059534-1 |0 (DE-603)08516562X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationaler Terrorismus |0 (DE-588)4162078-1 |0 (DE-603)085714313 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Djihad |0 (DE-588)4305296-4 |0 (DE-603)086671626 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Bedeutung |0 (DE-588)4005184-5 |0 (DE-603)085005754 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Rolle |0 (DE-588)4130478-0 |0 (DE-603)085461504 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Terrorist |0 (DE-588)4059536-5 |0 (DE-603)085165638 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |0 (DE-603)085332208 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Reaktion |0 (DE-588)7570561-8 |0 (DE-603)187256675 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Staat |0 (DE-588)4056618-3 |0 (DE-603)085157570 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |0 (DE-603)085049611 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wirkung |0 (DE-588)4190021-2 |0 (DE-603)085940364 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Auswirkung |0 (DE-588)4112646-4 |0 (DE-603)085331813 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Risikofaktor |0 (DE-588)4050131-0 |0 (DE-603)085139963 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Sicherheitspolitik |0 (DE-588)4116489-1 |0 (DE-603)085355682 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kollektive Sicherheit |0 (DE-588)4164679-4 |0 (DE-603)085734861 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationaler Vergleich |0 (DE-588)4120509-1 |0 (DE-603)085385131 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |0 (DE-603)085335282 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Asien |0 (DE-588)4003217-6 |0 (DE-603)08500023X |2 gnd | |
651 | 7 | |8 3\p |a Zentralasien |0 (DE-588)4079487-8 |0 (DE-603)085226122 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 4\p |a Irak |0 (DE-588)4072920-5 |0 (DE-603)085205338 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 5\p |a Mittelasien |0 (DE-588)4039661-7 |0 (DE-603)085108359 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-603)085562742 | |
700 | 1 | |a Heiduk, Felix |d 1976- |e Herausgeber |4 edt |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)159351332 |0 (DE-588)128934824 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Halbach, Uwe |d 1949- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)294944508 |0 (DE-588)170756602 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Wagner, Christian |d 1958- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)160295106 |0 (DE-588)130069515 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Birtsch, Nicole |d 1971- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)306893150 |0 (DE-588)102517240X |2 gnd | |
700 | 1 | |a Wacker, Gudrun |d 1954- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)147053137 |0 (DE-588)112597971 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)042767121 |0 (DE-588)2023076-X |2 gnd | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Das kommende Kalifat? |d Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, 2018 |h 78 Seiten |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Das kommende Kalifat? |d Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, 2018 |h 78 Seiten |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Das kommende Kalifat? |d Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, [2018] |h 78 Seiten, Illustrationen |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024020816042158616141 |x Resolving-System | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,26357 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,14977 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,20863 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 4\p |a maschinell gebildet |c 0,17853 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 5\p |a maschinell gebildet |c 0,13509 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588176 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588184 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588192 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588206 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588214 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588222 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588230 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588249 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588257 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588265 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588273 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588281 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588303 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125758832X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588338 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588346 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588354 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257588362 |b DE-603 |c HES |d d |