Während wir planten

Titel: Während wir planten : unerwartete Entwicklungen in der internationalen Politik : Foresight-Beiträge 2018 / Lars Brozus (Hg.) ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Verfasser: ; ; ; ; ; ; ; ; ;
Beteiligt:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin : SWP, Mai 2018
Umfang: 1 Online-Ressource (48 Seiten)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
SWP-Studie ; 5
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Während wir planten. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, [2018]. - 48 Seiten
Kein Bild verfügbar
X
alg: 51613481
001A    $06000:07-03-24 
001B    $01999:08-03-24 $t01:07:54.000 
001D    $06000:07-03-24 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Oax 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aComputermedien $bc $2rdamedia 
002E    $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 
003@    $0516134817 
004U    $0urn:nbn:de:101:1-2024020908475748674704 
006G    $01318797004 
006L    $0504244698 $a 
006U    $024,O03 $f20240209 
007A    $0504244698 $aBSZ 
009Q    $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024020908475748674704 $xR 
009Q    $qapplication/pdf $S0 $3Volltext $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $xH 
010@    $ager 
010E    $erda 
011@    $a2018 $nMai 2018 
013D    $#Beiträge Formschlagwort $#Einzelbeiträge $#Sammelwerk Formschlagwort $74143413-4 $8Aufsatzsammlung [Ts1] $9085562742 
021A    $aWährend wir planten $dunerwartete Entwicklungen in der internationalen Politik : Foresight-Beiträge 2018 $hLars Brozus (Hg.) ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 
028C    $BHerausgeber $4edt $71137073950 $8Brozus, Lars [Tp3] $9406474230 
028C    $BVerfasser $#Hähnlein, Rayk $4aut $71137330694 $8Hähnlein, Rayk Felix [Tp3] $9415173345 
028C    $BVerfasser $4aut $71023262932 $8Schulze, Matthias$Z1986- [Tp3] $9302929959 
028C    $BVerfasser $4aut $71029739951 $8Bossong, Raphael$Z1980- [Tp3] $9315417803 
028C    $BVerfasser $4aut $71081101210 $8Dickow, Marcel [Tp3] $9368371034 
028C    $BVerfasser $#Roll, Stephan J. $4aut $71136325794 $8Roll, Stephan [Tp3] $9404920128 
028C    $BVerfasser $4aut $713836835X $8Zamirirad, Azadeh$Z1981- [Tp3] $9212919474 
028C    $BVerfasser $#Hilpert, Hanns-Günther $#Hilpert, Hanns-G. $#Hilpert, Hanns G. $#Hilpert, H. Günther $#Hilpert, H.-Günther $#Hilpert, H. G. $#HIlpert, H.-G. $#Hilpert, Hanns G. $4aut $7118131818 $8Hilpert, Hanns Günther$Z1959- [Tp3] $9151619700 
028C    $BVerfasser $4aut $71043583181 $8Meier, Oliver$Z1964- [Tp3] $9333044045 
028C    $BVerfasser $#Westphal, K. $4aut $7122488563 $8Westphal, Kirsten$Z1969- [Tp3] $9153643358 
028C    $BVerfasser $4aut $7131662155 $8Ondarza, Nicolai$cvon$Z1982- [Tp1] $9178300632 
029F    $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 
033A    $pBerlin $nSWP 
034D    $a1 Online-Ressource (48 Seiten) 
036E    $aSWP-Studie $l5 
039D    $aErscheint auch als $tWährend wir planten $dBerlin $eStiftung Wissenschaft und Politik $fDeutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, [2018] $h48 Seiten $nDruck-Ausgabe 
044K    $qDNB $RPolitik $RSicherheitspolitik $RInternationale Politik $RDiplomatie $#International relations $#Relations internationales $#Auswärtige Angelegenheiten $#Auswärtige Politik $#Außenbeziehungen Außenpolitik $emaschinell gebildet $74003846-4 $8Außenpolitik [Ts1] $9085002038 $k0,12684 
044K    $qDNB $RPolitik $RAußenpolitik $RStrategische Stabilität $#National security $#Sécurité nationale $#Defensa nacional $#Internationale Sicherheit $#Sicherheitspolitik $#Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit $#Regionale Sicherheitspolitik von Staaten $#Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Sicherheitspolitische Interessen außerhalb von Bündnisterritorien $#Verteidigungspolitik Sicherheitspolitik $#Äußere Sicherheit Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit Sicherheitspolitik $emaschinell gebildet $74116489-1 $8Sicherheitspolitik [Ts1] $9085355682 $k0,10934 
044K    $qDNB $#politische Entwicklung $#Politikprozess $74175043-3 $8Politischer Prozess [Ts1] $9085818003 
044K    $qDNB $RWeltpolitik $RAußenpolitik $RInternationales politisches System $#International relations $#Relations internationales $#Relazioni internazionali $#Relaciones internacionales $#Internationale Politik $#internationale Politik $#bilaterale Beziehungen $#internationale Beziehungen $#Internationale Beziehungen $#Politische Beziehungen Internationale Politik $#Zwischenstaatliche Beziehungen $74072885-7 $8Internationale Politik [Tsz] $9085205222 
044K    $qDNB $#Ursache $#Bestimmungsfaktoren $#Ursache $#Ursachen $74062163-7 $8Ursache [Ts1] $9085173037 
044K    $qDNB $#Twenty-first century Forecasts $#Vingt et unième siècle Prévisions $#Civilización futura $#Szenariotechnik $#Szenario $#Szenario $#Szenarium Politik $#Szenariotechnik $#Szenariomethode $#Szenario Methode $#Szenarioanalyse $74194332-6 $8Szenario [Ts1] $9085972029 
044K    $qDNB $#Politics and government $#Politics, Practical $#Politique et gouvernement $#Pratiques politiques $#Politica $#policies $#Politics $#Politik $#Politik $#Staatspolitik $#Politische Lage $#Politische Entwicklung $#Politische Situation $74046514-7 $8Politik [Tsz] $9085129836 
044K    $qDNB $RZukunft $#Forecasting $#Prévision $#Futurologia $#Prospectiva $#forecasting $#Prognose $#Prognose $#Prognose $#Voraussage $#Vorhersage $#Zukunftsvoraussage $#Zukunftsprognose $#Vorausschätzung $#Prädiktion $74047390-9 $8Prognose [Ts1] $9085132160 
044K    $qDNB $ROsmanisches Reich $#Türkei $#Türkei $#Türkiye $#Türkiye Cumhuriyeti $#TC $#République Turque $#Turkey $#T'owrk'ia $#Republic of Turkey $#Republik Türkei $#Republik Türkiye $#Turkish Republic $#Turquie $emaschinell gebildet $74061163-2 $8Türkei [Tgz] $9085169854 $k0,79018 
044K    $qDNB $#Earth (Planet) $#Terre $#Terra $#Tierra (Planeta) $#earth $#Erde $#Erde (astronomisch) $#Global $#Welt $#Welt Geowissenschaften $#Erdkörper $#Erdkugel $#Earth $71135962553 $8Erde [Tg1] $9404733190 
045E    $c320 
046X    $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 
047I    $aZusammenfassung: Wie müsste man sich den Nahen und Mittleren Osten vorstellen, sollte es zu einem politischen Tauwetter zwischen Iran und Saudi-Arabien kommen? Könnte die Türkei in naher Zukunft die Nato verlassen? Und welche Folgen hätte es, wenn sicherheitsrelevante EU-Datenbanken erfolgreich gehackt würden, wenn Südkorea sich nuklear bewaffnen sollte oder eine Frau aus den USA an die Spitze der Vereinten Nationen träte? Natürlich sind diese Situationen, wie sie die jüngste Foresight-Studie der SWP entwickelt, nur hypothetischer Natur. Warum sich damit befassen? Blickt man auf die internationale Politik der letzten Jahre, so wimmelt es vor unerwarteten Ereignissen. Der Brexit, die Wahl Donald Trumps zum US Präsidenten und Russlands Annexion der Krim sind dabei nur die markantesten Fälle. Wissenschaft und Politik sind deshalb gut beraten, sich methodisch und konzeptionell auf Überraschungen einzustellen. Die Foresight-Studie will dazu einen Beitrag leisten. Zwar können und wollen wir die Zukunft nicht vorhersagen. Mit Hilfe systematischer Vorausschau können wir uns aber besser auf ungeplante Situationen vorbereiten. Dies bedeutet zum einen, den Blick für denkbare, wenn auch wenig wahrscheinlich anmutende Entwicklungen zu schärfen, die sich gravierend auf deutsche und europäische Außen- und Sicherheitspolitik auswirken würden. Zum anderen gehört dazu, sich mit früheren Zukunftserwartungen auseinanderzusetzen – wie es in der Studie ebenfalls geschieht. Was ist eigentlich aus der Batterie-Revolution geworden, die die Energieversorgung sicherstellen sollte? Und ist der Verhandlungsprozess zum britischen EU-Austritt so gelaufen, wie es die Expertinnen und Experten erwartet hatten? Auch aus einer solchen Rückschau lassen sich Lehren ziehen, mit denen die Vorausschau künftig verbessert werden kann 

lok: 51613481 3

exp: 51613481 3 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.579 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257634569 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH 

lok: 51613481 5

exp: 51613481 5 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.583 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257634577 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH 

lok: 51613481 8

exp: 51613481 8 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.585 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257634585 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH 

lok: 51613481 10

exp: 51613481 10 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.588 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257634593 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH 

lok: 51613481 11

exp: 51613481 11 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.592 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257634607 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH 

lok: 51613481 20

exp: 51613481 20 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.594 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257634615 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH 

lok: 51613481 21

exp: 51613481 21 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.597 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257634623 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH 

lok: 51613481 23

exp: 51613481 23 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.601 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257634631 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH 

lok: 51613481 24

exp: 51613481 24 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.604 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0125763464X 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH 

lok: 51613481 25

exp: 51613481 25 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.607 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257634658 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH 

lok: 51613481 36

exp: 51613481 36 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.610 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257634666 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH 

lok: 51613481 49

exp: 51613481 49 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.612 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257634674 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH 

lok: 51613481 54

exp: 51613481 54 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.618 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257634690 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH 

lok: 51613481 108

exp: 51613481 108 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.623 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257634712 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH 

lok: 51613481 204

exp: 51613481 204 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.626 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257634720 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH 

lok: 51613481 205

exp: 51613481 205 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:07:54.629 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257634739 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf $XH
LEADER 00000cam a22000002c 4500
001 516134817
003 DE-603
005 20240308010754.0
007 cr||||||||||||
008 240307s2018 xx |||| o| u00||u|ger
015 |a 24,O03  |2 dnb 
016 7 |2 DE-101  |a 1318797004 
024 7 |a urn:nbn:de:101:1-2024020908475748674704  |2 urn 
035 |a (DE-599)BSZ504244698 
035 |a 504244698 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 320  |q DE-101  |2 sdnb 
245 0 0 |a Während wir planten  |b unerwartete Entwicklungen in der internationalen Politik : Foresight-Beiträge 2018  |c Lars Brozus (Hg.) ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 
264 1 |a Berlin  |b SWP  |c Mai 2018 
300 |a 1 Online-Ressource (48 Seiten) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a SWP-Studie  |v 5 
520 |a Zusammenfassung: Wie müsste man sich den Nahen und Mittleren Osten vorstellen, sollte es zu einem politischen Tauwetter zwischen Iran und Saudi-Arabien kommen? Könnte die Türkei in naher Zukunft die Nato verlassen? Und welche Folgen hätte es, wenn sicherheitsrelevante EU-Datenbanken erfolgreich gehackt würden, wenn Südkorea sich nuklear bewaffnen sollte oder eine Frau aus den USA an die Spitze der Vereinten Nationen träte? Natürlich sind diese Situationen, wie sie die jüngste Foresight-Studie der SWP entwickelt, nur hypothetischer Natur. Warum sich damit befassen? Blickt man auf die internationale Politik der letzten Jahre, so wimmelt es vor unerwarteten Ereignissen. Der Brexit, die Wahl Donald Trumps zum US Präsidenten und Russlands Annexion der Krim sind dabei nur die markantesten Fälle. Wissenschaft und Politik sind deshalb gut beraten, sich methodisch und konzeptionell auf Überraschungen einzustellen. Die Foresight-Studie will dazu einen Beitrag leisten. Zwar können und wollen wir die Zukunft nicht vorhersagen. Mit Hilfe systematischer Vorausschau können wir uns aber besser auf ungeplante Situationen vorbereiten. Dies bedeutet zum einen, den Blick für denkbare, wenn auch wenig wahrscheinlich anmutende Entwicklungen zu schärfen, die sich gravierend auf deutsche und europäische Außen- und Sicherheitspolitik auswirken würden. Zum anderen gehört dazu, sich mit früheren Zukunftserwartungen auseinanderzusetzen – wie es in der Studie ebenfalls geschieht. Was ist eigentlich aus der Batterie-Revolution geworden, die die Energieversorgung sicherstellen sollte? Und ist der Verhandlungsprozess zum britischen EU-Austritt so gelaufen, wie es die Expertinnen und Experten erwartet hatten? Auch aus einer solchen Rückschau lassen sich Lehren ziehen, mit denen die Vorausschau künftig verbessert werden kann 
650 7 |8 1\p  |a Außenpolitik  |0 (DE-588)4003846-4  |0 (DE-603)085002038  |2 gnd 
650 7 |8 2\p  |a Sicherheitspolitik  |0 (DE-588)4116489-1  |0 (DE-603)085355682  |2 gnd 
650 7 |a Politischer Prozess  |0 (DE-588)4175043-3  |0 (DE-603)085818003  |2 gnd 
650 7 |a Internationale Politik  |0 (DE-588)4072885-7  |0 (DE-603)085205222  |2 gnd 
650 7 |a Ursache  |0 (DE-588)4062163-7  |0 (DE-603)085173037  |2 gnd 
650 7 |a Szenario  |0 (DE-588)4194332-6  |0 (DE-603)085972029  |2 gnd 
650 7 |a Politik  |0 (DE-588)4046514-7  |0 (DE-603)085129836  |2 gnd 
650 7 |a Prognose  |0 (DE-588)4047390-9  |0 (DE-603)085132160  |2 gnd 
651 7 |8 3\p  |a Türkei  |0 (DE-588)4061163-2  |0 (DE-603)085169854  |2 gnd 
651 7 |a Erde  |0 (DE-588)1135962553  |0 (DE-603)404733190  |2 gnd 
655 7 |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content  |0 (DE-588)4143413-4  |0 (DE-603)085562742 
700 1 |a Brozus, Lars  |e Herausgeber  |4 edt  |0 (DE-603)406474230  |0 (DE-588)1137073950  |2 gnd 
700 1 |a Hähnlein, Rayk Felix  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)415173345  |0 (DE-588)1137330694  |2 gnd 
700 1 |a Schulze, Matthias  |d 1986-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)302929959  |0 (DE-588)1023262932  |2 gnd 
700 1 |a Bossong, Raphael  |d 1980-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)315417803  |0 (DE-588)1029739951  |2 gnd 
700 1 |a Dickow, Marcel  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)368371034  |0 (DE-588)1081101210  |2 gnd 
700 1 |a Roll, Stephan  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)404920128  |0 (DE-588)1136325794  |2 gnd 
700 1 |a Zamirirad, Azadeh  |d 1981-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)212919474  |0 (DE-588)13836835X  |2 gnd 
700 1 |a Hilpert, Hanns Günther  |d 1959-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)151619700  |0 (DE-588)118131818  |2 gnd 
700 1 |a Meier, Oliver  |d 1964-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)333044045  |0 (DE-588)1043583181  |2 gnd 
700 1 |a Westphal, Kirsten  |d 1969-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)153643358  |0 (DE-588)122488563  |2 gnd 
700 1 |a Ondarza, Nicolai von  |d 1982-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)178300632  |0 (DE-588)131662155  |2 gnd 
710 2 |a Stiftung Wissenschaft und Politik  |e Herausgebendes Organ  |4 isb  |0 (DE-603)042767121  |0 (DE-588)2023076-X  |2 gnd 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |t Während wir planten  |d Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, [2018]  |h 48 Seiten 
856 |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024020908475748674704  |x Resolving-System 
856 |q application/pdf  |u https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S05_bzs.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
883 0 |8 1\p  |a maschinell gebildet  |c 0,12684  |q DE-101 
883 0 |8 2\p  |a maschinell gebildet  |c 0,10934  |q DE-101 
883 0 |8 3\p  |a maschinell gebildet  |c 0,79018  |q DE-101 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257634569  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257634577  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257634585  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257634593  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257634607  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257634615  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257634623  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257634631  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)125763464X  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257634658  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257634666  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257634674  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257634690  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257634712  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257634720  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257634739  |b DE-603  |c HES  |d d