Kritische Wissenschaften müssen engagiert sein
| Titel: | Kritische Wissenschaften müssen engagiert sein |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Veröffentlicht: | Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2020 |
| Umfang: | 1 Online-Ressource |
| Format: | E-Book |
| Sprache: | Deutsch |
X
| Bemerkung: |
In: Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 3 (2020) 2, S. 108-120
ISSN: 2567-5966 ISSN: 2567-5974 (DE-600)2905631-7 |
|---|---|
| Zusammenfassung: |
Abstract: Der Beitrag tritt in einen Dialog mit dem Text von Nicolas Engel und Johannes Bretting über Engagiertes Denken. Ausgewählte Aspekte werden bestärkt, kritisch diskutiert und fortgeführt. Zunächst wird ein Bündnis kritischer Wissenschaften vorgeschlagen, das - zwei Figuren aus dem Originalbeitrag aufgreifend - mittels Übersetzungen und in gegenseitiger Verhandlung herauszubilden wäre. Anschließend wird das Politische als inhärenter Bestandteil von Theorie und Praxis bestärkt, das notwendige politische Engagement aber breiter gefasst. Zuletzt wird argumentiert, dass kritischen Wissenschaften das Politische und Praktische immanent innewohnt und sie daher engagiert sein müssen. (DIPF/Orig.) |


