Netzneutralität in Zeiten von "5G"
Titel: | Netzneutralität in Zeiten von "5G" : warum Deutschland seinen internationalen Einfluss nutzen sollte, um einen Grundpfeiler des freien Internets zu bewahren / Daniel Jacob ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, Juli 2018 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (4 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-aktuell ; Nr. 41 |
X
alg: 51613404 001A $06000:07-03-24 001B $01999:08-03-24 $t01:00:26.000 001D $06000:07-03-24 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0516134043 004U $0urn:nbn:de:101:1-2024020908334590282783 006G $01318789346 006L $0508125634 $a 006U $024,O03 $f20240209 007A $0508125634 $aBSZ 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024020908334590282783 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $3Volltext $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2018 $nJuli 2018 021A $aNetzneutralität in Zeiten von "5G" $dwarum Deutschland seinen internationalen Einfluss nutzen sollte, um einen Grundpfeiler des freien Internets zu bewahren $hDaniel Jacob ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 028A $BVerfasser $#Jacob, Daniel $4aut $7102253565X $8Voelsen, Daniel$Z1982- [Tp1] $9301184542 029F $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 033A $pBerlin $nSWP 034D $a1 Online-Ressource (4 Seiten) 036E $aSWP-aktuell $lNr. 41 044K $qDNB $RDatenautobahn $RARPANet $RRechnernetz $RTCP/IP $#Internet $#Internet $#Internet $#Internet $#internet $#Internet $#Internet $#Internet $#Internet $emaschinell gebildet $74308416-3 $8Internet [Ts1] $9086690205 $k0,55618 044K $qDNB $RNeutralitätspflicht $RInternet $RService provider $#Network neutrality $#Neutralité de l'Internet $#Neutralidad de la red $emaschinell gebildet $7103376342X $8Netzneutralität [Ts1] $9320716023 $k0,39354 044K $qDNB $RMedientechnik $RNeue Medien $#Information technology $#Technologie de l'information $#Informationstechnik $#Informationstechnik $#Informationstechnologie $#Informations-/Kommunikationstechnologie $#Informationstechnologie $#IT Nachrichtentechnik $#IuK-Technik $#Kommunikationstechnik Nachrichtentechnik $#Informations- und Kommunikationstechnik $#Informations- und Telekommunikationstechnik $#Informations- und Kommunikationstechnologie $#IuK-Technologie $#ICT Nachrichtentechnik $74026926-7 $8Informationstechnik [Ts1] $9085067784 044K $qDNB $RKommunikationsprotokoll $#Communication and technology $#Communication et technologie $#Medientechnik $#Kommunikationstechnologie $#Informations-/Kommunikationstechnologie $#Communications technology $74031888-6 $8Kommunikationstechnik [Ts1] $9085084611 044K $qDNB $RBlockfreiheit $RNeutraler Staat $#Neutrality $#Neutralité $#Neutralità $#Neutralidad $#Neutralität $#Neutrale Zone $#Neutrales Verhalten im Einzelfalle $#Neutralität $#Neutralitätspolitik $74041958-7 $8Neutralität [Ts1] $9085115746 044K $qDNB $RVersorgungsnetz $#Telecommunication systems $#Systèmes de télécommunications $#Telekommunikationsnetz $#Telekommunikationsnetz $#Telekommunikationssystem $#Fernmeldenetz $#Nachrichtennetz $#Communication network $#Netz Nachrichtentechnik $74133586-7 $8Telekommunikationsnetz [Ts1] $9085485411 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $emaschinell gebildet $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 $k0,28012 044K $qDNB $#Earth (Planet) $#Terre $#Terra $#Tierra (Planeta) $#earth $#Erde $#Erde (astronomisch) $#Global $#Welt $#Welt Geowissenschaften $#Erdkörper $#Erdkugel $#Earth $71135962553 $8Erde [Tg1] $9404733190 045E $c320 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: Im Juni 2018 trat die Entscheidung der US-amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) in Kraft, regulatorische Vorgaben der Obama-Administration zur Netzneutralität aufzuheben. Seitdem ist es Internetanbietern in den USA erlaubt, gegen gesonderte Zahlungen bestimmte Datenflüsse zu bevorzugen. Die Entscheidung hat in den USA und darüber hinaus für viel Aufsehen gesorgt. Vielen gilt das Prinzip der Netzneutralität als einer der Grundpfeiler des Internets, als wesentliche technische Voraussetzung für Meinungsfreiheit und fairen Wettbewerb. Doch ist die Entscheidung der FCC nur Vorbote für sehr viel weitreichendere Debatten, die im Zuge der geplanten Einführung des neuen Mobilfunkstandards 5G (»fifth generation mobile networks«) aufkommen werden. Deutschland sollte seinen Einfluss als Miteigentümer der Deutschen Telekom sowie als Mitglied der International Telecommunication Union nutzen, um das Prinzip der Netzneutralität auch mit Blick auf die Besonderheiten von 5G zu bewahren lok: 51613404 3 exp: 51613404 3 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.250 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257620959 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH lok: 51613404 5 exp: 51613404 5 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.256 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257620967 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH lok: 51613404 8 exp: 51613404 8 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.262 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257620975 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH lok: 51613404 10 exp: 51613404 10 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.266 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257620983 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH lok: 51613404 11 exp: 51613404 11 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.270 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257620991 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH lok: 51613404 20 exp: 51613404 20 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.277 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257621009 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH lok: 51613404 21 exp: 51613404 21 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.281 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257621017 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH lok: 51613404 23 exp: 51613404 23 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.287 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257621025 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH lok: 51613404 24 exp: 51613404 24 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.292 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257621033 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH lok: 51613404 25 exp: 51613404 25 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.298 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257621041 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH lok: 51613404 36 exp: 51613404 36 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.302 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125762105X 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH lok: 51613404 49 exp: 51613404 49 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.308 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257621068 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH lok: 51613404 54 exp: 51613404 54 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.315 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257621084 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH lok: 51613404 108 exp: 51613404 108 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.321 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257621106 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH lok: 51613404 204 exp: 51613404 204 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.325 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257621114 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH lok: 51613404 205 exp: 51613404 205 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:00:26.327 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257621122 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 516134043 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240308010026.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 240307s2018 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 24,O03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1318789346 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2024020908334590282783 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)BSZ508125634 | ||
035 | |a 508125634 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Voelsen, Daniel |d 1982- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)301184542 |0 (DE-588)102253565X |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Netzneutralität in Zeiten von "5G" |b warum Deutschland seinen internationalen Einfluss nutzen sollte, um einen Grundpfeiler des freien Internets zu bewahren |c Daniel Jacob ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
264 | 1 | |a Berlin |b SWP |c Juli 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (4 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-aktuell |v Nr. 41 | |
520 | |a Zusammenfassung: Im Juni 2018 trat die Entscheidung der US-amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) in Kraft, regulatorische Vorgaben der Obama-Administration zur Netzneutralität aufzuheben. Seitdem ist es Internetanbietern in den USA erlaubt, gegen gesonderte Zahlungen bestimmte Datenflüsse zu bevorzugen. Die Entscheidung hat in den USA und darüber hinaus für viel Aufsehen gesorgt. Vielen gilt das Prinzip der Netzneutralität als einer der Grundpfeiler des Internets, als wesentliche technische Voraussetzung für Meinungsfreiheit und fairen Wettbewerb. Doch ist die Entscheidung der FCC nur Vorbote für sehr viel weitreichendere Debatten, die im Zuge der geplanten Einführung des neuen Mobilfunkstandards 5G (»fifth generation mobile networks«) aufkommen werden. Deutschland sollte seinen Einfluss als Miteigentümer der Deutschen Telekom sowie als Mitglied der International Telecommunication Union nutzen, um das Prinzip der Netzneutralität auch mit Blick auf die Besonderheiten von 5G zu bewahren | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |0 (DE-603)086690205 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 2\p |a Netzneutralität |0 (DE-588)103376342X |0 (DE-603)320716023 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |0 (DE-603)085067784 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kommunikationstechnik |0 (DE-588)4031888-6 |0 (DE-603)085084611 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Neutralität |0 (DE-588)4041958-7 |0 (DE-603)085115746 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Telekommunikationsnetz |0 (DE-588)4133586-7 |0 (DE-603)085485411 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 3\p |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Erde |0 (DE-588)1135962553 |0 (DE-603)404733190 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)042767121 |0 (DE-588)2023076-X |2 gnd | |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024020908334590282783 |x Resolving-System | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A41_job.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,55618 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,39354 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,28012 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257620959 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257620967 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257620975 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257620983 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257620991 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257621009 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257621017 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257621025 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257621033 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257621041 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125762105X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257621068 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257621084 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257621106 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257621114 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257621122 |b DE-603 |c HES |d d |