Die OSZE zwischen Konfrontation und "Strukturiertem Dialog"
Titel: | Die OSZE zwischen Konfrontation und "Strukturiertem Dialog" : unter Österreichs Vorsitz bekennt sich die Organisation zu ihrer friedensstiftenden Rolle / Wolfgang Richter ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, Januar 2018 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (4 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-aktuell ; 5 |
X
alg: 51613899 001A $06000:07-03-24 001B $01999:08-03-24 $t23:43:57.000 001D $06000:07-03-24 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0516138995 004U $0urn:nbn:de:101:1-2024021211501943480203 006G $01319031668 006L $0497515636 $a 006U $024,O03 $f20240212 007A $0497515636 $aBSZ 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024021211501943480203 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $3Volltext $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2018 $nJanuar 2018 021A $aDie @OSZE zwischen Konfrontation und "Strukturiertem Dialog" $dunter Österreichs Vorsitz bekennt sich die Organisation zu ihrer friedensstiftenden Rolle $hWolfgang Richter ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 028A $BVerfasser $4aut $71080872795 $8Richter, Wolfgang$Z1949- [Tp3] $9368229513 029F $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 033A $pBerlin $nSWP 034D $a1 Online-Ressource (4 Seiten) 036E $aSWP-aktuell $l5 044K $qDNB $RPolitik $RAußenpolitik $RStrategische Stabilität $#National security $#Sécurité nationale $#Defensa nacional $#Internationale Sicherheit $#Sicherheitspolitik $#Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit $#Regionale Sicherheitspolitik von Staaten $#Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Sicherheitspolitische Interessen außerhalb von Bündnisterritorien $#Verteidigungspolitik Sicherheitspolitik $#Äußere Sicherheit Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit Sicherheitspolitik $emaschinell gebildet $74116489-1 $8Sicherheitspolitik [Ts1] $9085355682 $k0,23181 044K $qDNB $RSicherheitspolitik $RFriedenssicherung $#Security, International $#Sécurité internationale $#Sicurezza internazionale $#Seguridad internacional $#Internationale Sicherheit $#internationale Sicherheit $#kollektive Sicherheit $#Globales kollektives Sicherheitssystem $#Internationale Sicherheit $#Internationale Sicherheitsstruktur $#Kollektive Sicherheit (Prinzip) $#Kollektive Verteidigung (Prinzip) $#Kollektives Sicherheitssystem $#Prinzip der gleichen Sicherheit $#Regionale internationale Sicherheit $#Regionales kollektives Sicherheitssystem $#Gemeinsame Sicherheit $74164679-4 $8Kollektive Sicherheit [Ts1] $9085734861 044K $qDNB $ROrganisation $#International agencies $#Organisations internationales $#Organizzazioni internazionali $#Organismos internacionales $#international organizations $#Internationale Organisation $#internationale Organisation $#Entscheidungsinstanz internationaler Organisation $#Internationale gesellschaftliche Vereinigung $#Internationale Organisation $#Internationaler Akteur $#Internationales Gremium/Einrichtung $#Internationales Konsultationsgremium $#Internationales Verwaltungsorgan $#Nationale Sektion internationaler Organisation $#Organisation und Zusammensetzung internationalen Akteurs $#Prozedurale Fragen bei internationalem Akteur $#Rat internationaler Organisation $#Regionale internationale Organisation $#Staatlicher internationaler Akteur $#Untersuchungsfunktion internationaler Akteure $#Internationale Organisationen $74027366-0 $8Internationale Organisation [Ts1] $9085069779 044K $qDNB $#Mandats électifs $#politisches Mandat $#Politisches Mandat $74436027-7 $8Politisches Mandat [Ts1] $9088744744 044K $qDNB $RFortschritt $REntstehung $REvolution $#Evolution $#Développement $#development $#Entwicklung $#Entwicklung $#Entwicklung $#Bisherige Entwicklung $#Ursprung Entwicklung $#Entwicklungsstadium $74113450-3 $8Entwicklung [Ts1] $9085335282 044K $qDNB $RKonflikt $#Conflict management $#Gestion des conflits $#Konfliktlösung $#Bemühungen um Konfliktbeilegung $#Konfliktlösung $#Verhandlungslösung (Konfliktbeilegung) $#Konflikt Lösung $#Lösungsorientierung Konfliktlösung $74114266-4 $8Konfliktlösung [Ts1] $9085341185 044K $qDNB $RAußenpolitik $RSicherheitspolitik $RFriede $RFriedenspolitik $RFriedensbemühung $RFriedenskonsolidierung $#Peacekeeping forces $#Peace-building $#Maintien de la paix $#Mantenimiento de la paz $#Friedenssicherung $#Friedenssicherung $#Friedenssicherung $#Sicherheitsgarantien $#Völkerrechtliche Friedenssicherung $#Friedenswahrung $#Friedenserhaltung $#Peace-keeping $74019411-5 $8Friedenssicherung [Ts1] $9085046132 044K $qDNB $RAbrüstung $RAbrüstungskontrolle $#Arms control $#Armement Contrôle $#Armamento Control $#Rüstungsbegrenzung $#Rüstungskontrolle $#Regionale Rüstungskontrolle $#Rüstungskontroll-Beschränkungsmaßnahmen $#Rüstungskontrolle $#Rüstungskontrollmaßnahmen $#Rüstungskontrollmaßnahmen, nicht auf Abrüstung bezogen $#Rüstungskontrollpolitik $#Arms control $#Kooperative Rüstungssteuerung $#Kooperative Rüstungsstrategie $#Rüstung Beschränkung $#Rüstungsbeschränkung $#Rüstungskontrolle $#Rüstungssteuerung $74115804-0 $8Rüstungsbegrenzung [Ts1] $9085351563 044K $qDNB $RArbeitsorganisation $#Lastenteilung $#Aufgabenstruktur $74238369-9 $8Aufgabengliederung [Ts1] $9086249576 044K $qDNB $#Abendland $#Okzident $emaschinell gebildet $74015701-5 $8Europa [Tgz] $908503617X $k0,08066 044K $qDNB $RUkrainische SSR $#Ukraine $#Ukraine $#Ukraine $#Украïна $#Ukrainische SSR $#Ukrajina $#Ukraina $#Ukraïna Ukraine $#Ukraina Ukraine $#Ukrajna $emaschinell gebildet $74061496-7 $8Ukraine [Tg1] $9085170801 $k0,07734 044K $qDNB $RRussische SFSR $#Russland $#Russland $#Russische Föderation $#Rußland (vor 1917) $#Россия $#Rußland $#Krievija $#Federazione Russa $#RF $#Großrussland $#Großrußland $#Russia -1917; 1992- $#Rossijskaja Imperija $#Russie $#Empire de Russie $#Russian Federation $#Federacja Rosyjska $#Rosja $#Rossija $#Rossijskaja Federacija $#Russische Föderation $#RF Rossija $#Russia $#Russland -1917 ; 1992- $#Russisches Reich $#РФ $#Российская Федерация $#Российская Империя $emaschinell gebildet $74076899-5 $8Russland [Tgz] $9085217913 $k0,07473 045E $c320 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: Konfrontative Rhetorik überschattete das 24. Ministerratstreffen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), das am 7./8. Dezember 2017 in Wien stattfand. Die Tagung spiegelte die Krise der europäischen Sicherheitsordnung, die sich seit 2014 gefährlich zugespitzt hat - als Russland in der Ukraine intervenierte und die Krim annektierte, die Nato wiederum mit der militärischen Rückversicherung ihrer östlichen Frontstaaten reagierte. Zwar bekannten sich in Wien alle Teilnehmer zu Souveränität und territorialer Integrität der Ukraine, zur dortigen OSZE-Beobachtungsmission und zu den Minsker Abkommen. Doch werden Letztere nach wie vor unterschiedlich interpretiert, und auch in Grundsatzfragen der europäischen Sicherheitsordnung besteht weiter Dissens. Zudem zeigen sich neue Konflikte unter den westlichen Staaten, etwa beim Thema Terrorismusbekämpfung. Chancen bietet indes der "Strukturierte Dialog", den der deutsche OSZE-Vorsitz 2016 angeregt hatte. Das Format eröffnet Möglichkeiten, um die Faktenbasis von Bedrohungsperzeptionen zu überprüfen, die Sicherheitskooperation wiederzubeleben und zur konventionellen Rüstungskontrolle zurückzukehren lok: 51613899 3 exp: 51613899 3 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t23:43:58.000 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257698184 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH lok: 51613899 5 exp: 51613899 5 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:39:56.469 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257698192 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH lok: 51613899 8 exp: 51613899 8 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:39:56.472 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257698206 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH lok: 51613899 10 exp: 51613899 10 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:39:56.476 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257698214 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH lok: 51613899 11 exp: 51613899 11 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:39:56.479 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257698222 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH lok: 51613899 20 exp: 51613899 20 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:39:56.483 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257698230 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH lok: 51613899 21 exp: 51613899 21 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:39:56.485 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257698249 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH lok: 51613899 23 exp: 51613899 23 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:39:56.489 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257698257 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH lok: 51613899 24 exp: 51613899 24 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:39:56.493 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257698265 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH lok: 51613899 25 exp: 51613899 25 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:39:56.496 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257698273 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH lok: 51613899 36 exp: 51613899 36 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:39:56.500 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257698281 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH lok: 51613899 49 exp: 51613899 49 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:39:56.503 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0125769829X 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH lok: 51613899 54 exp: 51613899 54 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:39:56.509 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257698311 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH lok: 51613899 108 exp: 51613899 108 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:39:56.516 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257698338 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH lok: 51613899 204 exp: 51613899 204 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:39:56.519 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257698346 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH lok: 51613899 205 exp: 51613899 205 1 #EPN 201B/01 $008-03-24 $t01:39:56.522 201C/01 $008-03-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01257698354 208@/01 $a08-03-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 516138995 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240308234357.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 240307s2018 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 24,O03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1319031668 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2024021211501943480203 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)BSZ497515636 | ||
035 | |a 497515636 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Richter, Wolfgang |d 1949- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)368229513 |0 (DE-588)1080872795 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Die OSZE zwischen Konfrontation und "Strukturiertem Dialog" |b unter Österreichs Vorsitz bekennt sich die Organisation zu ihrer friedensstiftenden Rolle |c Wolfgang Richter ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
264 | 1 | |a Berlin |b SWP |c Januar 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (4 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-aktuell |v 5 | |
520 | |a Zusammenfassung: Konfrontative Rhetorik überschattete das 24. Ministerratstreffen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), das am 7./8. Dezember 2017 in Wien stattfand. Die Tagung spiegelte die Krise der europäischen Sicherheitsordnung, die sich seit 2014 gefährlich zugespitzt hat - als Russland in der Ukraine intervenierte und die Krim annektierte, die Nato wiederum mit der militärischen Rückversicherung ihrer östlichen Frontstaaten reagierte. Zwar bekannten sich in Wien alle Teilnehmer zu Souveränität und territorialer Integrität der Ukraine, zur dortigen OSZE-Beobachtungsmission und zu den Minsker Abkommen. Doch werden Letztere nach wie vor unterschiedlich interpretiert, und auch in Grundsatzfragen der europäischen Sicherheitsordnung besteht weiter Dissens. Zudem zeigen sich neue Konflikte unter den westlichen Staaten, etwa beim Thema Terrorismusbekämpfung. Chancen bietet indes der "Strukturierte Dialog", den der deutsche OSZE-Vorsitz 2016 angeregt hatte. Das Format eröffnet Möglichkeiten, um die Faktenbasis von Bedrohungsperzeptionen zu überprüfen, die Sicherheitskooperation wiederzubeleben und zur konventionellen Rüstungskontrolle zurückzukehren | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Sicherheitspolitik |0 (DE-588)4116489-1 |0 (DE-603)085355682 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kollektive Sicherheit |0 (DE-588)4164679-4 |0 (DE-603)085734861 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationale Organisation |0 (DE-588)4027366-0 |0 (DE-603)085069779 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Politisches Mandat |0 (DE-588)4436027-7 |0 (DE-603)088744744 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |0 (DE-603)085335282 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Konfliktlösung |0 (DE-588)4114266-4 |0 (DE-603)085341185 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Friedenssicherung |0 (DE-588)4019411-5 |0 (DE-603)085046132 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Rüstungsbegrenzung |0 (DE-588)4115804-0 |0 (DE-603)085351563 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Aufgabengliederung |0 (DE-588)4238369-9 |0 (DE-603)086249576 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 2\p |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |0 (DE-603)08503617X |2 gnd | |
651 | 7 | |8 3\p |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |0 (DE-603)085170801 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 4\p |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |0 (DE-603)085217913 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)042767121 |0 (DE-588)2023076-X |2 gnd | |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024021211501943480203 |x Resolving-System | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2018A05_rrw.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,23181 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,08066 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,07734 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 4\p |a maschinell gebildet |c 0,07473 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257698184 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257698192 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257698206 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257698214 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257698222 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257698230 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257698249 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257698257 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257698265 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257698273 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257698281 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)125769829X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257698311 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257698338 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257698346 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1257698354 |b DE-603 |c HES |d d |