Das Versöhnungsabkommen zwischen Fatah und Hamas von Oktober 2017

Titel: Das Versöhnungsabkommen zwischen Fatah und Hamas von Oktober 2017 : Chancen für eine Überwindung der humanitären Krise im Gaza-Streifen und seine dauerhafte Öffnung / Muriel Asseburg ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin : SWP, Oktober 2017
Umfang: 1 Online-Ressource (8 Seiten)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
SWP-aktuell ; 73
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Übersetzt als: Asseburg, Muriel, 1968 -. The Fatah-Hamas Reconciliation Agreement of October 2017. - Berlin : SWP, 2017. - 1 Online-Ressource (7 Seiten)
Kein Bild verfügbar
X
alg: 51613537
001A    $06000:07-03-24 
001B    $00030:17-01-25 $t13:33:14.000 
001D    $06000:07-03-24 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Oax 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aComputermedien $bc $2rdamedia 
002E    $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 
003@    $0516135376 
004U    $0urn:nbn:de:101:1-2024020910331928689775 
006G    $01318835984 
006L    $0494836695 
006U    $024,O03 $f20240209 
007A    $0494836695 $aBSZ 
009Q    $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024020910331928689775 $xR 
009Q    $qapplication/pdf $S0 $3Volltext $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $xH 
010@    $ager 
010E    $erda 
011@    $a2017 $nOktober 2017 
021A    $aDas @Versöhnungsabkommen zwischen Fatah und Hamas von Oktober 2017 $dChancen für eine Überwindung der humanitären Krise im Gaza-Streifen und seine dauerhafte Öffnung $hMuriel Asseburg ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 
028A    $BVerfasser $4aut $7120031388 $8Asseburg, Muriel$Z1968- [Tp3] $9151706484 
029F    $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 
033A    $pBerlin $nSWP 
034D    $a1 Online-Ressource (8 Seiten) 
036E    $aSWP-aktuell $l73 
039M    $aÜbersetzt als $tThe Fatah-Hamas Reconciliation Agreement of October 2017 $dBerlin $eSWP $f2017 $h1 Online-Ressource (7 Seiten) $lAsseburg, Muriel, 1968 -  
044K    $qDNB $RPalästinafrage $RInternationale Politik $#Arab-Israeli conflict $#Conflit israélo-arabe $#Conflicto árabe-israelí $#Nahost-Konflikt $#palästinensisch-israelischer Konflikt $#Nahostkonflikt $#Arabisch-israelischer Konflikt $#Israelisch-arabischer Konflikt $emaschinell gebildet $74041158-8 $8Nahostkonflikt [Ts1] $9085112526 $k0,24846 
044K    $qDNB $RParteiensystem $#Political parties $#Partis politiques $#Partidos políticos $#Politische Partei $#Partei $#Demokratische Partei $#Parteiapparat $#Politische Partei $#Verhältnis von Parteien zueinander $#Politische Partei $#Parteien $74044737-6 $8Partei [Ts1] $9085125652 
044K    $qDNB $RVersöhnungslehre $#Reconciliation Religious aspects $#Reconciliación Aspectos religiosos $#Versöhnung $#Aussöhnung $74063213-1 $8Versöhnung [Ts1] $9085177113 
044K    $qDNB $RVereinbarung $RÖffentlich-rechtlicher Vertrag $#Contracts $#Contrats $#contracts $#Vertrag $#Vertrag $#Vertrag $#Vertragstext $#Kontrakt $#Abkommen Vertrag $#Verträge $74063270-2 $8Vertrag [Ts1] $908517730X 
044K    $qDNB $REinstellung $RMeinung $#Participation politique $#Politische Einstellung $#politische Einstellung $#politische Meinung $#Politische Meinung/Einstellung $#Einstellung Politik $#Politische Orientierung $#Politische Meinung $#Politische Überzeugung $74076217-8 $8Politische Einstellung [Ts1] $9085216070 
044K    $qDNB $#Regierungsbildung $#Regierungsbildung $74177409-7 $8Regierungsbildung [Ts1] $9085837237 
044K    $qDNB $RMediation $RSchlichter $#Médiation et conciliation (droit du travail) $#Schlichtung $#Schlichtung $#Schlichtung (Arbeitskonflikt) $#Vermittlung/Schlichtung $#Schlichtungsverfahren $74052717-7 $8Schlichtung [Ts1] $9085146935 
044K    $qDNB $RKonfliktregelung $RMediator $#Mediation $#Médiation $#Mediación $#Mediation $#Mediation $#Vermittlung/Schlichtung $#Konflikt Mediation $#Vermittlung Mediation $74191538-0 $8Mediation [Ts1] $9085952788 
044K    $qDNB $ROrganisation $#International agencies $#Organisations internationales $#Organizzazioni internazionali $#Organismos internacionales $#international organizations $#Internationale Organisation $#internationale Organisation $#Entscheidungsinstanz internationaler Organisation $#Internationale gesellschaftliche Vereinigung $#Internationale Organisation $#Internationaler Akteur $#Internationales Gremium/Einrichtung $#Internationales Konsultationsgremium $#Internationales Verwaltungsorgan $#Nationale Sektion internationaler Organisation $#Organisation und Zusammensetzung internationalen Akteurs $#Prozedurale Fragen bei internationalem Akteur $#Rat internationaler Organisation $#Regionale internationale Organisation $#Staatlicher internationaler Akteur $#Untersuchungsfunktion internationaler Akteure $#Internationale Organisationen $74027366-0 $8Internationale Organisation [Ts1] $9085069779 
044K    $qDNB $RPolitik $RSicherheitspolitik $RInternationale Politik $RDiplomatie $#International relations $#Relations internationales $#Auswärtige Angelegenheiten $#Auswärtige Politik $#Außenbeziehungen Außenpolitik $74003846-4 $8Außenpolitik [Ts1] $9085002038 
044K    $qDNB $RBeeinflussung $RPolitische Wirksamkeit $#Staatliche Einflussnahme $#politischer Einfluss $#Politische Einflussnahme $#Politische Einflussnahme $#Politische Beeinflussung $74131701-4 $8Einflussnahme [Ts1] $9085470740 
044K    $qDNB $RFortschritt $REntstehung $REvolution $#Evolution $#Développement $#development $#Entwicklung $#Entwicklung $#Entwicklung $#Bisherige Entwicklung $#Ursprung Entwicklung $#Entwicklungsstadium $74113450-3 $8Entwicklung [Ts1] $9085335282 
044K    $qDNB $RTrend $#Trend $74294453-3 $8Tendenz [Ts1] $9086601989 
044K    $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $emaschinell gebildet $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 $k0,07265 
044K    $qDNB $#Palästinensische Gebiete $#Palästinensische Selbstverwaltungsgebiete $#as- @Sulṭa al-Waṭanīya al-Filasṭīnīya $#as- @Sulṭa al-Filasṭīnīya $#as- @Sulṭa al-Filasṭīniyya $#Palestinian National Authority $#PNA $#Palestinian Authority $#PA $#Palestinian Authority Areas $#Palestinian Administered Territories $#Filasṭīn Palästinensische Autonomiegebiete $#Falasṭīn Palästinensische Autonomiegebiete $#Palestine Palästinensische Autonomiegebiete $#West Bank and Gaza Strip $#Gaza Strip and Westbank $74448806-3 $8Palästinensische Autonomiegebiete [Tg1] $9088828557 
044K    $qDNB $RVereinigte Arabische Republik $Ral- @Iqlīm al-Ǧanūbī $RÄgypten $#Ägypten $#Ägypten $#Ägypten $#مصر $#Miṣr $#Egypt $#Chibet $#Ghubt $#Ghibt $#Arabische Republik Ägypten $#Dschumhūriyyat Misr al-ʿArabiyya $#Ǧumhūriyyat Misr al-ʿArabiyya $#República Árabe de Egipto $#Ŷumhūriyyat Miṣr Al-ʿArabiyyah $#Arab Republic of Egypt $#Ǧumhūriyyat Miṣr al-ʿArabiyyah $#Arabiese Republiek Egipte $#République arabe d'Égypte $#Jumhuriyyat Miṣr al-ʿArabiyyah $#Repubblica Araba d'Egitto $#Egyiptomi Arab Köztársaság $#Mısır Arap Cumhuriyeti $#Ǧumhūrīyat Miṣr al-ʿArabīya $#ARE $#Egypte $#al- @Mamlaka al-Miṣrīya $#ad- @Daula al-Miṣrīya $#Mısır $#Egapt $#République d'Egypte $#Republic of Egypt $#Egitto $#Kingdom of Egypt $#Republica Arabe de Egipto $#Maṣr $74000556-2 $8Ägypten [Tg1] $9084991941 
045E    $c320 
046X    $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 
047I    $aZusammenfassung: Zehn Jahre nach der gewaltsamen Machtübernahme durch die Hamas im Gaza-Streifen und nach mehreren gescheiterten Versuchen, die innerpalästinensische Spaltung zu beenden, zeichnet sich im Herbst 2017 eine Annäherung zwischen Fatah und Hamas ab. Im September gab die Hamas-Führung die Auflösung ihres im März geschaffenen Verwaltungskomitees bekannt; damit machte sie den Weg frei zur Übernahme der Regierung im Gaza-Streifen durch die Palästinensische Autorität (PA). Mitte Oktober einigten sich Vertreter von Hamas und Fatah unter ägyptischer Vermittlung auf ein Versöhnungsabkommen. Auch wenn hohe Hürden einer Zusammenführung der Sicherheitsapparate, einer Einheitsregierung, der Rückkehr zum demokratischen Prozess und einer umfassenden Aussöhnung entgegenstehen: Die Chance, dass die Annäherung eine weitere kriegerische Auseinandersetzung verhindert und zumindest Fortschritte für die Bevölkerung im krisengeschüttelten Gaza-Streifen bringt, ist gegenüber bisherigen Versöhnungsbemühungen deutlich gestiegen. Deutschland und seine Partner in der EU sollten die positive Dynamik stärken, eine dauerhafte Verbesserung der Situation durch praktische Schritte unterstützen und auf eine umfassende Überwindung der innerpalästinensischen Spaltung hinwirken 

lok: 51613537 3
101B    $017-01-25 $t13:33:14.000 
101C    $017-01-25 
101U    $0utf8 
145S/01 $a760 
145S/02 $a623 
145Z/01 $a905 Gu 0591 
145Z/02 $a905 Gu 0567 

exp: 51613537 3 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.568 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257644149 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH 

lok: 51613537 5

exp: 51613537 5 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.571 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257644157 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH 

lok: 51613537 8

exp: 51613537 8 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.574 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257644165 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH 

lok: 51613537 10

exp: 51613537 10 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.576 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257644173 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH 

lok: 51613537 11

exp: 51613537 11 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.580 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257644181 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH 

lok: 51613537 20

exp: 51613537 20 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.582 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0125764419X 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH 

lok: 51613537 21

exp: 51613537 21 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.585 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257644203 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH 

lok: 51613537 23

exp: 51613537 23 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.587 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257644211 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH 

lok: 51613537 24

exp: 51613537 24 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.589 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0125764422X 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH 

lok: 51613537 25

exp: 51613537 25 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.592 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257644238 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH 

lok: 51613537 36

exp: 51613537 36 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.594 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257644246 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH 

lok: 51613537 49

exp: 51613537 49 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.597 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257644254 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH 

lok: 51613537 54

exp: 51613537 54 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.602 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257644270 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH 

lok: 51613537 108

exp: 51613537 108 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.607 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257644297 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH 

lok: 51613537 204

exp: 51613537 204 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.609 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257644300 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH 

lok: 51613537 205

exp: 51613537 205 1 #EPN
201B/01 $008-03-24 $t01:12:58.611 
201C/01 $008-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01257644319 
208@/01 $a08-03-24 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf $XH
LEADER 00000cam a22000002c 4500
001 516135376
003 DE-603
005 20250117133314.0
007 cr||||||||||||
008 240307s2017 xx |||| o| u00||u|ger
015 |a 24,O03  |2 dnb 
016 7 |2 DE-101  |a 1318835984 
024 7 |a urn:nbn:de:101:1-2024020910331928689775  |2 urn 
035 |a (DE-599)BSZ494836695 
035 |a 494836695 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 320  |q DE-101  |2 sdnb 
100 1 |a Asseburg, Muriel  |d 1968-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)151706484  |0 (DE-588)120031388  |2 gnd 
245 0 0 |a ˜Dasœ Versöhnungsabkommen zwischen Fatah und Hamas von Oktober 2017  |b Chancen für eine Überwindung der humanitären Krise im Gaza-Streifen und seine dauerhafte Öffnung  |c Muriel Asseburg ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 
264 1 |a Berlin  |b SWP  |c Oktober 2017 
300 |a 1 Online-Ressource (8 Seiten) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a SWP-aktuell  |v 73 
520 |a Zusammenfassung: Zehn Jahre nach der gewaltsamen Machtübernahme durch die Hamas im Gaza-Streifen und nach mehreren gescheiterten Versuchen, die innerpalästinensische Spaltung zu beenden, zeichnet sich im Herbst 2017 eine Annäherung zwischen Fatah und Hamas ab. Im September gab die Hamas-Führung die Auflösung ihres im März geschaffenen Verwaltungskomitees bekannt; damit machte sie den Weg frei zur Übernahme der Regierung im Gaza-Streifen durch die Palästinensische Autorität (PA). Mitte Oktober einigten sich Vertreter von Hamas und Fatah unter ägyptischer Vermittlung auf ein Versöhnungsabkommen. Auch wenn hohe Hürden einer Zusammenführung der Sicherheitsapparate, einer Einheitsregierung, der Rückkehr zum demokratischen Prozess und einer umfassenden Aussöhnung entgegenstehen: Die Chance, dass die Annäherung eine weitere kriegerische Auseinandersetzung verhindert und zumindest Fortschritte für die Bevölkerung im krisengeschüttelten Gaza-Streifen bringt, ist gegenüber bisherigen Versöhnungsbemühungen deutlich gestiegen. Deutschland und seine Partner in der EU sollten die positive Dynamik stärken, eine dauerhafte Verbesserung der Situation durch praktische Schritte unterstützen und auf eine umfassende Überwindung der innerpalästinensischen Spaltung hinwirken 
650 7 |8 1\p  |a Nahostkonflikt  |0 (DE-588)4041158-8  |0 (DE-603)085112526  |2 gnd 
650 7 |a Partei  |0 (DE-588)4044737-6  |0 (DE-603)085125652  |2 gnd 
650 7 |a Versöhnung  |0 (DE-588)4063213-1  |0 (DE-603)085177113  |2 gnd 
650 7 |a Vertrag  |0 (DE-588)4063270-2  |0 (DE-603)08517730X  |2 gnd 
650 7 |a Politische Einstellung  |0 (DE-588)4076217-8  |0 (DE-603)085216070  |2 gnd 
650 7 |a Regierungsbildung  |0 (DE-588)4177409-7  |0 (DE-603)085837237  |2 gnd 
650 7 |a Schlichtung  |0 (DE-588)4052717-7  |0 (DE-603)085146935  |2 gnd 
650 7 |a Mediation  |0 (DE-588)4191538-0  |0 (DE-603)085952788  |2 gnd 
650 7 |a Internationale Organisation  |0 (DE-588)4027366-0  |0 (DE-603)085069779  |2 gnd 
650 7 |a Außenpolitik  |0 (DE-588)4003846-4  |0 (DE-603)085002038  |2 gnd 
650 7 |a Einflussnahme  |0 (DE-588)4131701-4  |0 (DE-603)085470740  |2 gnd 
650 7 |a Entwicklung  |0 (DE-588)4113450-3  |0 (DE-603)085335282  |2 gnd 
650 7 |a Tendenz  |0 (DE-588)4294453-3  |0 (DE-603)086601989  |2 gnd 
651 7 |8 2\p  |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-603)085025550  |2 gnd 
651 7 |a Palästinensische Autonomiegebiete  |0 (DE-588)4448806-3  |0 (DE-603)088828557  |2 gnd 
651 7 |a Ägypten  |0 (DE-588)4000556-2  |0 (DE-603)084991941  |2 gnd 
710 2 |a Stiftung Wissenschaft und Politik  |e Herausgebendes Organ  |4 isb  |0 (DE-603)042767121  |0 (DE-588)2023076-X  |2 gnd 
775 0 8 |i Übersetzt als  |a Asseburg, Muriel, 1968 -   |t The Fatah-Hamas Reconciliation Agreement of October 2017  |d Berlin : SWP, 2017  |h 1 Online-Ressource (7 Seiten) 
856 |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024020910331928689775  |x Resolving-System 
856 |q application/pdf  |u https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A73_ass.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
883 0 |8 1\p  |a maschinell gebildet  |c 0,24846  |q DE-101 
883 0 |8 2\p  |a maschinell gebildet  |c 0,07265  |q DE-101 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257644149  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257644157  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257644165  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257644173  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257644181  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)125764419X  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257644203  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257644211  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)125764422X  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257644238  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257644246  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257644254  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257644270  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257644297  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257644300  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1257644319  |b DE-603  |c HES  |d d