Chemiewaffenangriffe: das Ende der Namenlosigkeit
Titel: | Chemiewaffenangriffe: das Ende der Namenlosigkeit : Organisation für das Verbot von Chemiewaffen soll Verantwortliche identifizieren / Oliver Meier ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, Juli 2018 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (8 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-aktuell ; Nr. 39 |
Andere Ausgaben: |
Übersetzt als: Meier, Oliver, 1964 -. Chemical weapons attacks: the end of anonymity. - Berlin : SWP, 2018. - 1 Online-Ressource (8 Seiten)
|
X
alg: 51613394 001A $06000:07-03-24 001B $01999:08-03-24 $t00:59:39.000 001D $06000:07-03-24 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0516133942 004U $0urn:nbn:de:101:1-2024020908322891845308 006G $01318789176 006L $0507924819 $a 006U $024,O03 $f20240209 007A $0507924819 $aBSZ 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024020908322891845308 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $3Volltext $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2018 $nJuli 2018 017B $aSSG-OLC-pha 021A $aChemiewaffenangriffe: das Ende der Namenlosigkeit $dOrganisation für das Verbot von Chemiewaffen soll Verantwortliche identifizieren $hOliver Meier ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 028A $BVerfasser $4aut $71043583181 $8Meier, Oliver$Z1964- [Tp3] $9333044045 029F $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 033A $pBerlin $nSWP 034D $a1 Online-Ressource (8 Seiten) 036E $aSWP-aktuell $lNr. 39 039M $aÜbersetzt als $tChemical weapons attacks: the end of anonymity $dBerlin $eSWP $f2018 $h1 Online-Ressource (8 Seiten) $lMeier, Oliver, 1964 - 044K $qDNB $#1346637903 $#Chemical Weapons Convention (1993-01-13) $#etiras $#DE-101 $#DE-615 $#exakte Aequivalenz $#1346637911 $#Stockpiling $#etiras $#DE-101 $#DE-615 $#exakte Aequivalenz $#Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen $#1992 September 03 $#Convention on the prohibition of the development, produktion, stockpiling and use of chemical weapons and on their destruction $#1992 September 03 $#Vertrag über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung von C-Waffen $#1992 September 03 $#Chemiewaffenkonvention $#1992 September 03 $#Chemiewaffenübereinkommen $#1992 September 03 $#Konvention über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes von chemischen Waffen $#1992 September 03 $#Vereinte Nationen $#04013668X $74382415-8 $8$aC-Waffen-Übereinkommen$f1992 September 03 [Tu1] $9088410072 044K $qDNB $RAbrüstung $RAbrüstungskontrolle $#Arms control $#Armement Contrôle $#Armamento Control $#Rüstungsbegrenzung $#Rüstungskontrolle $#Regionale Rüstungskontrolle $#Rüstungskontroll-Beschränkungsmaßnahmen $#Rüstungskontrolle $#Rüstungskontrollmaßnahmen $#Rüstungskontrollmaßnahmen, nicht auf Abrüstung bezogen $#Rüstungskontrollpolitik $#Arms control $#Kooperative Rüstungssteuerung $#Kooperative Rüstungsstrategie $#Rüstung Beschränkung $#Rüstungsbeschränkung $#Rüstungskontrolle $#Rüstungssteuerung $74115804-0 $8Rüstungsbegrenzung [Ts1] $9085351563 044K $qDNB $RABC-Waffen $RWaffe $RChemischer Krieg $#Chemical weapons $#Armes chimiques $#Armi chimiche $#Armas químicas $#chemische Waffe $#Chemische Kampfmittel $#Chemischer Kampfstoff $#C-Waffe $#Giftkampfstoff $#Kampfstoff $#Chemiewaffe $#Chemische Waffen $#Chemiewaffen $74009865-5 $8Chemische Waffe [Ts1] $9085019119 044K $qDNB $RABC-Krieg $RKriegführung $RChemische Waffe $#Chemical warfare $#Guerre chimique $#Guerra chimica $#Guerra química $#Chemische Kriegführung $#Chemische Kriegführung $#Gaskrieg $74069943-2 $8Chemischer Krieg [Ts1] $908519669X 044K $qDNB $RÜberwachung $#Kontrolle $#Kontrolle $#Kontrolle/Überwachung $#Kontrollverfahren $74032312-2 $8Kontrolle [Ts1] $9085086096 044K $qDNB $#Einführung $#Implementation $#Implementierung $#Einführung Implementation $#Implementierung $74026661-8 $8Implementation [Ts1] $9085066745 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $emaschinell gebildet $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 $k0,13470 044K $qDNB $#Earth (Planet) $#Terre $#Terra $#Tierra (Planeta) $#earth $#Erde $#Erde (astronomisch) $#Global $#Welt $#Welt Geowissenschaften $#Erdkörper $#Erdkugel $#Earth $71135962553 $8Erde [Tg1] $9404733190 045E $c320 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: Am 27. Juni 2018 beschloss eine Mehrheit der Vertragsstaaten des Chemiewaffenübereinkommens (CWÜ), die Aufgaben der Organisation für das Verbot Chemischer Waffen (OVCW) zu erweitern. Sie soll fürderhin Informationen darüber liefern, wer Chemiewaffen in Syrien einsetzt. Der per Kampfabstimmung gefasste Beschluss bereitet den Boden dafür, dass die in Den Haag ansässige Behörde später auch generell die Verantwortlichen für Chemiewaffeneinsätze identifiziert oder zumindest die Voraussetzungen dafür schafft. Die Entscheidung stärkt die Chemiewaffenkontrolle, weil nun zu hoffen ist, dass die OVCW verlässliche Aussagen darüber treffen kann, wer für den fortgesetzten Einsatz von Chemiewaffen verantwortlich ist. Sie beinhaltet aber auch die Gefahr, dass die Arbeit des Technischen Sekretariats politisiert wird. Außerdem belastet sie die Vorbereitungen für die 4. Überprüfungskonferenz des CWÜ, die vom 21. bis zum 30.11.2018 stattfindet lok: 51613394 3 exp: 51613394 3 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.375 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257619357 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH lok: 51613394 5 exp: 51613394 5 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.380 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257619365 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH lok: 51613394 8 exp: 51613394 8 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.382 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257619373 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH lok: 51613394 10 exp: 51613394 10 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.385 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257619381 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH lok: 51613394 11 exp: 51613394 11 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.388 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125761939X 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH lok: 51613394 20 exp: 51613394 20 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.390 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257619403 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH lok: 51613394 21 exp: 51613394 21 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.393 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257619411 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH lok: 51613394 23 exp: 51613394 23 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.395 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125761942X 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH lok: 51613394 24 exp: 51613394 24 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.398 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257619438 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH lok: 51613394 25 exp: 51613394 25 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.400 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257619446 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH lok: 51613394 36 exp: 51613394 36 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.403 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257619454 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH lok: 51613394 49 exp: 51613394 49 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.405 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257619462 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH lok: 51613394 54 exp: 51613394 54 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.410 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257619489 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH lok: 51613394 108 exp: 51613394 108 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.416 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257619500 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH lok: 51613394 204 exp: 51613394 204 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.418 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257619519 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH lok: 51613394 205 exp: 51613394 205 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t00:59:39.422 201C/01 $007-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257619527 208@/01 $a07-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 516133942 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240308005939.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 240307s2018 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 24,O03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1318789176 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2024020908322891845308 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)BSZ507924819 | ||
035 | |a 507924819 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Meier, Oliver |d 1964- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)333044045 |0 (DE-588)1043583181 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Chemiewaffenangriffe: das Ende der Namenlosigkeit |b Organisation für das Verbot von Chemiewaffen soll Verantwortliche identifizieren |c Oliver Meier ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
264 | 1 | |a Berlin |b SWP |c Juli 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (8 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-aktuell |v Nr. 39 | |
520 | |a Zusammenfassung: Am 27. Juni 2018 beschloss eine Mehrheit der Vertragsstaaten des Chemiewaffenübereinkommens (CWÜ), die Aufgaben der Organisation für das Verbot Chemischer Waffen (OVCW) zu erweitern. Sie soll fürderhin Informationen darüber liefern, wer Chemiewaffen in Syrien einsetzt. Der per Kampfabstimmung gefasste Beschluss bereitet den Boden dafür, dass die in Den Haag ansässige Behörde später auch generell die Verantwortlichen für Chemiewaffeneinsätze identifiziert oder zumindest die Voraussetzungen dafür schafft. Die Entscheidung stärkt die Chemiewaffenkontrolle, weil nun zu hoffen ist, dass die OVCW verlässliche Aussagen darüber treffen kann, wer für den fortgesetzten Einsatz von Chemiewaffen verantwortlich ist. Sie beinhaltet aber auch die Gefahr, dass die Arbeit des Technischen Sekretariats politisiert wird. Außerdem belastet sie die Vorbereitungen für die 4. Überprüfungskonferenz des CWÜ, die vom 21. bis zum 30.11.2018 stattfindet | ||
630 | 0 | 7 | |a C-Waffen-Übereinkommen |f 1992 September 03 |0 (DE-588)4382415-8 |0 (DE-603)088410072 |2 gnd |
650 | 7 | |a Rüstungsbegrenzung |0 (DE-588)4115804-0 |0 (DE-603)085351563 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Chemische Waffe |0 (DE-588)4009865-5 |0 (DE-603)085019119 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Chemischer Krieg |0 (DE-588)4069943-2 |0 (DE-603)08519669X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kontrolle |0 (DE-588)4032312-2 |0 (DE-603)085086096 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Implementation |0 (DE-588)4026661-8 |0 (DE-603)085066745 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 1\p |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Erde |0 (DE-588)1135962553 |0 (DE-603)404733190 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)042767121 |0 (DE-588)2023076-X |2 gnd | |
775 | 0 | 8 | |i Übersetzt als |a Meier, Oliver, 1964 - |t Chemical weapons attacks: the end of anonymity |d Berlin : SWP, 2018 |h 1 Online-Ressource (8 Seiten) |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024020908322891845308 |x Resolving-System | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A39_mro.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,13470 |q DE-101 | |
912 | |a SSG-OLC-pha | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257619357 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257619365 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257619373 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257619381 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125761939X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257619403 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257619411 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125761942X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257619438 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257619446 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257619454 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257619462 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257619489 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257619500 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257619519 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257619527 |b DE-603 |c HES |d d |