Vom "umfassenden" zum "integrierten Ansatz"
Titel: | Vom "umfassenden" zum "integrierten Ansatz" : notwendige Schritte zur Weiterentwicklung der EU-Außenbeziehungen am Beispiel der Sahelzone und des Horns von Afrika / Ronja Kempin; Ronja Scheler |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, April 2016 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (29 S.) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-Studie ; S 8 |
X
alg: 51613655 001A $06000:07-03-24 001B $05000:08-03-24 $t08:41:54.000 001D $06000:07-03-24 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0516136550 004U $0urn:nbn:de:101:1-2024020913444323025378 006G $01318886783 006L $0476478227 006U $024,O03 $f20240209 007A $0476478227 $aBSZ 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024020913444323025378 $xR 009Q $3Volltext $uhttp://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2016S08_kmp_sel.pdf $xG 009Q $S0 $3Volltext $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $xH 010@ $ager 011@ $a2016 $nApril 2016 017B $aSSG-OLC-pha 021A $aVom "umfassenden" zum "integrierten Ansatz" $dnotwendige Schritte zur Weiterentwicklung der EU-Außenbeziehungen am Beispiel der Sahelzone und des Horns von Afrika $hRonja Kempin; Ronja Scheler 028A $BVerfasser $4aut $7128934913 $8Kempin, Ronja$Z1974- [Tp3] $9159351421 028C $BSonstige $4oth $71102409995 $8Scheler, Ronja [Tp3] $9381053784 029F $aStiftung Wissenschaft und Politik $BSonstige $4oth 033A $pBerlin $nStiftung Wissenschaft und Politik 034D $a1 Online-Ressource (29 S.) 036E $aSWP-Studie $lS 8 037A $aGesehen am 12.09.2019 044K $qDNB $RPolitik $RAußenpolitik $RStrategische Stabilität $#National security $#Sécurité nationale $#Defensa nacional $#Internationale Sicherheit $#Sicherheitspolitik $#Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit $#Regionale Sicherheitspolitik von Staaten $#Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Sicherheitspolitische Interessen außerhalb von Bündnisterritorien $#Verteidigungspolitik Sicherheitspolitik $#Äußere Sicherheit Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit Sicherheitspolitik $emaschinell gebildet $74116489-1 $8Sicherheitspolitik [Ts1] $9085355682 $k0,38543 044K $qDNB $RPolitik $RSicherheitspolitik $RInternationale Politik $RDiplomatie $#International relations $#Relations internationales $#Auswärtige Angelegenheiten $#Auswärtige Politik $#Außenbeziehungen Außenpolitik $emaschinell gebildet $74003846-4 $8Außenpolitik [Ts1] $9085002038 $k0,30252 044K $qDNB $REntwicklungshilfe $REntwicklungsmodell $#Economic assistance $#Aide économique $#development policies $#Entwicklungspolitik $#Entwicklungspolitik $#Entwicklungshilfepolitik $#Auslandshilfepolitik einzelner Staaten $#Entwicklungspolitik $#Entwicklungshilfepolitik $emaschinell gebildet $74014957-2 $8Entwicklungspolitik [Ts1] $9085033928 $k0,05985 044K $qDNB $REuropäische Politische Zusammenarbeit $#Politique étrangère et de sécurité commune $#EU-Außenpolitik $#GASP $#Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) $#GASP Politik $#Common Foreign and Security Policy $#CFSP $#Politique étrangère et de sécurité commune $#PESC $74377136-1 $8Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik [Ts1] $9088377377 044K $qDNB $RGemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik $#Politique de sécurité et de défense commune $#GSVP $#ESVP $#Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) $#Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik $#ESDP $#European Security and Defence Policy $#ESVP $#Politique européenne de sécurité et de défense $#PESD $#GSVP $#Common Security and Defence Policy $#CSDP $74683478-3 $8Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik [Ts1] $9104588179 044K $qDNB $REntwicklungspolitik $RWirtschaftshilfe $REntwicklungszusammenarbeit $#Economic assistance $#Aide économique $#development aid $#Entwicklungshilfe $#Entwicklungshilfe $#Auslands- und Entwicklungshilfe $#Multilaterale Auslandshilfe $#Öffentliche Auslandshilfe $#Private Auslandshilfe $#Auslandshilfe Entwicklungshilfe $74014948-1 $8Entwicklungshilfe [Ts1] $9085033901 044K $qDNB $RLeitidee $#Konzeption $#Konzeption $#Konzept $74204973-8 $8Konzeption [Ts1] $9086044001 044K $qDNB $RStrategische Planung $#Strategie $#Strategie $#Strategie $#Strategie und Taktik $#Strategie-Theorie $74057952-9 $8Strategie [Ts1] $9085161063 044K $qDNB $RPolitik $#Gesamtregierungsansatz $#WGA $71208946722 $8Whole of Government-Ansatz [Ts3] $9463372670 044K $qDNB $#Coherent states $#États cohérents $#Kohärenz $#Kohärenz $#Dekohärenz $74139923-7 $8Kohärenz [Ts1] $9085534714 044K $qDNB $RSicherheitspolitik $RFriedenssicherung $#Security, International $#Sécurité internationale $#Sicurezza internazionale $#Seguridad internacional $#Internationale Sicherheit $#internationale Sicherheit $#kollektive Sicherheit $#Globales kollektives Sicherheitssystem $#Internationale Sicherheit $#Internationale Sicherheitsstruktur $#Kollektive Sicherheit (Prinzip) $#Kollektive Verteidigung (Prinzip) $#Kollektives Sicherheitssystem $#Prinzip der gleichen Sicherheit $#Regionale internationale Sicherheit $#Regionales kollektives Sicherheitssystem $#Gemeinsame Sicherheit $74164679-4 $8Kollektive Sicherheit [Ts1] $9085734861 044K $qDNB $RMilitärische Bedrohung $RBedrohungsanalyse $#Bedrohungsvorstellungen (Gesellschaft) $#Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) $#Bedrohungswahrnehmung $#Vorstellung Bedrohung $#Threat perception $77668529-9 $8Bedrohungsvorstellung [Ts1] $9214474135 044K $qDNB $ROrganisation $#International agencies $#Organisations internationales $#Organizzazioni internazionali $#Organismos internacionales $#international organizations $#Internationale Organisation $#internationale Organisation $#Entscheidungsinstanz internationaler Organisation $#Internationale gesellschaftliche Vereinigung $#Internationale Organisation $#Internationaler Akteur $#Internationales Gremium/Einrichtung $#Internationales Konsultationsgremium $#Internationales Verwaltungsorgan $#Nationale Sektion internationaler Organisation $#Organisation und Zusammensetzung internationalen Akteurs $#Prozedurale Fragen bei internationalem Akteur $#Rat internationaler Organisation $#Regionale internationale Organisation $#Staatlicher internationaler Akteur $#Untersuchungsfunktion internationaler Akteure $#Internationale Organisationen $74027366-0 $8Internationale Organisation [Ts1] $9085069779 044K $qDNB $RFortschritt $REntstehung $REvolution $#Evolution $#Développement $#development $#Entwicklung $#Entwicklung $#Entwicklung $#Bisherige Entwicklung $#Ursprung Entwicklung $#Entwicklungsstadium $74113450-3 $8Entwicklung [Ts1] $9085335282 044K $qDNB $#Afrika $#Afrika $#Afrika $#Geographische Räume Afrikas (länderübergreifend) $emaschinell gebildet $74000695-5 $8Afrika [Tgz] $9084992247 $k0,09826 044K $qDNB $#Horn von Afrika $#Horn von Afrika $#Horn von Afrika $emaschinell gebildet $74077510-0 $8Somalihalbinsel [Tg1] $9085219622 $k0,07483 044K $qDNB $#Sahel $#Sahel-Zone $#Sahel-Zone $#Sahelzone $emaschinell gebildet $74076953-7 $8Sahel [Tg1] $908521809X $k0,05667 045E $c320 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: Im Juni 2016 wird die neue Globalstrategie der Europäischen Union vorgestellt. Eines der Kernanliegen, das mit der Erarbeitung dieses Grundlagendokuments verknüpft wird, ist die Fortentwicklung des »umfassenden Ansatzes« der EU in einen »integrierten Ansatz«. Ihren Anspruch, außenpolitisch umfassend zu handeln, bezieht die EU auf die institutionelle und die inhaltliche Ebene. Gemeinhin werden die Mitgliedstaaten der Union dafür verantwortlich gemacht, dass die EU diesen Anspruch bislang nicht einlösen konnte. Wie koordiniert agieren aber die »Brüsseler« Akteure der EU-Außenpolitik, die EU-Kommission und der Europäische Auswärtige Dienst? Dass sich die Studie auf diese beiden Akteure fokussiert, gründet auf der Annahme, dass eine Weiterentwicklung des umfassenden Ansatzes nur gelingen kann, wenn das institutionelle und inhaltliche Zusammenspiel von EAD und Kommission verbessert wird. Beim EU-Handeln in der Sahelzone und am Horn von Afrika, wo die Union besonders aktiv ist, zeigt sich, dass zwischen EAD und EU-Kommission formal festgelegt werden muss, wer die Prioritäten bestimmt, Entscheidungen trifft und diese vor Ort durchsetzt. Die Ergebnisse der Studie legen nahe, den umfassenden Ansatz durch drei Maßnahmen weiterzuentwickeln: Erstens sollten Regionalstrategien unmittelbar durch Aktionspläne ergänzt werden. Zweitens und parallel dazu sollte im EAD ein mit Richtlinienkompetenz ausgestatteter »Beauftragter für die Umsetzung von Regionalstrategien« eingesetzt werden. Drittens sollten EAD und Kommission »strategische Budgets« entwickeln, mit denen die prioritären Projekte des EU-Außenhandelns finanziert werden können. Von EAD und Kommission gemeinsam erarbeitet und verwaltet, würden aus diesen Etats kurz- bis langfristige Programme themenfeldübergreifend gefördert. (SWP-Studie) lok: 51613655 3 exp: 51613655 3 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.182 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257664441 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH lok: 51613655 5 exp: 51613655 5 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.186 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125766445X 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH lok: 51613655 8 exp: 51613655 8 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.189 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257664468 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH lok: 51613655 10 exp: 51613655 10 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.192 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257664476 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH lok: 51613655 11 exp: 51613655 11 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.195 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257664484 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH lok: 51613655 20 exp: 51613655 20 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.197 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257664492 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH lok: 51613655 21 exp: 51613655 21 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.200 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257664506 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH lok: 51613655 23 exp: 51613655 23 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.203 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257664514 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH lok: 51613655 24 exp: 51613655 24 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.206 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257664522 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH lok: 51613655 25 exp: 51613655 25 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.210 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257664530 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH lok: 51613655 36 exp: 51613655 36 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.212 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257664549 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH lok: 51613655 49 exp: 51613655 49 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.215 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257664557 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH lok: 51613655 54 exp: 51613655 54 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.220 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257664573 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH lok: 51613655 108 exp: 51613655 108 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.226 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125766459X 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH lok: 51613655 204 exp: 51613655 204 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.230 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257664603 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH lok: 51613655 205 exp: 51613655 205 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:23:51.232 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257664611 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 516136550 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240308084154.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 240307s2016 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 24,O03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1318886783 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2024020913444323025378 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)BSZ476478227 | ||
035 | |a 476478227 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kempin, Ronja |d 1974- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)159351421 |0 (DE-588)128934913 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Vom "umfassenden" zum "integrierten Ansatz" |b notwendige Schritte zur Weiterentwicklung der EU-Außenbeziehungen am Beispiel der Sahelzone und des Horns von Afrika |c Ronja Kempin; Ronja Scheler |
264 | 1 | |a Berlin |b Stiftung Wissenschaft und Politik |c April 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (29 S.) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-Studie |v S 8 | |
500 | |a Gesehen am 12.09.2019 | ||
520 | |a Zusammenfassung: Im Juni 2016 wird die neue Globalstrategie der Europäischen Union vorgestellt. Eines der Kernanliegen, das mit der Erarbeitung dieses Grundlagendokuments verknüpft wird, ist die Fortentwicklung des »umfassenden Ansatzes« der EU in einen »integrierten Ansatz«. Ihren Anspruch, außenpolitisch umfassend zu handeln, bezieht die EU auf die institutionelle und die inhaltliche Ebene. Gemeinhin werden die Mitgliedstaaten der Union dafür verantwortlich gemacht, dass die EU diesen Anspruch bislang nicht einlösen konnte. Wie koordiniert agieren aber die »Brüsseler« Akteure der EU-Außenpolitik, die EU-Kommission und der Europäische Auswärtige Dienst? Dass sich die Studie auf diese beiden Akteure fokussiert, gründet auf der Annahme, dass eine Weiterentwicklung des umfassenden Ansatzes nur gelingen kann, wenn das institutionelle und inhaltliche Zusammenspiel von EAD und Kommission verbessert wird. Beim EU-Handeln in der Sahelzone und am Horn von Afrika, wo die Union besonders aktiv ist, zeigt sich, dass zwischen EAD und EU-Kommission formal festgelegt werden muss, wer die Prioritäten bestimmt, Entscheidungen trifft und diese vor Ort durchsetzt. Die Ergebnisse der Studie legen nahe, den umfassenden Ansatz durch drei Maßnahmen weiterzuentwickeln: Erstens sollten Regionalstrategien unmittelbar durch Aktionspläne ergänzt werden. Zweitens und parallel dazu sollte im EAD ein mit Richtlinienkompetenz ausgestatteter »Beauftragter für die Umsetzung von Regionalstrategien« eingesetzt werden. Drittens sollten EAD und Kommission »strategische Budgets« entwickeln, mit denen die prioritären Projekte des EU-Außenhandelns finanziert werden können. Von EAD und Kommission gemeinsam erarbeitet und verwaltet, würden aus diesen Etats kurz- bis langfristige Programme themenfeldübergreifend gefördert. (SWP-Studie) | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Sicherheitspolitik |0 (DE-588)4116489-1 |0 (DE-603)085355682 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 2\p |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |0 (DE-603)085002038 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 3\p |a Entwicklungspolitik |0 (DE-588)4014957-2 |0 (DE-603)085033928 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik |0 (DE-588)4377136-1 |0 (DE-603)088377377 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik |0 (DE-588)4683478-3 |0 (DE-603)104588179 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Entwicklungshilfe |0 (DE-588)4014948-1 |0 (DE-603)085033901 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Konzeption |0 (DE-588)4204973-8 |0 (DE-603)086044001 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Strategie |0 (DE-588)4057952-9 |0 (DE-603)085161063 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Whole of Government-Ansatz |0 (DE-588)1208946722 |0 (DE-603)463372670 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kohärenz |0 (DE-588)4139923-7 |0 (DE-603)085534714 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kollektive Sicherheit |0 (DE-588)4164679-4 |0 (DE-603)085734861 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Bedrohungsvorstellung |0 (DE-588)7668529-9 |0 (DE-603)214474135 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationale Organisation |0 (DE-588)4027366-0 |0 (DE-603)085069779 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |0 (DE-603)085335282 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 4\p |a Afrika |0 (DE-588)4000695-5 |0 (DE-603)084992247 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 5\p |a Somalihalbinsel |0 (DE-588)4077510-0 |0 (DE-603)085219622 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 6\p |a Sahel |0 (DE-588)4076953-7 |0 (DE-603)08521809X |2 gnd | |
700 | 1 | |a Scheler, Ronja |e Sonstige |4 oth |0 (DE-603)381053784 |0 (DE-588)1102409995 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Sonstige |4 oth | |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024020913444323025378 |x Resolving-System | ||
856 | |u http://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2016S08_kmp_sel.pdf |x Aggregator |3 Volltext | ||
856 | |u http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/46892 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,38543 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,30252 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,05985 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 4\p |a maschinell gebildet |c 0,09826 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 5\p |a maschinell gebildet |c 0,07483 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 6\p |a maschinell gebildet |c 0,05667 |q DE-101 | |
912 | |a SSG-OLC-pha | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257664441 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125766445X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257664468 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257664476 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257664484 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257664492 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257664506 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257664514 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257664522 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257664530 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257664549 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257664557 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257664573 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125766459X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257664603 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257664611 |b DE-603 |c HES |d d |